Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Der dritte Mann / Kleines Herz in Not
“Unterhalten, ein wenig erschrecken, zum Lachen bringen” wollte Greene sein Publikum. Beide erfolgreichen Romane wurden von Carol Reed verfilmt. Jubiläumsausgabe Bd 270a, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Chanson-Lexikon
Zwischen Kunst, Revolution und Show — Die Lieder und Interpreten der tausend Gefühle
Ein Muß für diejenigen, die Chansons nicht nur einfach hören, sondern erleben wollen.… Das wohl umfassendste Nachschlagewerk zum faszinierenden “Überlebungsmittel” Chanson. KEINE Chansontexte!

Der Palestrinastil
und seine Bedeutung in der vokalen Kirchenmusik des achzehnten Jahrhunderts
Ein Beitrag zur Geschichte der Kirchenmusik in Italien und Deutschland

Märchen von Tieren und Leuten, dummen und gescheiten
12.–17. Tsd, Mit Bildern von F.Müller-Münster, Papier nachgedunkelt, Seiten vereinzelt fleckig, Einband / Ecken bestoßen, handschriftliche Wünsche am inneren Buchdeckel

Schönes Licht
Der Liebes- und Erlebnisroman einer jungen Frau, deren Leben sich grundlegend ändert, nachdem sie als Schriftstellerin berühmt geworden ist. Gleichzeitig eine SatIre auf unser Gesellschafts- und Kulturmilieu voll Klugheit, überzeugenden Einsichten und Humor. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Der klingende Garten
Märchen und Geschichten
Mit 36 Federzeichnungen von Kurt Lange, Schutzumschlag beschädigt

Der Nibelunge Not
Kudrun
In diesem Bande liegen die beiden großen Heldenepen aus der Blütezeit der Dichtung des deutschen Mittelsalters in der unübertroffenen Textbearbeitung von Eduard Sievers vor, 14.–17. Tsd

Bewohnte Frau
Lavinia, eine attraktive junge Architektin, verliebt sich in Felipe und kommt in Kontakt mit der Widerstandsbewegung gegen das diktatorische Regime ihres Landes. “Ein Buch zum Verschlingen in einer Nacht” (Marianne Kröger), Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Schwarzbart
Der Pirat
Nr 14: Die Beulen-Piraten von Titschi-Tatschi

Hartberg
Historisch-topographische Skizze der Hauptpfarre, Stadt und Umgebung
Zum Besten des fürstbischöflichen Knaben-Seminars herausgegeben, mit Exlibris am Innendeckel. Leicht stockfleckig

Ehen in Philippsburg
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Kleiner Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt

Maria Stuart
Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, einige Seiten wasserwellig, Ecken gering bestoßen

Isnogud
Die Abenteuer des Kalifen Harun al Pussah
große Auswahl

Der Flusskönig
Fast 150 Jahre alt ist ein Eliteinternat in Neuengland. Als man eines Morgens die Leiche des 17-jährigen August entdeckt, wird das schnell als Unfall abgetan. Allein der Polizist Abel Grey spürt, dass mehr hinter diesem Tod steckt. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Seiten im Schnitt nachgedunkelt

Geschichte der Eisenbahn
Inhalt: Von den Anfängen, Eisenbahnnetze werden geknüpft, Die Entwicklung in Österreich und in der Schweiz, Das Eisenbahnnetz in Österreich und in der Schweiz, Das Eisenbahnnetz überzieht Europa, Durch die weite Welt, Dampf als treibende Kraft u.v.m., transparenter Schutzumschlag beschädigt

Perlenkunst
zum selbermachen
Zauberhaftes aus Fimo und anderen Modelliermassen

Australien
Die Gründerzeit des Fünften Kontinents
Das schönste Geschenk, das ein Australier seinem Land machen konnte, ist dieser packende Bericht über die Erschließung des fünften Kontinents: Geschichte als Thriller, Epos und Anklage zugleich.

Pragmatische Geschichte der Cron Böhmen
Worinnen dasjenige, Was unter jedwedem Hertzoge und Könige von Böhmen von Zeiten zu Zeiten merckwürdiges vorgegangen, Und So wohl in die ehemalige als jetzige Grund-Verfassung dieses Königreichs Und dessen besondern Nexum mit dem Römischen Reiche einschlägt, Historisch erörtert wird.
Erstausgabe, Geschichtlicher Abriß Böhmens von den Karolingern bis Karl VI.

Das Mühlviertel
Natur — Kultur — Leben
OÖ Landesausstelung 5–10/1988 im Schloss Weinberg bei Kefermarkt, 2 Bände: Katalog + Beiträge

Steirische Bräuche
Altes und Neues im Jahreslauf
Die Steiermark ist das ganze Jahr über faszinierender Schauplatz gelebten Brauchtums. Weihnachtswünsche auf dem Vorsatzblatt
