Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Harley Quinn
Rebirth
Bd 1: Harley gegen die Zombie-Apokalypse

St. Gilgen International School
schöner Bildband mit ganzseitigen Farbfotos, 1. Auflage in 5.000 Stk

Kung-Fu
Das Schwert der Rache
Nr. 26, Umschlag berieben bzw. kleine Einrisse am Titelblatt, Ecken bestoßen

Das Wunderbuch für unsere Kleinen
Die erste Einführung in Welt und Weltall
Vom ersten Sonnenstrahl bis zum Abend, wo Mond und Sterne kommen wird alles in Wort und Bild erklärt. Erstauflage mit über 200 farbigen Bildern. Zeichnungen von Eugen Oßwald, Schutzumschlag beschädigt

Heliand
Die altsächsische Evangeliendichtung nebst den Bruchstücken der altsächsischen Genesis
Im Versmaß des Urtextes übertragen mit Einleitung und Anmerkungen versehen von Otto Kunze, Einband mit Lagerspuren (siehe Foto) und ganz gering bestoßen, unbeschnitten

Albrecht Dürer
Blumen und Tiere
10 Farbtafeln und 6 Abbildungen nach Aquarellen und Zeichnungen, Die silberne Bücher

Sigurd, der ritterliche Held
Nr 42
Überfall bei Nacht, letzte Seite mit kleinen Einrissen

Die besten Geschichten mit Donald Duck
Das Bonbon-Malheur
Klassik Album 18

Die Mehrheit bin ich!
Eine Staatsoperette
Der Grazer Autor und Nationalratsabgeordnete läßt einen berühmten Dom ins Wanken geraten. Diese nationale Krise beutelt die Fortschrittlichen, unter dem Vorsitz einer rebulikanischen Maria Theresia, ebenso wie die Konservativen. Man lacht, man schmunzelt — und wird sehr nachdenklich.

Siedlung, Wirtschaft und Kultur im Ostalpenraum
Festschrift zum 70. Geburtstag von Fritz Popelka

Weihnachtsgeschichten mit Onkel Dagobert
Sonderalbum Nr. 3

Die Pflanzen des Terrariums
Lehrmeister-Bücherei Nr 960
mit 4 Farbtafeln, 2 Schwarzweißtafeln und 32 Zeichnungen im Text, Papier nachgedunkelt, kleiner Einriss auf dem Titelblatt

Oskar Werner
Eine Spurensicherung
Láng geht behutsam der Biographie Oskar Werners nach, sucht Wahrheit von Legende zu trennen und dem Künstler und dem Menschen gerecht zu werden, den der Anspruch an sich und seine Kunst vor Selbstzerstörung nicht bewahrt hat. 2. Auflage

Österreichs Kunstdenkmäler
Das Alte Chorgestühl zu St. Stefan in Wien
143 Tafelabbildungen, 8 Tafeln mit Grundrissen, Schnitten u. Detailzeichnungen, Schutzumschlag eingerissen

Selbs Mord
Überraschende Wendungen machen das Ost-West-Drama so spannend, daß man gelegentlich froh ist, wenn Selb über sein Leben philosophiert und uns seine Atempause gönnt (Kerstin Schneider / Marie Claire), Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Das moderne Automobil
sein Bau und Betrieb, seine Pflege und Reparaturen
4. neu bearbeitete und vermehrte Auflage mit 583 Abbildungen im Text, vorderes Gelenk teilweise (oben u unten) ca 3 cm eingerissen, Seiten gering fleckig, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Isnogud / Die Abenteuer des Kalifen Harun al Pussah
Isnogud und der Zauberteppich
Nr 9

Josef Weinheber im Bilde
Erstausgabe mit Original-Beiträgen des Dichters, einer biograpischen Studie von Lenz Grabner und 82 Originalaufnahen von Otto Stiber, Einband leicht gebogen und fingerfleckig

Die Bühne ein Echo der Zeit
1905 — 1907
Kienzl war Kunstkritiker und meint im Vorwort “Das Buch ist eine Schale um den Kern pesönlicher Erlebnisse”. Stempel “Sanatorium Dr. Wiesler” auf den ersten 7 und vereinzelt weiteren Blättern

Die letzten Tage von Konbstantinopel
Der Augenzeugenbericht des Georgios Sphrantzes
übersetzt und erklärt von Endre von Ivánka, Nachwort von Janko von Musulin, illustriert von Hans Fronius. Der in diesem Buch vorgelegte Text ist die gekürzte Fassung des ersten Bandes der Reihe “Byzantinische Geschichtsschreiber”.
