Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Don Juan d´Austria
Sieger von Lepanto
Beeching schildert den Lebenslauf von Don Juan d´Austria (1547–1578), einen natürlichen Sohn von Kaiser Karl V. in bildhafter Erzählung von Ereignis zu Ereignis, die den Leser von Anfang bis Ende in gespannter Aufmerksamkeit hält.

Das große Handbuch der Parapsychologie
Außersinnliche Wahrnehmung, Psychokinese, Hellsehen und andere Phänomene
2. Auflage

Dschumanji
Das Dschungelabenteuerspiel
Das besondere Bilderbuch für alle, die sich auf ein reizvolles Spiel mit der Fantasie einlassen. Schutzumschlag gering berieben

Ein Jahr nach der Infinite Crisis
Die Schlacht um Blüdhaven / Das Schicksal der Secret Six
276 Seiten mit zwei kompletten Miniserien. Knick am unteren, hinteren Einbanddeckel

Der dritte Mann / Kleines Herz in Not
“Unterhalten, ein wenig erschrecken, zum Lachen bringen” wollte Greene sein Publikum. Beide erfolgreichen Romane wurden von Carol Reed verfilmt. Jubiläumsausgabe Bd 270a, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Phantasus
Erstausgabe 1.–3. Tsd, Illustriert, ex Libris

Erklärung einiger Dinge
+ Dokumente und Bilder
Ein Gespräch mit Schülern; Vier frühe Gedichte; Beiträge von Urs Widmer und Elke Erb; Fotografien aus den Alben der Autorin, 5.–8. Tsd

Allmacht und Mächtigkeit
Religion und Welt im Islam
Dieses Buch ist Ergebnis einer mehr als 30jährigen Beschäftigung mit der Welt des Islam. Es geht darin vor allem um die kulturellen Mächtigkeiten und ihre Entwicklung im Heiligen Haus dem Islam, d. h. im Rahmen der durch Muhammed und den Koran begründeten universalen Ordnung.

Thomas von Aquin
Sein Leben und seine Theologie
Das Buch ist ein Schlüssel zum Gesamtwerk des hl. Thomas. Es ist darüber hinaus ein Standardwerk der mittelalterlichen Geistesgeschichte, der Theologiegeschichte und der Wissenschaftsgeschichte.

Der Apfel fiel vom Stamm
Anekdoten und andere Wahrheiten aus meinem Leben
Die Autobiographie des Sohnes von Max Reinhardt, dem weltberühmten Theatermann. Ein kenntnisreiches, pointiertes und — vor allem zum Thema Hollywood — Perspektiven eröffnendes Memorienwerk, prallvoll von Informationen und durchzogen von hintergründig-weisem Humor. Leider mit Kellermief

Folk Lexikon
Erstausgabe, Das Folk Lexikon dokumentiert die Bewegungen und Geschehnisse innerhalb der bundesdeutschen und internationalen Folk-Landschaft, Strich am Schnitt unten

Nur eine Frage der Zeit
16 Fallstudien zum Älter- und Altwerden
Erste Ausgabe dieser im Rahmen des “Internationalen Jahres der älteren Menschen” 1999 entstandenen Monographie in der Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Befreiungskampf der nordamerikanischen Staaten
Mit den Lebensbeschreibungen der vier berühmtesten Männer desselben: Washington, Franklin, Lafayette und Kosciuszko
Nach den besten Quellen historisch-biographisch bearbeitet. Mit 9 Stahlstichen (gest.Vortitelbl. und 8 Porträts), Rückenschild mit Ablösungen, Papier stockfleckig

Macht und Memoria
Begräbniskultur europäischer Oberschichten in der frühen Neuzeit
Die AutorInnen analysieren Begräbniskulturen im Hinblick auf Zustand und Wandel der sozialen und politischen Integration von Oberschichten in verschiedenen europäischen Herrschaftszusammenhängen, nicht allein Fürstenstaaten, sondern auch in Städten. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt,

Naturgeschichte des Pflanzenreichs
4. vermehrte, von Dr. Moritz Willkomm neu bearbeitete Auflage, mit 54 fein kolorierten Doppelfoliotafeln mit über 650 naturgetreuen Abbildungen und 93 Seiten erläuterndem Text. Ecken gering bestoßen

Rolf Torring´s Abenteuer
Eine verwegene Flucht
Nr 203, Papier nachgedunkelt, geringfügig eingerissen, weitere Nummern auf Lager

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Kleiner Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt

Plutarch
Moralia
Plutarch ca 45 — ca 125 war ein antiker griechischer Schriftsteller der zahlreiche biographische und philosophische Schriften verfasste. Verdeutscht von Wilhelm Ax, mit einer Einführung von Max Pohlenz; Sammlung Dieterich, 47, Namenszug auf dem Vorsatzblatt, Papier nachgedunkelt, Schutzumschlag etwas berieben

Bromelien, Orchideen und Farne im Tropenterrarium
Prächtig bepflanzte Tropenterrarien — mit diesem Buch kein Problem

Literarischer Wiederaufbau in Österreich 1945 — 1949
Am Beispiel von sieben literarischen und kulturpolitischen Zeitschriften
Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch, den Literaturberieb dieser “Zwischenzeit” nachzuzeichnen, seine bestimmenden Strömungen und Entwicklungen.
