Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Die vergessene Generation
Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen
Ein Buch, nicht nur für die ehemaligen Kriegskinder (etwa 1930 — 1945), sondern ein Buch das den Jüngeren helfen wird, ihre Eltern und Großeltern besser zu verstehen. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Das letzte Theorem
Der mehrfach preisgekrönte Arthur C. Clarke, Autor von Meisterwerken wie “2001 — Odysee im Weltraum” und “die letzte Generation” hat die Welt in der wir leben, wesentlich mitgeprägt.

Micky Maus 1960
Nr 37
Nr 37

Margit Kovács
2. Auflage, Bildband über die berühmten Keramiken der ungarischen Künstlerin, kleine handschriftliche Vermerke auf Vorsatz- und Titelblatt

Nähere Umstände
Prosastücke
Tagebuchartige Protokolle eines scharfen und genauen Beobachters.

Der Theatermacher
Erstausgabe

Stein für Stein
Um das Verhältnis zwischen Recht und Gerechtigkeit und amtlicher Rechtsprechung konstruiert Gur eine überzeugende dramatische Handlung und weiß einer israelischen Tragödie allgemeine Bedeutung zu geben, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Minensucher der U.S.Navy seit 1920
1. Auflage, Die USA haben die Ausübung von Seemacht perfektioniert, die amerikanische Marine ist heute unbestritten die mächtigste der Welt und verfügt über beeindruckende Flugzeugträger, Kreuzer und Zerstörer modernster Bauart, High-Tech Unterseeboote, Landungsschiffe etc.

Topographia Germaniae
Rheinpfalz 1672
Faksimile der vermutlich 1672 erschienenen vermehrten 2. Ausgabe, mit 23 Falttafeln m. d. Kupferstichen von Merian, im Schuber, zusätzlich die ganze Serie vorhanden

Der Käfig
Vor langer Zeit war sie eine Herrscherin. Jetzt ist sie nur noch eine vertrocknete Mumie. Bis die Siegel zerbrochen werden, die sie in ihrem Sarkophag gefangenhalten. Die Untote macht sich auf einen blutigen Rachefeldzug durch das heutige Kalifornien.

Volkslexikon Drittes Reich
Die Jahre 1933 — 1945 in Wort und Bild
Veröffentlichungen des Institutes für deutsche Nachkriegsgeschichte Bd 20

Bruno Bettelheim
Auf dem Weg zur Seele des Kindes
Diese erste, sorgfältig recherchierte Biographie Bruno Bettelheims schildert die zwiespältige Persönlichkeit des legendären Kindertherapeuten, der nach seinem Selbstmord heftig angefeindet wurde. “Ein lesbares, großartiges, faszinierendes Buch über eine außergewöhnliche Persönlichkeit” (Elie Wiesel), Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Hienzische Bliamal
Gedichte in hienzischer Mundart
2., vermehrte und verbesserte Mundart, der Heimatgemeinde des Verfassers, Oberschützen, gewidmet, handschriftliche Wünsche auf dem Vorsatzblatt

Wissenschaft und Gewissen
Forscher im Dienste der Rüstung
Es ist das Verdienst des Autors, die Geschichte der Atombombe, den “Fall Oppenheimer” und die Prozesse gegen “Atomspione” so darzustellen, dass die menschlichen Konflikte, in die die Forscher gerieten, sich zu einem überschaubaren Komplex zusammenfügen. Schnitt gering fleckig, etwas Kellermief

Die letzten Tage der Reichskanzlei
Der Bericht beginnt mit der letzten Epoche des Krieges. Papier gedunkelt, ohne Schutzumschlag, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Klassenliebe
In einer Art Tagebuch vom 16. 5.- 25.8. 1972 erzählt Karin Struck die Geschichte ihrer Herkunft,.… . Durch Zitate aus Büchern, Briefen und Gesprächen entsteht ein kollektives Erzählen von unverwechselbarer Subjektivität und konkreter Sinnlichkeit, das durch seine leidenschaftliche Sprache fasziniert und betroffen macht.

Die Erfindung der Individualität
oder Die zwei Gesichter der Evolution
Dieses breit angelegte, anspruchsvolle Buch ist eine lesbare Darstellung der Evolution und Organisation biologischer Systeme im Lichte der neueren und neuesten Biologie. Das ermöglicht dem Leser, den ungeheuren Fortschritt, den die biologischen Wissenschaften in den letzten Jahrzehnten erfahren haben, zu ordnen und dessen Bedeutung für unser Verständnis von der Welt und von der Stellung des Menschen darin abzuschätzen.

Reggae
Musiker — Rastas — und Jamaika
Erstausgabe

Fluchtstücke

Carl Rotky
Das druckgraphische Werk
48 Abbildungen, davon 24 Farbtafeln
