Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
 Schicken Sie uns eine Anfrage.
 
                                                Schneewittchen und die sieben Zwerge
                                                Erzählt von Jane Werner, übersetzt von L. Julius, Bilder nach dem Walt Disney-Film von Campbell Grant, 6. Auflage, Ecken gering bestoßen
 
                                                Alberto Caeiro — Dichtungen, Ricardo Reis — Oden
                                                Pessoas Gedichte gehören zu den Kostbarkeiten der europäischen Dichtung dieser Epoche. Die Zweisprachigkeit dieser Ausgabe wird auch jenen gerecht, die die (melancholische) Melodie und den Rhythmus der portugiesischen Sprache nicht missen wollen. 1. Auflage, Schnitt und Einband verfärbt, kommt wohl aus Raucherhaushalt
 
                                                Tizian
Leben und Werk
                                                2 Bände, Textband und Tafelband, Schnitt leicht stockfleckig, Umschlag leicht eingerissen, Besitzervermerk
 
                                                Anna Karenina
                                                in 3 Bänden mit grünem Kopfschnitt, Rücken ausgebleicht
 
                                                Die Jagd auf Menschen
Eine Sammlung der spannendsten Detektivgeschichten
                                                7.–11.Tsd, Mit einer Detektivgeschichte von Sterne Uranus als Vorwort von Paul Scherrbart und zehn Bildern von M. Schwarzer, Mit Beiträgen von Richard Harding Davis, Edgar Allen Poe, Artur Morrison, Maurice Leblanc u.a., Einband lichtrandig, Papier nachgedunkelt
 
                                                Mörser, Kolben und Phiolen
Aus der Welt der Pharmazie
                                                2. Auflage, Schutzumschlag am Rücken gebleicht, an der unteren Kante etwas beschädigt, aber nicht eingerissen
 
                                                Opus 1
Variationen in Farbe und Chinatinte über das menschliche Wesen und andere atmosphärische Phänomene
                                                Über dieses Buch schrieb der “Stern”: “.eine Lebensphilosophie per Comic strips, in deren Mittelpunkt rundbäuchige Winzlinge mit Knollennase versuchen, dem stets drohenden Untergang mit Witz und Schläue zu entkommen, ein liebenswertes Spiegelbild menschlichen Unvermögens.” 1. Auflage
 
                                                Die Geschichte der Marktgemeinde Kalsdorf
                                                Erste Ausgabe dieser umfangreichen und reich illustrierten Geschichte der Gemeinde Kalsdorf bei Graz, Umschlag mit leichten Einrissen
 
                                                Bilderflora der Südalpen
vom Gardasee zum Comersee
                                                Erstausgabe mit 178 farbigen Abbildungen auf 32 Tafeln, 219 schwarzen Abbildungen auf 32 Texttafeln und 11 Abbildungen im Text und auf 4 Kunstdrucktafeln, Rücken gebleicht,
 
                                                Die Antiquiertheit des Menschen 1
Über die Seele im Zeitalter der zweiten industriellen Revolution
                                                “Die drei Hauptthesen: daß wir der Perfektion unserer Produkte nicht gewachsen sind; daß wir mehr herstellen, als wir uns vorstellen und verantworten können; und daß wir glauben, das was wir können, auch zu dürfen.” Papier lichtrandig, Besitzervermerk auf dem Innendeckel, Schnitt mit Fleck
 
                                                Das Haus der dunklen Krüge
                                                Der berühmte Familien- und Gesellschaftsroman vor dem Hintergrund der untergehenden Habsburger Monarchie wurde zu Recht seinerzeit mit Thomas Manns Buddenbrooks verglichen.
 
                                                Das bleibt
Deutsche Gedichte 1945 — 1995
                                                Für den Herausgeber, den Literaturkritiker und Literaturwissenschaftler Jörg Drews, geb. 1938, war bei der Auswahl nicht entscheidend, welche Gedichte weit verbreitet waren und aus dem literarischen Leben der letzten fünfzig Jahre nicht wegzudenken sind. Vielmehr versucht er, Gedichte von herausragendem poetischen Rang zu versammeln, Gedichte, die jenseits der Moden stehen, Gedichte, in denen der Bezirk des Sagbaren erweitert wurde und denen ein Fortleben und Weiterwirken zu wünschen ist. Daher die Strenge dieser Auswahl: Nicht was gefiel und gefällig ist, nicht was historisch wichtig ist und zum Nachdenken anregte u. a., sondern was der deutschen Lyrik neue Sprechmöglichkeiten eröffnete und entschieden Maßstäbe setzte und setzen soll; was also bleibt, enthält diese Anthologie deutscher Lyrik 1945–1995 1. Auflage
 
                                                Kunstdiktatur im Dritten Reich
                                                Herausgegeben von Uwe M. Schneede
 
                                                Geschichte Ostasiens
                                                2 Bände, 1.Bd: Ältere Geschichte / 2.Bd: neuere Geschichte mit 2 Kartenbeilagen (2. Kartenbeilage “Das heutige chinesische Reich fehlt!), Einband verstaubt
 
                                                Geschichte der Holländischen Malerei
                                                Mit 71 in den Text gedruckten Abbildungen, Das Wissen der Gegenwart Bd 40, Einband am Rücken eingerissen
 
                                                The Brave and the Bold
Das Buch des Schicksals
                                                Dieser Band enthält die komplete zweite Saga der neuen The Brave and the Bold-Serie.
 
                                                In der Höhe
Rettungsversuch, Unsinn
                                                Aufzeichnen, die Rücksichtslosigkeit vorantreiben, gegen alles, und also auch gegen sich selbst, das könnte als Motto stehen über diesem Buch, das ein großes Gedicht als Erzählung aus zahllosen Gedankensplittern, Beobachtungen und Andeutungen, Träumen und Bildern ist. Feuchtschaden, Erstausgabe
 
                                                Micky Maus 1960
Heft 12
                                                vollständig 40 Seiten
 
                                                Practische Bömische Grammatik für Deutsche
                                                2. umgearbeitete und verbesserte Ausgabe, ein “Ausfaltblatt” ist eingerissen. Papier nachgedunkelt und fleckig, Kanten bestoßen
 
                                                Das große Orientteppichbuch
                                                Vom antiken bis zum echten Orientteppich der Gegenwart mit 774 Abbildungen, davon 262 in Farbe auf 560 Buchseiten, 9. Auflage
 
         
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                