Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Steirischer Gspaß
Steirische Witze. Das Buch bemüht sich, einen möglichst lebensnahen, farbechten Einblick in die bunte Welt des steirischen Humors zu geben. Mit vielen Illustrationen. Persönliche Widmung und Signatur des Autors. Schutzumschlag leicht eingerissen

Die Mongolen
Ein Volk sucht seine Geschichte
Das große Reich der Mongolen war der größte geschlossene Herrschaftsbereich der Weltgeschichte. In den Gesichtskreis der europäischen Völker traten die Mongolen im 13. Jahrhundert und sind aus ihm, wenigstens was Osteuropa anbelangt, seit dieser Zeit nie ganz geschwunden. geringer Kellermief

Hirohito
Japans letzter Kaiser
Hirohito — als unantastbarer Gottkönig verehrt und gleichzeitig als Kriegsverbrecher geschmäht: eine zwiespältige Figur der Zeitgeschichte, auch für viele Japaner.

Die Tagebücher der Anais Nin
1966 — 1974
“Bereits der Entschluß ein Tagebuch zu führen, war das Eingeständnis, daß das Leben nur erträglich sein würde, wenn man es als ein Abenteuer, als eine Erzählung ansah” Anais Nin

Roman Scheidl
Zwölf Räume
Ausstellungskatalog zur Ausstellung im Frauenbad Baden 1987

Arabische Malerei
Die Kunstschätze Asiens
Das Buch umfaßt die Zeit vom späten 7. bis zum 14. Jhdt und gliedert sich in “Die Frühzeit der Bildkunst” / “Die Blütezeit der Buchkunst” / “Beginnender Niedergang” / “Jenseits der materiellen Welt” / “Die letzte Phase”. Mit 81 montierten Farb- und 7 montierten Schwarzweissabbildungen, im Schuber, 1 Ecke bestoßen

Der Traum von einem neuen Leben
Briefe an Georges Daniel de Monfreid, 1. Auflage, Einband mit leichtem Knick

Odyssee
1940 — 44 Vier Jahre auf der Flucht durch Europa
Im Mai 1940 brechen 514 Juden von Bratislava mit einem ausgedienten, klapprigen Donau-Raddampfer nach Palästina auf. Aus den 4 Wochen, die die Reise dauern sollte, wurden schließlich 4 Jahre. 40 Jahre später rekunstruiert der Reporter Biermann anhand der Schilderungen Überlebender diese abenteuerliche Irrfahrt. Papier nachgedunkelt

The Best of H.C. Artmann
Band 192 “Die Bücher der Neunzehn”, Lyrik / Theater / Prosa / Theoretisches

Ehen in Philippsburg
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Kleiner Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt

Frank Cappa
in Brasilien
Dieses Buch vereinigt drei Begegnungen Frank Cappa´s mit Menschen aus Brasilien. Ein Neger, eine Hispano-Amerikanerin und ein “privitiver” Indio sind die Protagonisten dieses Buches. Kanten ziemlich bestoßen, Seiten einwandfrei

Chronologische Geschichte des Herzogthums Steyermark
Seiten ungeschnitten, leicht fleckig, Rücken beschädigt

Kamelien
Umschlag geringfügig eingerissen

Dulldei und Maika
Das Märchen vom Dämmerwald
Bilder von Gaby Schüch, Kanten gering berieben

Superman
Secret Identity
Smallville / Metropolis / Festung / Morgen, eines von 333 Exemplaren

Nutze die Heilkraft unserer Nahrung
Teil 1
Eine Entdeckungsfahrt durch die große Apotheke der Natur. So urteilen Ärzte über dieses Buch. 7. verbesserte Auflage

Wir vom Jahrgang 1956
Kindheit und Jugend in Österreich
Stein, selbst ein Kind dieser Zeit, nimmt Sie mit auf eine Reise in Ihre Vergangenheit.

Mein kleiner Garten
Hausgärten — Innenhöfe — Terrassen — Balkone
Die Gestaltung grüner Oasen auf engem Raum, Einband gering lichtrandig

Berühmte Orient-Teppiche aus historischer Sicht
Die alten handwerklichen Textiltechniken beschäftigten Reichel in besonderem Maße. Seine mit diesem Werk vorgelegte, populär-wissenschaftliche Arbeit ist das Ergebnis eines ebenso gewissenhaften wie lustvollen Eindringens in diesen reichen, fachkundlich wie künstlerisch ergiebigen Sektor der Textilgeschichte. Erstausgabe mit 40 Farb- und 60 Schwarzweisstafeln, im Schuber

Das Haus Nomura
Der Aufstieg zum mächtigsten Finanzimperium der Welt
Kein Roman unserer Tage, sondern harte, aber faszinierende Wirklichkeit: Eine japanische Wirtschaftsdynastie wird zum größten Finanzimperium der Welt. Der unaufhaltsame Aufstieg zu einer der Schaltzentralen der Weltwirtschaft, dargestellt von einem Insider und intimen Kenner der Familiengeschichte. etwas Kellermief
