Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Burgen und Schlösser der Steiermark
Eine enzyklopädische Sammlung der steirischen Wehrbauten und Liegenschaften
Mit 100 Darstellungen nach Vischer aus dem “Schlösserbuch” von 1681


Ein Fremder in Lolitaland
Ein Kabinettstück fast Nabokov’schen Ranges, mit ebenso ironischen wie wehmütigen Gedanken über die Alte und die Neue Welt. Mickey Mouse, Disneyland, das Elvis-Mausoleum und Las Vegas — das war das von Rezzori in den achtziger Jahren neu entdeckte mythische Lolitaland. Originalverpackt

Die Frau
Die vollkommene Frau — mit Beiträgen des Briefkastenmannes der Wiener Mode, siebentes Tausend. Ein (Ettikette-)Ratgeber für alle gesellschaftlichen Fragen mit Jugendstil-Deckel- und ‑Rückenprägung

Der verwaiste Swimmingpool
Erzählungen
25 Kurzgeschichten. Updikes Menschen “bedürfen alle der Liebe; aber selbst wenn sie sich gerade verliebt haben und auch noch geliebt werden — ganz glücklich scheinen sie nicht zu sein” (Marcel Reich-Ranicki in der FAZ). Strich am unteren Schnitt,

Geheimnisse und Lügen
Ein selten geglückter Thriller, der seine Spannung mit den Mitteln der Literatur schafft. O´Brien vertraut auf die Intelligenz des Lesers. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Südsteiermark
Ein Gedenkbuch
Den deutschen Opfern des Marburger Bluttages in Trauer gedenkend, Einband gering lichtrandig

Der Harem
2. überarbeitete, reich bebilderte Auflage

Rundgang
In diesem Roman geht es um die Suche nach der Herkunft, nach einer Stadt, in der das Ich zu Hause sein kann. Es sind ruhelose Wanderungen durch das Jerusalem von heute, das in die verschiedensten ethnischen und religiösen Gruppen zerfällt und in der das mosaische “Gesetz” wie ein Anker für die zeitgenössische Zerstreuung wirkt. Erstausgabe

Das Mühlviertel
Natur — Kultur — Leben
OÖ Landesausstelung 5–10/1988 im Schloss Weinberg bei Kefermarkt, 2 Bände: Katalog + Beiträge

Germanische Götter u. Helden in christlicher Zeit
Urkunden und Betrachtungen zur deutschen Glaubensgeschichte, Rechtsgeschichte, Kunstgeschichte und allgemeinen Geistesgeschiche
2. völlig umgearbeitete Auflage mit 245 Abbildungen, Schutzumschlag beschädigt

Österreicher der Gegenwart
Lexikon schöpferischer und schaffender Zeitgenossen
Wer ist Wer? Eine Sammlung von kurzen Portraits der schöpferischen Kräfte von Emil Abel bis Hermynia Zur Mühlen, Einband lichtrandig

Hier bin ich, mein Vater
Der stellungslose jüdische Barpionist wird von der Gestapo vor die Wahl gestellt: Entweder er arbeitet für sie als Spitzel oder sein im KZ eingesperrter Vater ist verloren. Torberg erzählt die tragische Geschichte eines schwachen Menschen. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Papier nachgedunkelt

Weihnachtsgeschichten mit Onkel Dagobert
Sonderalbum Nr. 3

Jüdische Altertümer
Übersetzt und mit einer Einleitung von Dr. Heinrich Clementz
Flavius Josephus gilt als einer der bedeutendsten jüdischen Historiker. Sein Werk ist nicht nur ein beeindruckendes Beispiel fundierter Geschichtsschreibung, es ist auch nahezu die einzige Quelle für die Ereignisse des 1. Jahrhunderts vor und nach unserer Zeitrechnung. Umschlag und Rücken leicht beschädigt

Dreikönigsbuch
Erzählungen und Gedichte von den Heiligen Drei Königen
1. Auflage mit Holzschnitten und Illustrationen von Willi Dirx, Papier nachgedunkelt

Franz Anton Maulbertsch
1724 — 1796
Die Monographie über den bedeutenden Künstler des 18. Jahrhunderts. Im Schuber

Die Geschichte des Eisens
3. völlig neu bearbeitete Auflage mit 433 Abbildungen und 3 farbigen Tafeln, ExLibris

Die Bronzestatuen am Grabmal Maximilians I.
Photos der einzelnen Bronzen in Großaufnahme aus verschiedenen Perspektiven und mehreren Details, Erstausgabe, Schutzumschlag gering eingerissen,

Von Pol zu Pol
in drei Bänden
1. Bd “Rund um Asien” in 79. neu bearbeitete Auflage (1940), 2. Band (Neue Folge) “Vom Nordpol zum Äquator” in 40. Auflage (1927) ohne Schutzumschlag, 3. Band (letzte Folge) “Durch Amerika zum Südpol” in 67.Auflage (1941),
