Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Isnogud / Die Abenteuer des Kalifen Harun al Pussah
Isnogud und der Narrentag
Nr 8, 1 x geklebt

Siebenbürgisch-sächsische Volkskunde im Umriß
Schullerus war Stadtpfarrer und Bischöflicher Vikar in Hermannstadt, Inhalt: Die äußere Erscheinung / Das Leben im Hause / Das Leben in der Gemeinschaft / Das geistige Leben, Mit 22 Abbildungen, Einband und Schnitt fleckig,

Tarzan
Tarzan als Cladiator
Album 5

Das Teesdorfer Tagebuch für Ea von Allesch
1. Auflage

2000 Gitarren
Die ultimative Sammlung
“2000 Gitarren” ist ein alphabetisches Nachschlagewerk und gibt einen umfassenden und reich illustrierten Überblick über dieses faszinierende Musikinstrument.

Die Zauberflöte
Max Slevogts Randzeichnungen zu Mozarts Handschrift mit dem Text von Emanuel Schikaneder
Der Abdruck von Schikaneders Libretto fußt bei den gesprochenen Texten auf dem Erstdruck von 1791, bei den gesungenen auf Mozarts handschriftlicher Partitur und verzeichnet die Abweichungen zwischen beiden. Das Buch mag den Freund der bildenden wie der tönenden wie der darstellenden Künste interessieren.

Der Untergang des Abendlandes
Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte
Möglich, daß dieses in seiner Niederschrift vom Pathos des Jugendstils nicht freie Buch junge Leser heute abstößt. Sie sollten diese Abneigung überwinden, weil sie bei weiterer Lektüre ein Gedankengebäude von großer Kühnheit erwartet, ein Gebäude, das um seiner selbst willen bestehen kann. Nachdruck 1973, Ungekürzte Sonderausgabe in einem Band, Dünndruck, muffelt, sonst sehr gut

Die Insel des zweiten Gesichts
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft,

Der Grazer Schloßberg
Weltkulturerbe im Sturm der Zeit
3. erweiterte Auflage mit persönlicher Widmung des Autors

Bilder aus Alt-Bruck
Nachdruck der Ausgaben von 1921 / 1925 / 1932 mit Bilderschmuck von Willi Kadletz, Kanten gering berieben

Die Mütter
1. Auflage, Cartoons in Schwarz/Weiß, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Kanten gering bestoßen

Daheim
Unterhaltliche Erinnerungen
Erstausgabe mit Zeichnungen von Franz Weiss, Durch Erinnerungen die Steiermark und den Menschenschlag kennenlernen .… Ein Vergnügen.

Im Eishaus
Mitreißend! Ein Geflecht aus Psychologie, Spannung und feinsinnigem Humor. Die hervorragend gezeichneten Charaktere und immer wieder überraschenden Wendungen fesseln bis zur letzten Seite. Kleine Eselsohren am Einband, Buchblock schief gelesen, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Weg und Ende der deutschen Volksgruppe in Jugoslawien
Der Verfasser schildert aus eigenem Erleben und anhand dokumentarischer Unterlagen das Schicksal der deutschen Volksgruppe in Jugoslawien, besonders seit 1939. etwas Kellermief, Schnitt etwas staubig

DC Premium
JLA Schreckgespenster
Justice League of America

Musik aus Wien
Die Geschichte einer Weltverzauberung
10.–15. Tsd mit zahlreichen Text- und Tafelbildern, Einband lichtrandig

Literarischer Wiederaufbau in Österreich 1945 — 1949
Am Beispiel von sieben literarischen und kulturpolitischen Zeitschriften
Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch, den Literaturberieb dieser “Zwischenzeit” nachzuzeichnen, seine bestimmenden Strömungen und Entwicklungen.

Prag um 1600
Kunst und Kultur am Hof Rudolfs II
2 Bände Ausstellungskatalog Kunsthistorisches Museum Wien 24.11.88 — 26.6.89, handschriftliche Wünsche am Vorsatzblatt

Die Deutsche Luftrüstung 1933–1944
4 Bände, Vollkommene Neuauflage in der neben der Flugzeug- und Motorenentwicklung auch die Flugzeugbewaffnung, Sondergeräte, Lenkwaffen sowie Funk- und Ortungsgeräte berücksichtigt wurden.

Ein Bissen vom Apfel
Ausgelassen, ironisch und offenherzig beschreibt Parkin die erotischen Abenteuer des Künstlerehepaares Adam und Eve. Im leichten Unterhaltungsstil werden hier alle Tabus abgebaut und jedwede Tragik entlädt sich in Gelächter. Deutsche Erstausgabe, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt
