Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Geistheiler auf den Philippinen
Die Methoden der Heiler sind vielfältig und von großer Individualität. In der Kombination unterschiedlichster Verfahren werden Erfolge erzielt, die naturwissenschaftlich nicht erklärbar sind. Titelblatt mit kleinem Riss,

Achttausend
Drüber und Drunter
Mit 19 Kunstdruckbildern, Vorwort von Kurt Maix, Schnitt etwas fleckig, ohne Schutzumschlag

Der Außenseiter
1970 wird der junge Howard Stamp für schuldig befunden, seine Großmutter Grace kaltblütig ermordet zu haben. Zu Unrecht? “Ein mitreißender, kluger und packend erzählter Roman von einer großartigen Autorin” (The Observer), Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Kinder-Gartenlaube
Farbig illustrierte Zeitschrift zur Unterhaltung und Belehrung der Jugend im Alter von 7 — 15 Jahren
Band XI, mit Gedichten, Erzählungen, Märchen, Sagen und Legenden, Erläuterungen zu Natur und Menschenleben und Verschiedenes, mit wenigen Bleistiftanzeichnungen im Inhaltsverzeichnis, Kanten und Ecken bestoßen, Papier nachgedunkelt

Was sind das für Zeiten
Deutschsprachige Gedichte der achtziger Jahre
Dieses Buch schließt an die Anthologie der Gegenwartslyrik “In diesem Land leben wir” direkt an. Benders Sammlung zeigt auf eindrückliche Weise, was der von Brecht entliehene Titel verspricht. Einband etwas gewellt

Alles Lucky Luke
Viele Lucky Luke auf Lager

Muttersöhne
Was veranlaßt Männer, Gewalttaten zu begehen, Blutbäder anzurichten, die Welt zu zerstören? Pilgrim hat es an verhaßten und bewunderten Gestalten der Geschichte und Zeitgeschichte zu analysieren versucht.

Schiffs- und Küstenartillerie
Marinegeschütze aus 500 Jahren
Mit Rohrzeichnungen von Rudolf Roth. Dargestellt werden über 270 Marinegeschütze auf etwa 370, teil mehrseitigen Abbildungen. Das Werk bietet nicht nur dem Einsteiger einen wertvollen roten Fagen, sondern auch dem Experten wertvolle Informationen über seltene Geschützmodelle auf fast allen Kontinenten.

Cucina Italiana
Das große Buch der Italienischen Küche
Für alle Fans der Italienischen Küche — Von Antipasti e Salumi über Pesce e Crostacei bis Dolci — und viele andere Kapitel, reich bebildert

Österreich auf allen Meeren
Geschichte der K.(u.)K. Marine 1382 — 1918
1382 stellte sich die Hafenstadt Triest unter den Schutz des Hauses Habsburg — und damit begann Österreichs Geschichte zur See, die im November 1918 mit dem Untergang der Viribus Unitis, Flaggschiff einer ungeschlagenen Flotte von Pola endete.

Juden in der k. (u.) k. Armee 1788 — 1918
Jews in the Habsburg Armed Forces
Die wissenschaftliche Begleitpublikation zur Ausstellung “200 Jahre jüdische Soldaten in Österreich” des Österreichischen Jüdischen Museums in Eisenstadt, Erste Auflage in Deutsch und Englisch

Auf den Spuren von Karl V.
Karl V. (1500–1558), Sohn von Philipp dem Schönen und Johanna der Wahnsinnigen, Bruder Kaiser Ferdinands I. Als Karl I. war er von 1516–1556 König von Spanien und von 1519–1556 Kaiser. Er beherrschte mit Spanien, dem Deutschen Reich und den spanischen Kolonien ein Reich, in dem, wie er selbst sagte, »die Sonne nicht unterging«.

WAHR
Drei Frauen, drei Generationen, die Liebe und der Tod

Ulysses
Übersetzt von Hans Wollschläger
Einmalige Sonderausgabe mit Beiheft: “Das Abenteuer Ulysses, Beschwichtigung von Fritz Senn”, erste Auflage, Schutzumschlag beschädigt

Reise durch Venedig
Text: Hillingmeier, über 180 Bilder des renommierten Fotografen Max Galli zeigen die Reize und Schönheiten der Stadt in ihrer einzigartigen Lage, sowie die Landschaft der Lagune mit ihren Inseln.

Der höchste Grund der Arznei ist die Liebe
Leben und Zeit des Pracelsus
Das spannende Portrait eines Mannes, der Arzt und Alchimist, Provokatuer und Magier war, eine schillernde Persönlichkeit, die in vielem bis heute ein Rätsel geblieben ist. Erstauflage

Alice im Wunderland
Lizenzausgabe anhand der älteren deutschen Übersetzung völlig neu bearbeitet von Dorothee Lehlbach, aus der Reihe Meisterwerke der Weltliteratur

Österreichische Woche
1. JG 1933 — 5. JG 1937 komplett , JG 1938 Einzelnummern im Schuber

Vom Kriege
Hinterlassenes Werk (Vollständiger Text der Erstausgabe Berlin 1831/33/34) mit den Varianten der zweiten Auflage (Berlin 1853), Anhang u. Editorisches Nachwort

Okkultes Wörterbuch
Begriffe der Esoterischen Philosophie aus Ost und West
Schutzumschlag “zerknittert”, vereinzelte Bleistiftvermerke
