Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Münchhausen Beeren-Auslese
Eine Auswahl aus dem Gesamtwerk
127.–128. Tausend, Sonderausgabe

Lieder der Arbeitsmaiden
Herausgegeben von der Reichsleitung des Reichsarbeitsdienstes, Arbeitsdienst für die weibliche Jugend, fleckig

Allein durchs verbotene Land
Fahrten in Zentralasien
Reisebericht über die abenteuerliche Reise, die 8 Jahre nach Beeindigung des 1. Weltkrieges durch Zentralasien gemacht wurde.., Einband foliert, Teile des Schutzumschlages eingeklebt

Eine Rose und ich
Josef Fink Sein Vermächtnis
Monographie über den Priester, Künstlerseelsorger, Autor, Maler und langjährigen Rektor des Grazer Kulturzentrums bei den Minoriten Josef Fink (1941 — 1999), Erstausgabe, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Robert Musil
Eine Biographie
Karl Corinos monumentale Musil-Biographie wird für Jahrzehnte die Grundlage aller künftigen Beschäftigung mit Leben und Werk Robert Musils sein.Als Ingenieur, studierter Philosoph und Experimentalpsychologe war Musil einer der gebildetsten und vielseitigsten Autoren seiner Epoche. Erstausgabe, Dünndruck, Hinterer Deckel hat einen Knick

Die Kreisky-Jahre
1967 — 1983
Dies ist die Skizze eines faszinierenden Abschnitts der österreichischen Geschichte aus der Sicht eines Beteiligten .….

Therobiblia
Biblisch Thier‑, Vogel- und Fischbuch
Reprint der Ausgabe Leibzig 1595 mit Vorwort und Registern herausgegeben von Heimo Reinitzer,

Die Physik der Liebe
Warum selbstbewusste Frauen glücklichere Beziehungen haben
In diesem Buch entdecken Sie eine ganz neue Quelle der Einsicht: die Physik! Ein Mann und eine Frau als “ein einfaches System mit chaotischem Verhalten”?, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Constitutio Criminalis Thersiana
Peinliche Gerichtsordnung
Vollständiger Nachdruck der Trattnerschen Erstausgabe, Wien 1769, Mit einem Nachwort von Egmont Foregger, Mit handschriftlicher Widmung für OLG-Präsidenten am Titelblatt

Lehrbuch der schwedischen Gymnastik
3. Auflage mit zahlreichen Textfiguren, Papier nachgedunkelt

Drachensteigen
40 Gedichte

Das Blut der Templer
Ein Comic nach dem Roman von Wolfgang Hohlbein
1. Auflage

Harmonia Macrocosmica.
seu Atlas universalis et novus, totius universi creati Cosmographiam generalem, et novam exhibens.
Mit farbigem Titelfaksimile und 29 doppelblattgroßen farbigen Faksimile-Tafeln. Ganzleder-Einband mit Goldprägung, Goldschnitt, Fingerspuren auf dem Titelblatt,

Steirische Lebenswanderung
Erinnerungen, 4. Auflage, Papier qualitätsbedingt gebräunt

Superman
Monster Edition Band 1
Als Panini der deutschen SUPERMAN-Serie eine Frischzellenkur in Form eines Neustarts gönnte, kam es dadurch auch zu einem Zeitsprung. Etwa ein Jahr an Geschichten wurde ausgelassen, um näher an die US-Hefte aufzuschließen und die Leser mit aktuelleren Abenteuern zu versorgen. Damit trotzdem niemand auf die übersprungenen Storys verzichten muß, erschienen diese in fünf dicken Monsterbänden. Das ist der Start dieser Serie.

Torquato Tasso‘s befreites Jerusalem
5. rechtmäßige Auflage in 2 Bänden, übersetzt von J.D. Gries, mit datiertem handschiftlichen Vermerk aus dem Jahr 1852 auf dem Titelblatt, Kanten bestoßen, Seiten stockfleckig

Das Wunder Arcimboldo
Dieser in Gestaltung und Präsentation farbiger Tafeln ungewöhnliche Kunstband feiert die Wiederentdeckung von Gieseppe Creimboldo (1527–1593) — für viele Vorläufer des Barock und vor allem Ahnherr des Surrealismus.

Der verlorene Engel
Lizenzausgabe, Geschichten, die so aufregend, dramatisch und fesselnd sind wie die großen Romane von Higgens Clark. Kleine Meisterwerke von psychologischem Raffinement und stilistischer Brillanz, menschlich bewegend, athomospährisch dicht und überaus spannend. Schutzumschlag beschädigt

Führerlose Gipfelfahrten
in den Hochalpen, dem Kaukasus, dem Tian-Schan und den Anden
2. Auflage (6.–25.Tsd) mit 16 Tiefdrucktafeln, Tourenschilderungen von Hans Pfann (1873–1958), einem der bedeutendsten deutschen Alpinisten Ende des 19. Jhd bis Anfang der 30-er Jahre des 20. Jhd. Ihm gelangen insgesamt 48 Erstbegehungen bzw. Erstbesteigungen, Schutzumschlag etwas beschädigt, Seiten Papierbedingt gebräunt

Münchhausen
bearbeitet v. Pacolt Maria, Illustrationen von Ernst Pacolt, Kanten bestoßen, mit Schenkungswidmung
