Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Die Nacht der Phantome
Illustriert von Hans Fronius
Halloween gesehen aus dem Blickwinkel eines achtjährigen Knaben, bildet Inhalt und Zauber dieser phantastischen Erzählung. Fronius begleitet Greens Erzählung mit seinen Zeichnungen. So entstand ein verzauberndes und originelles Werk, eine kostbare bibliophile Erstpublikation. kleiner Eigenstümerstempel auf dem Titelblatt

Südsteiermark
Ein Gedenkbuch
Den deutschen Opfern des Marburger Bluttages in Trauer gedenkend, Einband gering lichtrandig

Tagebücher
1988 — 1994
Mit Abbildungen der Originalaufzeichnungen, Übersetzung und erläuternden Anmerkungen. Nicht nur ein eindrucksvolles, berührendes und bisweilen erschütterndes Selbstzeugnis, sondern zugleich ein wichtiges Zeitdokument der Musikgeschichte. 4. Auflage

Kaltes Fieber
Lourstal / Tito Topin
Es beginnt wie eine Liebesgeschichte. Er trifft diese Frau in Tanger, sie lädt ihn in ihr Zimmer ein. Die Polizei ist ihr auf den Fersen. Es gebe einen Weg, die Polizei abzuschüttel, sagt er später … Und nimmt sie mit auf einen Trip in die Hölle.

Die Toten
Erzählungen aus Dubliner und Erzählstücke aus Romanen
Lesebuch und Auswahl aus der Prosa des frühen und mittleren Joyce zum Ausprobieren und Angewöhnen für Anfänger und Fortgeschrittene, für Neugierige, Besessene und alle, die sich bisher noch nicht getraut haben. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Die Mehrheit bin ich!
Eine Staatsoperette
Der Grazer Autor und Nationalratsabgeordnete läßt einen berühmten Dom ins Wanken geraten. Diese nationale Krise beutelt die Fortschrittlichen, unter dem Vorsitz einer rebulikanischen Maria Theresia, ebenso wie die Konservativen. Man lacht, man schmunzelt — und wird sehr nachdenklich.

Am stillen Ozean
Gesammelte Werke, Bd 11, 602. Tsd, viele andere Bände verschiedener Ausgaben (auch Radebeul und Fehsenfeld) auf Lager, Papier nachgedunkelt

Das Mädchen aus der Volkskommune
Chinesische Comics
Die sechs Bildgeschichten in diesem Band sind Beispiele einer ästhetischen Praxis, die sich zu ihren politischen Zielen bekennt. Die Qualität ist, wie Brecht es sogar im Hinblick auf die Lyrik verlangte, von ihrem Gebrauchswert bestimmt. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Sigurd, der ritterliche Held
Nr 197
Einer gegen Sieben, Kanten etwas bestoßen

Mit dem Kopf durch die Wand
Geschichten — Gedichte — ein Hörspiel 1929 — 1971
Erstausgabe,

Giovanni Pietro de Pomis
Der innerösterreichische Hofkünstler 1569 — 1633
Leben und Zeit / Der Architekt / Der Maler / Der Medailleur; Erste Ausgabe dieser umfassenden Monographie zum vielseitigsten Künstler am Hofe Erzherzog Ferdinands von Innerösterreich

Die silbernen Berge
Eine historisch-naturwissenschaftliche Erzählung
Mit vier Aquarellen und zahlreichen Text-Illustrationen von Fritz Bergen, 2. Auflage (Erstausgabe von 1912), schlecht entfernter Besitzervermerk auf dem Titelblatt, Exlibris auf dem Vorsatzblatt

Nur Kinder, Küche, Kirche
1. Auflage des längst zu einem Klassiker des Frauentheaters gewordenen Buches, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Geschichte Böhmens
in übersichtlicher Darstellung
Stempel auf Vorsatz- und Titelblatt, vereinzelte Anstreichungen im Text, vorderes Gelenk gelockert, einige Seiten stockfleckig

Sissinghurst
Der schönste Garten Englands

Katholisches Soziallexikon
Das “Katholische Soziallexikon” ist ein unentbehrliches Handbuch für alle im öffentlichen Leben Stehenden, denen soziale Fragen ein Anliegen sind. 2. gänzlich überarbeitete und erweiterte Auflage, im Schuber, kleiner Einrisss am Schutzumschlag

Armin Mueller-Stahl
Die Biographie
Über alle Brüche hinweg jahrzehntelang produktiv zu sein und immer wieder berühmt zu werden — wie schafft man das? Diese fundierte Biografie gibt einen Gesamtüberblick über Leben und Werk des Charakterdarstellers, ergänzt durch eine einzigartige Filmografie.

Reinkarnation
Der Mensch im Wandel von Tod und Wiedergeburt
20 überzeugende und wissenschaftlich bewiesene Fälle aus fünf Länden und drei Kontinenten mit denen uns der Carlson-Professor der Psychiatrie und Direktor der parapsychologieschen Abteilung der Universität von Virginia bekannt macht. 3. Auflage

Das Leben meiner Mutter
Die Lebensbeschreibung einer einfachen Frau aus dem Volke wird zur Chronik bäuerlich-dörflichen Daseins und der politischen Ereignisse der Zeit (etwa 1850 — 1930)

Der Streit um den Sergeanten Grischa
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Kleiner Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt
