Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Tischdekoration
von rustikal bis festlich
Stimmungsvolle Tischdekoration — meisterliche Kleinarrangements für unterschiedliche Dekorationsanlässe: festliche, heitere, bunte oder exotische Gebinde, Kränze, Gestecke, mit ausgewählten Accessoires in vorzüglichen Farbfotos. Genaue Anleitungen, Detail-Fotos und Zeichnungen zum Nacharbeiten.

Murwellen
3. Auflage,

Was ich in Island sah
Plaudereien vom Polarkreis
Erstausgabe, mit 6 farbigen Tafeln + 1 gefaltete Karte, desweiteren mit zahlreichen häufig ganzseitigen Textabbildungen

Proun und Wolkenbügel
Schriften, Briefe, Dokumente
Sammlung von Dokumenten des Nachlasses als Ergänzung zur 1967 erschienen Monographie

Maurische Architektur
in Andalusien
Das Buch spannt den Bogen von 710 bis 1492, über das Weatgotenreich über die glanzvolle Teiten des Kalifat bis zur nasridischen Baukunst und die Alhambra

Oskar Loerke
Gedichte und Prosa
Erstausgabe, Band I umfasst sämtliche Gedichte, also sein “Siebenbuch”. Band II gibt das Korpus seines essayischen Werkes wieder (Johann Sebastian Bach, Anton Bruckner, Hausfreunde, Zeitgenossen, Betrachtungen). Dünndruck im Schuber

Seele ohne Grenzen
Übernatürliche Phänomene / Der menschliche Körper als Indikator der Persönlichkeit
Moderne Universalgeschichte der Geheimwissenschaften, Dieses Buch erklärt die Grundbegriffe der Physiognomik und die Zusammenhänge zwischen dem Aussehen eines Menschen und seinem Charakter.

Weidgänge
in Steiermark und Kärntens Bergen
mit Zeichnungen von Gretl Michael, Einband leicht bestoßen, Papier nachgedunkelt

Wastl
Nr 30, 35
jeweils 32 Seiten, Umschlag leicht eingerissen

Kubanisches Tagebuch
Bericht von einer Reise
Cardenal war Minister für Kultur in Nicaragua und erhielt 1980 den “Friedenspreis des Deutschen Buchhandels”. Als Dichter und Priester ist er Teil der Gesellschaft der Zukunft, die — nach seinen eigenen Worten — ” im Keim schon überall auf der Erde existiert”. Das Buch enthält Abschnitte seines Bandes “in Kuba”.

August Macke
Bildband mit Bildbeschreibungen in Deutsch / Englisch / Französisch / Spanisch und Chinesisch

Wirkungen Goethes in der Gegenwart
Diese Rede wurde am 8.6.1938 vor der Goethe-Gesellschaft in Weimar gehalten. 36.–40.Tsd, Einband schmutzrandig

Neuestes Gemälde von Amerika und seinen Bewohnern
1. deutsche Ausgabe, übersetzt und mit Zusätzen vermehrt von E.W. Greipel, Rückenschild beschädigt

Dies beschissen schöne Leben
Geschichten eines Davongekommenen
Was wird aus einem, der seine “Scheißjugend” nur knapp überlebt hat? Es gibt fast nichts, was Altmann nicht ausprobiert hätte. Am Ende entdeckt er, wie er wirklich leben will und wird zu einem der brillantesten Reporter und Reiseautoren unserer Tage. Er schildert seine Erfahrungen schonungslos gegen sich selbt mit Leidenschaft und Witz.

Cézanne
Vollendet Unvollendet
Bildband zur Ausstellung Kunstforum Wien 1–4/2000 und Kunsthaus Zürich 5–7/2000

Der Dackel Emmerich
und andere Erzählungen
Illustrationen von Herta Broneder, Rudolf Dir, Heinrich Domes, Hans Gründl, Franz Jungnickel, Karl Köhler, Elfi Rammel, Ilse Slavik

Quo Vadis
Verräter, Skandale und Prozesse
Begleitbuch zur 2. ZDF-Staffel, 7 Autoren, die den Wissensdurst spannend zur Wissenslust steigern, 1. Auflage, Strich am unteren Schnitt

Das große Steiermark Buch
“Hoch vom Dachstein an” und “bis ins Rebenland” spannt sich der Bogen dieses Buches. Die Geschichte des Landes, in dem sich die Vergangenheit mit der Gegenwart zu einer vielfältigen Existenz vereint, die in einer ebenso vielfältigen Landschaft beheimatet ist. Rücken oben beschädigt

Katechismus der Tanzkunst
Ein Leitfaden für Lehrer und Lernende
5. verbesserte und vermehrte Auflage mit 82 in den Text gedruckten Figuren und 67 rhythmisch-musikalischen Bezeichnungen

Das Kindertagebuch
1914 — 1919
“Damit meine Träume und meine Hirngespinste mir gehören, damit ich sie immer zurückrufen kann, werde ich sie im tiefsten Innern meiner Seele oder in den verborgenen Seiten meines Tagebuches aufbewahren (19.9.1917 Anais Nin)
