Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Palisaden
Erzählungen 1967 — 1975
Inhalte u.a.: Das Gefrierhaus / Teppichweberei / In der Luft hängen .… Erstausgabe

Der klingende Garten
Märchen und Geschichten
Mit 36 Federzeichnungen von Kurt Lange, Schutzumschlag beschädigt

Wir sind immer unterwegs
Gedanken zur Individuation
Die vorliegende Sammlung von Zitaten und Kurztexten, die die zentralen Aspekte des Individuationsweg umkreisen, möchte Anregung sein, in Bewußtsein und Offenheit und in einem ständigen Dialog mit der inneren und äusseren Welt durchs Leben zu gehen. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt und längere handschriftliche Widmung

Farben tragen, Farbe bekennen : 1938 — 1945
katholische Korporierte in Widerstand und Verfolgung
Das Werk ist der erste Versuch einer zusammenfassenden Darstellung des Schicksals der katholischen Studentenverbindungen und ihrer Mitglieder in der Zeit der national-sozialistischen Herrschaft in Österreich.

Werke
6 Bände
Hsgb Alfred Bäumler, Dünndruck, Einband mit helleren Flecken, handschriftliche Wünsche auf dem Vorsatzblatt des 1. Bandes

Das Radiobuch (Funkerbuch)
Eine Einführung in die Wellen-Telegraphie & Telephonie für Jedermann
25. Auflage “Wellentelegraphie”, Rücken stockfleckig, Papier nachgedunkelt

Siedlung, Wirtschaft und Kultur im Ostalpenraum
Festschrift zum 70. Geburtstag von Fritz Popelka
Veröffentlichungen des Steiermärkischen Landesarchives Band 2, Ecken bering bestoßen

Perry, unser Mann im All
Nr 59
Armee hinter der Zeitmauer

Fürstenfeld und Umgebung
1930 — 1950
Ein zeitgeschichtliches Forschungsprojekt der Volkshochschule Fürstenfeld

Verdammt ohne Urteil
Holocaust-Erinnerungen eines Überlebenden
Die tief bewegende Autobiographie stellt einen bedeutenden Beitrag zur “Literatur der Augenzeugen” dar.

Paul Klee
Bildband mit Bildbeschreibungen in Deutsch / Englisch / Französisch / Spanisch und Chinesisch

Vom richtigen Zeitpunkt
Die Anwendung des Mondkalenders im täglichen Leben
Die sieben Impulse des Mondes / Gesund leben, gesund werden, gesund bleiben in Harmonie mit den Mondrythmen / Die Mondrythmen in Garten und Natur / Vom rechten Zeitpunkt in Land und Forstwirtschaft / Der Mond als “Helfer” in Haushalt und Alltag

Katzen im Schnee
Dieser Band versammelt die schönsten Katzengeschichten für winterliche Stunden — von Andrea Schacht, Eva Demski, Ilse Gräfin von Bredow, Erika Pluhar, Tom Schulz u.v.a., Schnitt und Deckblätter fleckig

Dein Recht auf Glück
Der Triumpf des positiven Denkens
Warum sich einer Niederlage unterwerfen, wenn man doch siegreich sein kann? Datumsvermerk auf dem Vorsatzblatt, Obere Ecke gering bestoßen

Wiederholungstäter
Satirische Abrechnung mit dem oft gedankenlosen Treiben zur Weihnachtszeit
Die 42 satirisch-humorvollen Gedichte und dazupassenden farbigen Karikaturen garanieren fröhliche, besinnliche Weihnachten!

Tartans
Tartan ist ein international anerkannter Stoff und Symbol für Schottentum. In diesem umfassenden, faszinierenden und wunderschön illustrierten Buch, verfolgt Wilton Tartan bis zu seinen Wurzeln. Er untersucht, wie und wo die verschiedenen Clan-Tartans begannen. In Englisch

Der Hase mit den Bernsteinaugen
Das verborgene Erbe der Familie Ephrussi
“Ein Panorama einer untergegangenen Epoche, eine Spurensuche quer durch Mitteleuropa und die Geschichte jüdischer Assimilation, Verfolgung und Neuerfindung in der Diaspora — ein hinreißendes Leseerlebnis” (Julia Kospach, Die Presse)

In Sachen Wallraff
Berichte, Analysen, Meinungen und Dokumente
Erstausgabe mit Beiträgen von Heinrich Böll, Hans Christoph Buch, Peter O. Chotewitz u.a., Pocket 60, Originalverpackt

Auf Bergwild in den Rocky Montains
Jagdabenteuer in British Columbia mit 89 Fotos auf Tafelseiten und 8 Farbtafeln Einband leicht lichtrandig, Kanten gering bestoßen,

Knigge für jedermann
Vom Umgang mit Menschen
Dieses Lesebuch liefert Unterhaltsames aus dem Original-Knigge und gibt Aufklärung über den richtigen Umgang mit dem demokratisch gesinnten Freiherrn. 1. Auflage
