Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Äphorismen
Deutsch von Ludwig Goldscheider, 20 Exemplare signiert und in Leder gebunden, 300 Exelmplare auf Japanpapier numeriert 1 — 300, hier die Nr 76, im Schuber

Savannah Bay
Deutsche Erstausgabe dieses am 27.9.1983 im Theatre du Rond-Point uraufgeführten Werkes, Strich am unteren Schnitt

Fluchtstücke

Die Fahrt hinaus
Dieses Werk war Woolfs eindrucksvolles Roman-Debüt. “Der Roman, in den Autobiographisches einfloß, wird zum schwungvoll jungen, stolzen und herzbewegenden Meisterwerk” (Süddeutsche Zeitung)

Der Hirsch und sein Revier
Lebensweise / Hege / Jagd
Sonderausgabe

Mallorca
Kultur und Lebensfreude
Dieser Band ist ein Streifzug durch Geschichte und Geschicke eines Minikontinents, vorbei an Mandelbäumen und Windmühlen, Ölbaumhainen und Schafherden, Weinbergen und Blumenwiesen, durch verschwiegene Dörfer und erhabene Städte. Schutzumschlag gering geknickt

Teppich Atlas
China / Indien
Ornamentik und Kolorit machen China-Teppiche seit jeher zu besonderen Kostbarkeiten. Indo-persische Prachtteppiche gelten als Sammelobjekte für Kenner. Hier alle wichtigen Informationen, 68 farbige Tafeln.

Toskana
mit vereinzelten Anstreichungen und Anmerkungen mit Kuli

Mittsommermord
Ein mitreißender Wallander-Krimi: temporeich, spannend und klug, voller grausamer Überraschungen und nachdenklicher Melancholie.

Eine kleine Melodie erlebt Abenteuer
Ein musikalisches Märchen
1. Auflage, mit Bildern von Johannes Grüger, Das Thema zu den einzelnen Variationen ist das schwedische Märchen: Näcken han spelar pa bölja bla, handschriftliche Wüsche am Vorsatzblatt, letzte Seiten gering eingerissen, Papier gebräunt

Der Außenseiter
1970 wird der junge Howard Stamp für schuldig befunden, seine Großmutter Grace kaltblütig ermordet zu haben. Zu Unrecht? “Ein mitreißender, kluger und packend erzählter Roman von einer großartigen Autorin” (The Observer), Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Wellenbrecher
An einem einsamen Strand an der Südküste Englands spülen die Wellen eine Frauenleiche an. Stunden später wird ihre dreijährige Tochter aufgefunden. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Krabbel der Maikäfer
Mit Bildern von Elisabeth von Rummel, unauffällige Bleistiftkrizteleien, Kanten bestoßen, letzte Seite unvollständig (aber Text und illustration vollständig)

Mörser, Kolben und Phiolen
Aus der Welt der Pharmazie
2. Auflage, Schutzumschlag am Rücken gebleicht, an der unteren Kante etwas beschädigt, aber nicht eingerissen

Die Orchideen
ihre Beschreibung, Kultur und Züchtung
Seite 15 + Farbtafel lose

Männlichkeiten
Wie weibliche und männliche Psychoanalytiker Jungen und Männer behandeln. Je fünf Fallgeschichten von erwachsenen Männern und Jungen als Patienten werden von einem Therapeuten des anderen Geschlechts kommentiert und anschließend von beiden diskutiert.
Viele Therapeuten haben noch nie darüber nachgedacht, was es bedeutet, dass sie als Mann oder Frau einem Patienten gegenübersitzen. Dabei ist das Geschlecht ein ganz zentraler Punkt der Wahrnehmung eines Menschen. Mit Fallgeschichten, Kommentaren, Diskussionen

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
Der Text der Oper gehört zum Frischesten, Sichersten, was Brecht überhaupt geschrieben hat. Mahagonny ist ein Sprachkunstwerk hohen Ranges (Theater heute, 10/62), Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Ich bin eine Müllhexe und ich heisse Rosalie
1. Auflage

Der Idiot des Hauses
“Nicht mehr ausgehen. Die Stadt und die Menschen meiden. Es mit sich selbst versuchen. Allein bleiben, damit er seinem Gang keine Entschlossenheit, seiner Stimme keine Kraft mehr geben muss.” Robert, Anfang Dreißig beschließt eines Tages, das Haus und die Wohnung nicht mehr zu verlassen. Erstausgabe

Berlin und die Antike
Katalog Ausstellung 4–7/1979
Architektur, Kunstgewerbe, Malerei, Skulptur, Theater und Wissenschaft vom 16. Jhdt bis 1970, Ausstellung anl. 150jährigen Bestand des Deutschen Archäologischen Institus, Wasserschäden auf den ersten Seiten (gewellt)
