Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Geschichte des Herzogthums Steiermark
von den ältesten Zeiten bis auf unsere Tage
Erstausgabe, stockfleckig, mit Bibliotheksstempel

Geschichte der Gartenkunst
2 Bände
Reprint der 2. Auflage, 1.Bd: von Ägypten bis zur Renaissance in Italien, Spanien und Portugal; 2. Bd: von der Renaissance in Frankreich bis zur Gegenwart

Die Chroniken von Narnia
Mit handkolorierten Illustrationen von Pauline Baynes

Plagiat
1. Auflage, Es geht um die Geschichte einer beispiellosen Fälschungsaffaire und schildert den Untergang eines Künstlers, der ein Opfer der Kunst geworden ist. Mängelpunkt am unteren Schnitt

Stundenbuch des Herzogs von Berry
Orbis Pictus, mit 19 Farbtafeln, davon auch für alle Monate, obere vordere Ecke gering bestoßen

Isnogud / Die Abenteuer des Kalifen Harun al Pussah
Isnogud und die Frauen
Nr 14

Die Krebskur nach Rudolf Breuss leicht gemacht
Das Handbuch der Krebskur
4. Auflage, Rudolf Breuss hat durch seine Fastenkur, bei der er wesentliche Elemente des Buchinger-Fastens mit Elementen der Kneipp´schen Lehre sowie mit seinen eigenen Erfahrungen verknüpft hat, Tausenden, teilweise bereits aufgegebenen Krebs- und Leukämiekranken nachweislich heilen können.

Väterheimat zwischen Drau und Sann
Ein Buch der Erinnerung
1. Auflage mit SW-Fotos auf Tafeln und Falt-Karte

Schlachtschiffe Österreich-Ungarns
Die Habsburg-Klasse
HABSBURG, ÁRPŔD und BABENBERG in zeitgenössischen Dokumenten, Österreichs Schifffahrt in alten Ansichten, Album 3,

Unmöglich ein Haus in der Gegenwart zu bauen
Versonnen in eine selbsterschaffene Kindheitswelt, weicht die Autorin der Gegenwart aus; beschreibt das Lebensgefühl das sie in ihrer Altersgruppe wahrnimmt. Erstausgabe, Originalverpackt

Mexiko ist anders
Eine Reise ins Land der Azteken
10.–12. Tsd mit 135 Original-Aufnahmen und einer Karte, Schutzumschlag eingerissen

Österreichische Geschichte
prächtiges und umfangreiches Werk über die österreichische Geschichte, 14 Bücher in Leder und mit Goldschnitt, Band 1–10 (davon Bd 6 in 2 Büchern) und 3 Ergänzungsbände

Der Lohn des Wartens
Über die Psychologie der Geduld
Dem Leser eröffnet sich ein völlig neuer Zugang zu selbstkontrolliertem Verhalten, weil er immer wieder Aha-Erlebnisse hat und neue Seiten an sich entdecken kann — etwa wenn er feststellt, daß wir mit preußischer Disziplin gegen unsere Natur handeln, der Lohn des Wartens aber einen viel natürlicheren Anreiz zur Selbstkontrolle bietet.

Marcovaldo
Jede der zwanzig Kurzgeschichten ist einer Jahreszeit gewidmet: Der Zyklus der vier Jahreszeiten wiederholt sich also fünf Mal. Text in Italienisch

Trauern
Phasen und Chancen des psychischen Prozesses
Trauern in tiefenpsychologischer Sicht. Insbesondere an eindrucksvollen Träumen zeigt Verena Kast, mit welcher Weisheit die Psyche selbst ausgestattet ist, um eine unerträgliche Wunde zu schließen. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Steirische Tänze
Volkstänze und Bauernspiele aus der Steiermark
Ein Handbuch für den Volkstanz, 2. Auflage (neu bearbeitet, verbessert und bedeutend erweitert), 2 Notenhefte in der Schlaufe im Anhang, Einband geringst fleckig

Solschenizyn
Die Biographie
In dieser großen Biographie gelingt es Thomas eindrucksvoll, Solschenizyns bewegendes Leben mit der tragischen Geschichte Rußlands in diesem Jahrhundert zu verknüpfen.

Die Werke der Einsamkeit
Die Werke der Einsamkeit sind ein großer und vieldeutiger Roman, ein packendes Abbild unserer Epoche, ein Mythos über Tod, Eros und Macht. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Die Wiener Szene
Sattmanns Fotografien zeigen Menschen in Augenblicken des Erkanntwerdens, was nichts anderes bedeutet als : Gute Bilder aus der Mitte der Welt. Alle sind da : Die, die keiner kennt, und die, die jeder kennt, und die, die einander sowieso kennen.

Geschichte des Marktes Pöllau in der Steiermark
Mit 10 Illustrationen, erste 18 Seiten mit Knickspuren, Seiten 11 — 16 kleine Fehlstellen außerhalb des Textes, nachgebunden
