Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Tod auf dem Jakobsweg
Ein uralter Pilgerpfad. Eine Gruppe von Wanderern. Wandern auf dem legendären spanischen Jakobsweg verheißt weite Landschaften, südliche Sonne, alte Kunst, Besinnung der Seele. Doch nach einem schweren Unfall in der Gruppe und einem plötzlichen Todesfall wittert die pilgernde Journalistin Leo Peheim einen kriminellen Hintergrund. Spätestens am Ziel, in Santiago de Compostela, weiß sie, dass auch Neugier mörderisch gefährlich sein kann .

Natascha
Und der Alptraum in 8.000 Meter Höhe
Nr 14, 1. Auflage, Bd 3 der neuen Serie der Carlsen Comics

Cubitus
Das sprechende Hundefutter
Nr 4, Erstauflage

Jerry Spring
Der Ku-Klux-Klan
Heft 3, 1. Auflage, Vorderdeckel gering geknickt

Steyrtalbahn — Erzbergbahn — Waldviertelbahn
Meine drei Lieblinge in Österreich
Dem Reisenen bietet Österreich das Schauspiel immer wieder wechselnder Landschaften — ein “Juwel” unter den europäischen Reiseländern!

Grätz
Reprint der Originalausgabe von 1843, Mit einem Vorwort von Hiebl Heinz, mit vielen Stahlstichen, einem Plane der Stadt und einer geognostischen Karte der Umgebungen, Schutzumschlag mit Fehlstelle, im Rücken ausgebleicht

Die Frau im Mond
In diesem Roman sind das Phantastische und das Reale kunstvoll ineinander geflochten, Szenen des täglichen Lebens wechseln unversehens mit den Bildern der nächtlichen Traumausflüge. Schnitt etwas fleckig

Imaginäre Portraits
61 Graphiken
Herausgegeben von Wolfgang Hilger mit einer Einführung von Reinhold Schneider. Auf 61 Schwarzweißblättern umschließt der Band eine erlauchte Galerie der Köpfe und Gestalten, von einer erlauchten Feder verewigt.

Das neue bunte Buch
Geschichten, Märchen und Sagen
Erstausgabe, wohl in 1. Auflage dieses wunderschönen Märchenbuches, Gelenke gelockert, Seiten absolut sauber, “Ostern 1961” auf dem Vorsatzblatt

Graz zur Gründerzeit
Leopold Bude, k.k. Hof-Fotograf
Für den Liebhaber und Kenner der Grazer Altstadt bietet das vorliegende Buch eine umfassende Publikation sämtlicher in öffentlichem und privatem Besitz am Ort vorhandener und bekannt gewordener Aufnahmen aus der Stadt-Dokumentation Leopold Budes in Form eines Bildkataloges.

Stundenbuch des Herzogs von Berry
Orbis Pictus, mit 19 Farbtafeln, davon auch für alle Monate, obere vordere Ecke gering bestoßen

Debussys Werke
Aus dem Nachlass herausgegebene Fortsetzung des 1936 erschienen Bandes “Claude Debussy”, nun dem Werk Debussy’s gewidmet, mit zahlreichen Notenbeispielen.

Mallorca
entdecken & erleben
Mallorca — entdecken & erleben ist ebenso ein Reiseführer für Insel-Neulinge wie für Kenner. Dafür bürgen die Autorin und die Redaktion der bekanntesten deutschen Reisezeitschrift “abenteuer & reisen”. Vereinzelte An- bzw. Unterstreichungen, 1. Blatt lose

Die Entstehung der Kathedrale
Inhalt: Das Wesen der Kathedrale — Die Entstehung der Kathedrale — Die Folgen der Kathedrale — Bedeutung und Wert der Kathedrale — Anhang — Abschluss und Ausblick (Bild der Kathedrale in der Erneuerung — Ein Nachwort als Einführung (Entstehung der Gotik und der Fortschritt der Kunstgeschichte). Um das Nachwort vermehrter Nachdruck der 1950 im Atlantis-Verlag erschienenen Ausgabe

Goldschmiedekunst
Sakrale und profane Kunstwerke aus der Steiermark
Katalog der Sonderausstellung 150. Jahre seit der Stiftung des Joanneums

Die Erzählungen
Mit einem Geleitwort von Marcel Reich-Ranicki, Erstmals in einem Band: sämtliche Erzählungen von Siegfried Lenz auf 1.536 Seiten mit über 50 in Buchform unverlffentlichten Geschichten, Erstausgabe

Die Guggenheims
Raubritter und Menschenfreunde
Dies ist die bisher weitgehend unbekannte Insider-Geschichte vom Aufstieg einer armen Sippe zu einer der reichsten Familien und bedeutendsten Kunstsammlern unseres Jahrhunderts.

Pfeilgiftfrösche im Terrarium
Im allgemeinen Teil informieren die Autoren u.a. über Körperbau, Verbreitung, Warn- oder Tarntrachten und Verhaltensweisen. In einem speziellen Teil folgen 44 Artbeschreibungen mit genauen praxisorientierten Hinweisen zur Haltung.

Das Lawn-Tennisspiel
Miniatur-Bibliothek Nr 394

Nachrichten aus dem Garten
Der vorliegende Band enthält drei seit längerem vergriffene Bücher: Nachrichten aus dem Garten (1985) / Neue Nachrichten aus dem Garten (1987) / Zeit im Garten (1991) und sind aus Garten-Kolumnen entstanden, die in der Zeitschrift “Natur” und in der Wochenzeitung “Die Zeit” veröffentlicht wurden. Einband mit Wasserfleck, Schnitt beschmutzt, innen sauber
