Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Das Ende des Kapitalismus
16.–20.Tsd,

Der Crowley-Tarot
Das Handbuch zu den Karten von Aleister Crowley und Lady Frieda Harris
Ein umfassendes Deutungsbuch zu den Crowley-Tarotkarten — verständlich für den Laien, inspirierend für den Kenner.

Bilder aus Alt-Bruck
Band 1+2 in einem Buch, 2. vermehrte Auflage, mit Bilderschmuck von Willi Kadletz, Viele historische Geschichten seit dem Mittelalter. Papier teilweise stockfleckig, Kanten gering berieben

Das Kriegsstrafrecht
Teil III März bis November 1940
Schriften der Akademie für Deutsches Recht, Ehemaliges Bibliotheksexemplar

Wellenbrecher
An einem einsamen Strand an der Südküste Englands spülen die Wellen eine Frauenleiche an. Stunden später wird ihre dreijährige Tochter aufgefunden. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Okkulte Erlebnisse
Grosser Männer und Frauen
Berichte über das Auftreten okkulter Phänomene (Spukerscheinungen, räumliches und zeitliches Hellsehen, Wahrträume) u.a. von Prinz Eugen von Savoyen, J.W. von Goethe, Immanuel Kant, Joseph Haydn, Wilhelm von Humboldt, Hans Christian Andersen, Friedrich Hebbel .…. , Schutzumschlag “gealtert”

Die brotlosen Berufe

Hans Werner Richter und die Gruppe 47
Eine Sendung des Bayerischen und des Norddeutschen Rundfunks aus dem Jahr 1974, ergänzt durch den Epilog 1979. Beiträge von Ilse Aichinger, Heinrich Böll, Walter Höllerer, Siegfried Lenz und viele andere, originalverpackt

Adolf Hitler aus dem Erleben dargestellt
1925 — 1945
Der Verfasser war als ehemaliger Generalintendant des Deutschen National-Theaters in Weimar, historischer Zeuge, der aus persönlichen Gesprächen mit Hitler unmittelbar zu berichten vermag. 4. Auflage, Besitzerstempel am Vorsatzblatt

Der Junge Mann
originalverpackt

Pittje Pit
Schatzinsel gesucht
Bd 3

Minensucher der U.S.Navy seit 1920
1. Auflage, Die USA haben die Ausübung von Seemacht perfektioniert, die amerikanische Marine ist heute unbestritten die mächtigste der Welt und verfügt über beeindruckende Flugzeugträger, Kreuzer und Zerstörer modernster Bauart, High-Tech Unterseeboote, Landungsschiffe etc.

Abraham kann nichts dafür
66 neue Satiren
Berückend komische Satieren über Zeiterscheinungen und Menschen von heute und morgen. Kishons Humor, funkelnder und pointierter als je zuvor, beweist, daß die Welt gar nicht so trostlos ist, wie sie auf den ersten Blick aussieht. Schutzumschlag gering bestoßen.

Weihnachtsträume
Die schönsten Gedichte und Geschichten zum Fest
Rilke, Artmann, Eichendorf, Krolow, Horwath / Lenz, Jandl, Storm, Morgenstern, Andersen, Dostojewski und viele mehr führen uns in die verheißungsvolle, ganz und gar nicht x‑beliebige Weihnachtszeit. Strich am unteren Schnitt

Die mit Tränen säen
Israelisches Reise-Journal
Das hessische Dorf Rhina hatte vor 1933 eine jüdische Bevölkerungsmehrheit. 1938 waren die meisten Juden vertrieben oder geflüchtet. 1979 fuhren die Autoren nach Israel. In Tagebuchaufzeichnungen, Reportagen und Interviews erzählen sie das Schicksal der Juden nach der Vertreibung. Zugleich entsteht ein Bild des Landes, das in vieler Hinsicht unserem Klischee widerspricht. Originalverpackt

Politiker erzählen Märchen
Beiträge z.B. von Christian Brünner, Maria Fekter, Franz Hasiba, Josef Krainer, Ewald Novotny, Barbara Prammer, Erwin Pröll, Michael Spindelegger, Franz Vranitzky u.v.a, Weihnachtswünsche auf dem Deckblatt, Schnitt leicht fleckig und staubig, innen sehr gut

Hexen Mörder Henker
Die Kriminalgeschichte Österreichs
Die Historikerin und Juristin ging der Geschichte der Kapitalverbrechen und der Todesstrafe nach und beleuchtet damit eine unbekannte Seite der österreichischen Geschichte.

Fürstenfeld
Die Stadtgeschichte
In 10 Kapiteln, beginnend mit der Ur- und Frühgeschichte zur zweiten Republik, Darstellung des Kulturellen Leben, der Kunstdenkmäler, Schulen und die Häuser der Altstadt, Einband geringst bestoßen

Mümmelchen
Text u. Illustration Ilse Schmid, ohne Schutzumschlag

Duineser Elegien
Dieses Buch erschien anl. des 100jährigen Verlagsjubiläums des Insel-Verlages in einer Auflage von 1000 Exemplaren, im Schuber, Nachdruck der Ausgabe aus 1923
