Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Abschied von Irland
“Ann Moore hat nicht nur ein beeindruckendes Panorama der irischen Hungersnot von 1845 geschaffen; ihre Figuren sind so echt, dass man mit ihnen leidet, ihre Freuden und Sorgen mitfühlt” Romantic Time Magazine, Schnitt fleckig

Eros Kosmos Logos
Eine Vision an der Schwelle zum nächsten Jahrtausend
2. Auflage, In einer Zeit, da unser Denken in zahllose unüberschaubare Einzeldisziplinen zersplittert ist, liefert Wilfert eine Zusammenschau und kreative Synthese der bisherigen Erklärungsmodelle der Wirklichkeit, die zugleich eine wegweisende Vision für das menschliche Denken im dritten Jahrtausend ist.

Verschollene Königreiche
Archäologisches “Puzzle-Spiel”, bei dem sich Steinchen um Steinchen finden und an ihren gehörigen Platz ordnen lassen, bis das lückenlose Bild einer verschollenen Kultur aus Trümmern, Bildern und mühsam entzifferten Schriften sich zusammenfügt. Mit 220 Kunstdrucktafeln, davon 16 vierfarbige Tafeln, Schutzumschlag etwas berieben

Briefe und Tagebuchblätter
von Paula Modersohn-Becker
Schriftstücke von 1892 (England und Bremen) bis 1907 (Holthausen und Worpswede) mit Bildern der Künstlerin, 8. Auflage, Papier stark nachgedunkelt, Leineneinband hat sich an der unteren Kante etwas gelöst, etwas Kellermief

Plagiat
1. Auflage, Es geht um die Geschichte einer beispiellosen Fälschungsaffaire und schildert den Untergang eines Künstlers, der ein Opfer der Kunst geworden ist. Mängelpunkt am unteren Schnitt

Stalingrad
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt

Hirohito
Japans letzter Kaiser
Hirohito — als unantastbarer Gottkönig verehrt und gleichzeitig als Kriegsverbrecher geschmäht: eine zwiespältige Figur der Zeitgeschichte, auch für viele Japaner.

Hartberg
Historisch-topographische Skizze der Hauptpfarre, Stadt und Umgebung
Zum Besten des fürstbischöflichen Knaben-Seminars herausgegeben, mit Exlibris am Innendeckel. Leicht stockfleckig

Rausch der Verwandlung
aus dem Nachlaß
Herausgegeben und mit Nachbemerkungen versehen von Knut Beck, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Papier nachgedunkelt

Die Untersteiermark in der Geschichte ihrer Herrschaften und Gülten, Städte und Märkte
Band 10 der Buchreihe der Südostdeutschen Historischen Kommission, Ecken etwas bestoßen

Becher — Humpen — Pokale
Trinken und Trinkgefäße
Trinkgefäße waren stets mehr als nur nützliche, dienende Geräte. Sie haben immer der menschlichsten Seite der Kultur durch Schönheit durch Schmuck und edles Material entsprochen. Die Stile der Völker und Epochen haben hier Gestalt angenommen.

Der Vater
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt

Die Rächer
Sammelband Nr 9
Welt ohne Zukunft / Globale Gefahren / Der Dritte Mann / Ultrons Vermächtnis

Das Echo
Eines Morgens findet die Architektin Amanda Powell in der Garage ihres Anwesens die Leiche eines Stadtstreichers. Der Fall gerät in Vergessenheit, bis er eines Tages das Interesse des Journalisten Michael Deacon weckt. 1. Auflage, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Das Werden des Menschen im Mutterleibe / Die Entwicklung des Weibes
Illustrierte Entwicklungsgeschichte der Welt und des Wissens, Das Werden des Menschen im Mutterleibe 162 S / Die Entwicklung des Weibes 317 S, mit vielen Abbildungen, Vorsatz stockfleckig, Rücken mit einrissen

Prinz Eisenherz
König Arthur und die Nixe
Sonderband 9 (Originalfolgen 460 — 512)

Der Zauberberg
in zwei Bänden, Stockholmer Gesamtausgabe Bd 2, erste Nachkriegsausgabe

Don Juan d´Austria
Sieger von Lepanto
Beeching schildert den Lebenslauf von Don Juan d´Austria (1547–1578), einen natürlichen Sohn von Kaiser Karl V. in bildhafter Erzählung von Ereignis zu Ereignis, die den Leser von Anfang bis Ende in gespannter Aufmerksamkeit hält.

Alt-Grazer Spaziergänge
Mit 30 Abbildungen
Erstausabe, Dies ist ein Buch einer Grazerin, die in ihre Land verliebt ist. Man sollte nicht erst auf einen Gast warten, um zu entdecken, wie schön und liebenswert Graz ist.

Kirchengeschichte der Steiermark
Eine Kirchengeschichte der Steiermark, wissenschaftlich fundiert und reich illustriert, von den Anfängen bis zur (aktuellen) Gegenwart.
