Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Jugoslawien
Kunst, Geschichte und Landschaft zwischen Adria und Donau
Der ehemalige Vielvölkerstatt zwischen Orient und Okzident ist eine faszinierende Kunstlandschaft Europas und zugleich ein überwältigendes Landschaftserlebnis. Vereinzelte Unterstreichungen mit Bleistift aber auch Kuli.

Großes Sängerlexikon
2 Bände mit 6965 Kurzbiografien von Sängern und Sängerinnen vom Ende des 16. Jhdts bis in die Gegenwart (1987) sowie ein Verzeichnis von 2334 Opern und 376 Operetten u.a. mit Daten der Uraufführung, Schnitt angestaubt

Gaston
Ausgewählte Katastrophen
Die Sonderausgabe zum 40-Jahre Jubiläum enthält eine Auswahl von Gastons-Episoden aus den späten 60er bis frühen 80er Jahren, die André Fraquien auf dem Zenit seines Schaffens zeigen.

Die Ameisenzählung
Kommentare zum Alltag
3. Auflage von 1995 — 2001 im Standard erschienenen Kolumnen und Essays in denen “der Alltag wehrlos am Boden liegt und sich kitzeln lässt”. Besitzervermerk am Vorsatzblatt

Vulkanismus
Naturgewalt, Klimafaktor und kosmische Formkraft
Verständliche Forschung mit einer Einführung von Hans Pichler

Biber und andere Teichbewohner
Aus der Reihe “Die Welt der Wilden Tiere”, Etwas Kellermief

Biographie Kaiser Franz Josefs I. in 3 Bänden
Vom Kind zum Kaiser / Mensch und Herrscher / Der alte Kaiser
Bd 1: 4. Auflage geschildert nach unveröffentlichten Briefen und Tagebüchern der Mutter / Bd 2: 1. Auflage, zwischen Tronbesteigung und Berliner Kongreß / Bd 3: 3. Auflage, vom Berliner Kongreß bis zu seinem Tode, Einbände und Schnitt fleckig, Stempel auf den Vorsatzblättern

Hannerl in der Pilzstadt
Bilder von Hans Lang
Reprintausgabe des 1941 erschienenen Werkes in 4. Auflage

Toskana
mit vereinzelten Anstreichungen und Anmerkungen mit Kuli

Torquato Tasso‘s befreites Jerusalem
5. rechtmäßige Auflage in 2 Bänden, übersetzt von J.D. Gries, mit datiertem handschiftlichen Vermerk aus dem Jahr 1852 auf dem Titelblatt, Kanten bestoßen, Seiten stockfleckig

Proun und Wolkenbügel
Schriften, Briefe, Dokumente
Sammlung von Dokumenten des Nachlasses als Ergänzung zur 1967 erschienen Monographie

Hoffnung aus der Vergangenheit
Die Wiederentdeckung Österreichs in Norditalien
Was veranlaßt Anhänger unterschiedlichster Weltanschauungen unter dem “Provokationssymbol” des habsburgerischen Wappentiers und unter Betonung der eigenen übernazionalen (österreichischen) Vergangenheit, gegen das mononationale Italien mit friedlichen Mitteln zu Felde ziehen? Eine historisch-politische Bestandsaufnahme versucht diese Frage mit einem Streifzug durch die komplexe Geschichte und Gegenwart der “alten Provinzen” zu beantworten.

Unsere Mur
Fluss im grünen Land
Damals noch einer der schmutzigsten Flüsse Europas — sollte dieses Buch dazu bewegen, die möglichen Kräfte einzusetzen um “unserer Kranken zur Genesung zu verhelfen” — das dürfte gelungen sein. Vom Ursprung bis zur Mündung.

Lafnitz
mit Wagendorf und Oberlungitz
Mit Beiträgen von Siegfried Herrmann, Heinrich Purkarthofer u.a., Ganzseitige Widmung des Bürgermeisters “Zur Erinnerung.… 26.5.2001”

Der zweite Weltkrieg
Die taktischen und strategischen Entwicklungen auf allen Kriegsschauplätzen werden Tag für Tag dargestellt.

Jeff Hawke
Die Zuflucht, Die unruhige Insel
Band 3 (Originalfolgen H 703 — H 927)

Wie meine Mutter
Vielleicht kann dieses Buch mancher Frau bei der Aufarbeitung der eigenen Entwicklung und bei der Suche nach Identität helfen. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Das große Ulmer-Buch der Gartenpflanzen
Stauden, Sommerblumen, Ziergehölze
Das umfassende Lexikon der Gartenpflanzen stellt 1160 Stauden, Sommerblumen, Zwiebel- und Knollenpflanzen sowie 1520 Garten- und Parkgehölze in Text und Bild vor. Mit 2680 Farbfotos. Oberer Schnitt fleckig, Innen einwandfrei

Das Partikular
Geschichten, Prosaskizzen und ein Gedichtdialog. “Er schreibt ihr einen verliebten Brief, doch als sie sich bei ihm — ein wenig skeptisch — bedanken will, schränkt er erschrocken ein. Er hat kein Vertrauen in die eigene Rede.

Hartberg
Historisch-topographische Skizze der Hauptpfarre, Stadt und Umgebung
Zum Besten des fürstbischöflichen Knaben-Seminars herausgegeben, mit Exlibris am Innendeckel. Leicht stockfleckig
