Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
 Schicken Sie uns eine Anfrage.
                                                Ski 78
                                                Das offizielle Dokumentationswerk des österr. Ski-Verbandes über die Ski-Weltmeisterschaften 1978 herausgegeben und dem Patronat der Österr. Sporthilfe. Bildband mit Texten in Deutsch, Italienisch, Französisch und Englisch, Einband lichtrandig
                                                Spence und Lila
                                                Bobbie Ann Mason schildert keine Idylle auf dem Land, sie läßt keine unmenschliche Welt im Inneren des Krankenhauses entstehen.
                                                John und Mary
oder Jeder Tag beginnt bei Nacht
                                                In reizvollem Wechsel der Perspektiven gibt dieser ungewöhnliche Liebesroman die geheimsten Gedanken und Regungen junger Menschen preis. Verfilmt mit Mia Farrow und Dustin Hofmann. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Papier nachgedunkelt
                                                Deutsche Gedichte in Handschriften
                                                Anschütz, Arndt, Brentano, Chamisso, Claudius, Dehmel, Eichendorff, Fontane, George, Goethe, Grillparzer, Hauff, Hebbel, Hofmannsthal, Hölderlin, Hölty, Keller, Kerner, Kleist, Körner, Lenau, Lessing, Meyer, Mörike, Novalis, Rilke, Schiller, Storm, Uhland, u.a, 2. Auflage, Rücken gering beschädigt
                                                Hafis
Eine Sammlung persischer Gedichte
                                                Erstausgabe, Nebst poetischen Zugaben aus verschiedenen Völkern und Ländern, Papier teils stark stockfleckig, fallweise Textmarkierungen am Rand in Blei- und Bunststift
                                                Tannenbäumchen
                                                illustriert von Vora Scholly, Erstausgabe, Kleiner Einriss am Schutzumschlag, kleiner Fleck am Einband
                                                Das Osmanische Reich
1300 — 1922 Die Geschichte einer Großmacht
                                                Dies ist die Geschichte eines der bedeutesten Großreiche der Weltgeschichte. Was waren die Gründe für den spektakulären Aufstieg zu einer militärischen Vormacht, der das Abendland erst sehr spät Paroli bieten konnte?, Originalverpackt
                                                Alte und neue Märchen
                                                Eine Sammlung der schönsten deutschen Märchen aus alter und neuer Zeit, z.B. Der Bärenhäuter, Das Stricknadelgeistchen, Das Märchen von Himmelschlüssel, Der goldene Rehbock, .… Mit 6 bunten Tafeln und vielen Bildern im Text von Caspari, Koch-Gotha, Kutzer u. Traub. Kanten u. Ecken etwas bestoßen, Papier nachgedunkelt, vorderer Deckel gelockert
                                                Das Ende einer Affäre / Orientexpress / das Attentat / Die Reisen mit meiner Tante
                                                Vier der erfolgreichsten Romane sind ungekürzt in diesem kostbar ausgestatteten Dünndruckband enthalten. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt
                                                Mein Steirerland, mein Heimatland!
                                                Gedichte, Erzählungen, Sagen mit Bildschmuck von Fossel; Kanten gering berieben, Papier nachgedunkelt
                                                Der Mythus von Orient und Occident
eine Metaphysik der alten Welt
                                                aus den Werken von J..J. Bachhofen mit einer Einleitung von Alfred Baeumler, Schnitt leicht fleckig
                                                Frauen
                                                “Es ist viel über Frauen und Frauenbewegungen geschrieben worden, aber kein Buch läßt die Lebens‑, Erfahrungs- und Emfindungswelt von Frauen so sinnlich faßbar nachvollziehen, macht in diesem Nachvollzug so betroffen”. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt
                                                Geschichte der Steiermark
mit besonderer Rücksicht auf das Kulturleben
                                                2. verbesserte Auflage mit 110 Abbildungen, kleiner Stempel auf dem Titelblatt, Einband gering berieben
                                                Sprache unterm Hakenkreuz
Eine andere Geschichte des Nationalsozialismus
                                                Wie im Dritten Reich Meinungslenkung und Herrschaftssicherung mit sprachlichen Mitteln betrieben wurde, zeigt dieses Buch. Dabei werden nicht nur Schlüsselbegriffe der NS-Ideologie in den Blick genommen, sondern auch ihre Einbettung in den jeweiligen historischen Kontext betrachtet. Eine gut lesbare Gesamtanalyse.
                                                Züricher Novellen
                                                mit Goldschnitt, Ledereinband gering begriffen,
                                                Mein Kochbuch
Nach langjähriger praktischer Erfahrung für die bürgerliche und feine Küche
                                                5., vermehrte u. verbesserte Auflage (18.–23.Tsd) mit vielen Abbildungen und 3 farbigen Tafeln, Papier nachgedunkelt
                                                Der zweite Weltkrieg
1939 — 1945
                                                Eine Darstellung seiner Strategie und Taktik durch einen General-Major
                                                Wilhelm Tell für die Schule
                                                Mit tiefgründigem Witz erzählt Max Frisch die Geschichte des Schweizer Nationalhelden Wilhelm Tell neu und legt den darin verborgenen Mythos frei. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt
                                                Adieu Picasso
Eine Autobiographie in Gemälden
                                                Der Bildband enthüllt die Genialität Picassos als Mensch und als Künstler. Mit diesem Werk hat die Nachwelt die beste Gelegenheit, Bekanntschaft mit Pablo Picasso zu machen auf dem Umweg über die Augen des Fotografen.
                                                Art das Kunstmagazin
Januar 2010
                                                weitere Zeitschriften auf Lager