Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Das Ende einer Affäre / Orientexpress / das Attentat / Die Reisen mit meiner Tante
Vier der erfolgreichsten Romane sind ungekürzt in diesem kostbar ausgestatteten Dünndruckband enthalten. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Geschichte der Völkerwanderung
Erster und zweiter Band
Ungekürzte Neuausgabe der Ausgabe Königsbert 1880 mit Karte und ausführlichem Sachregister und einer Literaturübersicht, Schutzumschlag vergilbt

Hafis
Eine Sammlung persischer Gedichte
Erstausgabe, Nebst poetischen Zugaben aus verschiedenen Völkern und Ländern, Papier teils stark stockfleckig, fallweise Textmarkierungen am Rand in Blei- und Bunststift

Der Ortsschulrath und sein Wirken
Ein Handbuch für den Gebrauch der Ortsschulräthe
Ausgabe für das Herzogthum Steiermark, Papier nachgedunkelt, Einband berieben

Der Schnüffler
Gérard Griffu, Rechtsbeistand und Schuldeneintreiber in Paris, gerät unversehens in eine Gangstergeschichte und wird nicht klug daraus: Eine Journalistin bittet ihn um Hilfe, klaut Akten und verschwindet spurlos, doch nicht ungestraft. Kanten gering bestoßen

200 Jahre Theater in der Josefstadt
1788 — 1988
Ein Buch für alle, die das Theater in der Josefstadt kennen und lieben und die ihre Erinnerung an so manchen genußreichen Theaterabend wieder auffrischen wollen. 1. Auflage

Deutscher Sagenschatz
Böhmerwald-Sagen
Erstausgabe 1.–3.Tsd, Seiten alters- sowie papierbedingt gebräunt, etwas fleckig

Für die Freunde an den Wasserstellen
Gedichte
Der Koffer und meine Gedichte haben miteinander zu tun. .… Ertrage ich es nicht mehr in dem Land, in dem ich geboren bin, nehme ich den Koffer und gehe. Nehmen meine Trauer, Angst, Wut oder Depressionen überhand, schreibe ich Gedichte. 1. Auflage

Gottfried von Einem
Österr. Komponiisten des XX. Jhds, Bd 11
Die Studie versucht die Stellung Einems in der Musik zu bestimmen und das Phänomen einer könsterischen Entwicklung zu deuten. Ecken bestoßen

Puppe Else
Eine lesbische Novelle
Puppe Else bescheibt die unerwiderte Liebe einer lesbischen Frau zu einer heterosexuellen Frau. 3. Auflage

Die Schule des Zimmermanns
3. Reprintauflage der Originalausgabe von 1859, Eine Fundgrube alter handwerklicher Fertigkeiten

Australien
Die Gründerzeit des Fünften Kontinents
Das schönste Geschenk, das ein Australier seinem Land machen konnte, ist dieser packende Bericht über die Erschließung des fünften Kontinents: Geschichte als Thriller, Epos und Anklage zugleich.

Bilder aus Alt-Bruck
Band 1+2 in einem Buch, 2. vermehrte Auflage, mit Bilderschmuck von Willi Kadletz, Viele historische Geschichten seit dem Mittelalter. Papier teilweise stockfleckig, Kanten gering berieben

Matisse und die Fauves
Bildband mit einer Einleitung, Abbildungsverzeichnis und Bibliographie

Roman Scheidl
Zwölf Räume
Ausstellungskatalog zur Ausstellung im Frauenbad Baden 1987

Unternehmen Barbarossa im Bild
Der Rußlandkrieg fotografiert von Soldaten
Mit 77 Original-Farbaufnahmen, 505 SW-Fotos, 1 Ausklappkarte, 6 farbigen Karten, 28 SW-Karten, 23 Schaubildern, Dokumenten und Statistiken, 2 Vignetten und 197 Divisionszeichen. Handschriftlicher Vermerk auf dem Titelblatt

Oskar Kokoschka
Vom Erlebnis im Leben
Bildband, Die Textbeiträge wurden von Otto Breicha, im Einvernehmen mit Oskar Kokoschka ausgewählt und zusammengestellt

Reisen in Italien
2 Bände, 1.Teil: Rom und Neapel, 2. Teil Florenz et Venedig, 3. bis 4. Tsd, Exlibris, in 1. Bd kleiner Stempel am Titelblatt

Eros unterm Doppeladler
Eine Sittengeschichte Altösterreichs
Geschichte aus erotischer Perspektive mit wissenschaftlicher Genauigkeit aber immer voll Humor. In welcher Weise prägten Prüderie und Sexulästhetik das kulturelle Klima der Monarchie?

Franz Marc
Briefe, Schriften und Aufzeichnungen
Diese Publikation mit nahezu allen Schriften Marc — einer der großen Wegbereiter expressionistischer Malerei und Graphik — und einer bis in die Jugendzeit zurückgehenden Briefauswahl vermag die Komplexität des Weltbildes von Franz Marc authentsch zu dokumentieren. 2. Auflage mit 42 Abbildungen
