Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Spirou
Auf dem Rummelplaz geht´s rund
Nr 5, Ferienfahrt mit Hindernissen

Batman
Anschlag auf Gordon
Batman Graphic Novel Collection : Bd 35

Die Reisen des Mr. Leary
Ein wunderschönes Buch über die Erfahrung, daß ein Mann und eine Frau aus Gründen zusammenfinden können, die dem Rest der Welt für immer verborgen bleiben — wurde vom Time Magazine zu den fünf besten amerikanischen Romanen des Jahres 1985 gezählt. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Tannenbäumchen
illustriert von Vora Scholly, Erstausgabe, Kleiner Einriss am Schutzumschlag, kleiner Fleck am Einband

Gelebte Geschichte der Psychotherapie
zwei Perspektiven

1956 und das Burgenland
Berichte über die Hilfsaktionen für ungarische Flüchtlinge
Burgenländische Forschungen, Heft 75, Eine Dokumentation von Studenten des Fachhochschul-Studienganges “Internationale Wirtschaftsbeziehungen”. Auf dem Titelblatt eine handschriftliche Widmung und Bibliotheksstempel

Die ganz Großen
Meine Erinnerungen an die Lieblinge des Publikums
Dieses Buch handelt von außergewöhnlichen Menschen, die Außergewöhnliches geschaffen und erlebt haben. Ihre Schicksale sind ein faszinierendes Stück Geschichte des 20. Jhdts. Markus hat ihre Erlebnisse spannend und unterhaltsam niedergeschrieben. Umschlag gering beschädigt

Ehrenbuch steirischer Priester
Lebensskizzen von Büchinger Josef / Legwarth Franz / Paulasek Josef / Schlör Alois / Schmid Sigismund / Schönberger P. Hyazinth / Stradner Josef / Wöhr Johann / Zapletal Josef und Zeyringer Alois, Einige Seiten lose, Seite 42 unvollständig

Internationale Postwertzeichenausstellung 1981
Postkartenalbum Lindner Falzlos Album
Postkarten und Briefmarken 65 nummerierte Blätter und 17 nicht nummerierte Blätter befüllt und in perfektem Zustand. Ordnerdeckel berieben

Literarischer Wiederaufbau in Österreich 1945 — 1949
Am Beispiel von sieben literarischen und kulturpolitischen Zeitschriften
Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch, den Literaturberieb dieser “Zwischenzeit” nachzuzeichnen, seine bestimmenden Strömungen und Entwicklungen.

Der schöne Vogel Phönix
Erinnerungen eines Dreißigjährigen
Die Spätphase der antiautoritären Bewegung: Studium, Kaderarbeit für eine K‑Gruppe, der Bruch mit dieser Gruppe, Schwierigkeiten beim Übergang ins Berufsleben, Hoffnungen, Enttäuschungen und Depressivität dieser Jahre. Der autobiographische Bericht eines Dreißigjährigen, der dies verfolgt, erlebt, mitgemacht hat. Erstausgabe

Land des Baal
Syrien — Forum der Völker und Kulturen
Ausstellungskatalog mit 76 Farbabbildungen auf 43 Tafeln sowie 275 S/W‑Abbildungen, Die Ausstellung wurde vorbereitet vom Museum für Vor- und Frühgeschichte, Berlin

Franz Marc
Briefe, Schriften und Aufzeichnungen
Diese Publikation mit nahezu allen Schriften Marc — einer der großen Wegbereiter expressionistischer Malerei und Graphik — und einer bis in die Jugendzeit zurückgehenden Briefauswahl vermag die Komplexität des Weltbildes von Franz Marc authentsch zu dokumentieren. 2. Auflage mit 42 Abbildungen

Der Golem
Von Fronius kongenial illustrierte Ausgabe des modernen Klassikers. Mit 70 Illustrationen

Silvester und Neujahr
Ein Lesebuch zum Jahreswechsel
.….… Es nützt nicht viel, sich rotzuschämen. Es nützt nichts, und es schadet bloß, sich tausend Dinge vorzunehmen. Laßt das Programm! Und bessert euch drauflos! (Erich Kästner)

Schwimmen
“Schwimmen” ist ein Buch für Leute, die Löcher in Donuts mögen oder Tote oder Nonnen oder Dicke oder Weltklasseathleten oder die Sprache. Im Schnitt fleckig

Reineke der Fuchs
Nach der Niederdeutschen Ausgabe des “Reinke de vos” von 1498 erzählt von Wilhelm Fronemann mit 6 Voll- und 32 Textbildern von Heinrich Klep. Schnitt stockfleckig, untere Ecke gering bestoßen

Salzburg retour
Trauermusik: Thema und Variationen
Der Untertitel weist auf die Gestaltung dieser Erzählung hin: in einer Annäherung an musikalische Techniken wird das Thema der Todesahnung, der Todeserinnerung und der Todesabwehr ständig variiert. Einband gering abgegriffen

Marco Polo
Der größte Abenteurer aller Zeiten
verschiedene Nummern

Alte deutsche Legenden
illustriert mit Holzschnitten, Titelblatt herausgetrennt
