Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Internationales Brot-Backbuch
Gesundes und Frisches aus dem eigenen Backofen mit über 200 verschiedenen Brotsorten, Mit handschriftlichen Vermerk auf dem Vorsatz und eingeklebtem Zeitungsausschnitt auf dem Titelblatt

Tsangpo Lamas Wallfahrt
Die Pilger / Die Nomaden
2 Bände, 1. Band in 6. Auflage 1922 Hardcover / 2. Band 3. Auflage 1923 Leinen

Die Weisheit der Liebe
Die Liebe ruft zum Anderen, zu seiner Schwäche, zu seinem Antlitz, zu seiner Einmaligkeit — eine Welt, die jeden Augenblick in den eisigen Wassern der egoistischen Berechnung oder der reinen Verwaltung der Menschenmassen zu versinken droht. Stempel am Vorsatzblatt, persönliche Worte am Titelblatt

Spence und Lila
Bobbie Ann Mason schildert keine Idylle auf dem Land, sie läßt keine unmenschliche Welt im Inneren des Krankenhauses entstehen.

Die wahre Geschichte des Ah Q
Stücke und Essays
Heins Stücke gehören zu den interessantesten Hervorbringungen der von Brecht begründeten Hohen Schule der DDR-Dramatik. Einband “schmutzig”, Stempel am unteren Schnitt

Puckerl und Muckerl helfen Brummelbein
Bilder von Gerti Mauser-Lichtl

Naturgeschichte des Pflanzenreichs
4. vermehrte, von Dr. Moritz Willkomm neu bearbeitete Auflage, mit 54 fein kolorierten Doppelfoliotafeln mit über 650 naturgetreuen Abbildungen und 93 Seiten erläuterndem Text. Ecken gering bestoßen

Das schmutzige Paradies
Psyhoanalytische Beiträge zur ökologischen Bewegung
Die ökologische Krise kann sich nicht abspalten von der seelischen Krise desjenigen, der so tiefgreifende Wunden in die Natur schlägt. “Äußere” und “Innere” Natur sind dialektisch ineinander verwoben. Die Autoren, praktizierende Psychoanalytiker, gehen auf die psychische Situation einzelner Betroffener ein.

Das Blatt weiss nicht, wohin es fällt
Jagdliches und Persönliches
Umschlag leicht eingerissen, Handschriftliche Wünsche am Vorsatz

Mein Heimatland
Lesestoffe für die vierte Schulstufe der österreichischen Volksschulen
12, Auflage illustriert von Rudolf Domiczek, Franz Kraft und Maria Trumer.

Josef Weinheber im Bilde
Erstausgabe mit Original-Beiträgen des Dichters, einer biograpischen Studie von Lenz Grabner und 82 Originalaufnahen von Otto Stiber, Einband leicht gebogen und fingerfleckig

Die Penninischen Alpen
Ein Führer für Bergsteiger
… durch das Gebiet der Pennischen Alpen zwischen Simplon und Grossen St. Bernhardt, bearbeitet und herausgegeben von August Lorria, Namenszug und geringer Wasserfleck am Vorsatzblatt, Einband etwas berieben

Adolf Hitler aus dem Erleben dargestellt
1925 — 1945
Der Verfasser war als ehemaliger Generalintendant des Deutschen National-Theaters in Weimar, historischer Zeuge, der aus persönlichen Gesprächen mit Hitler unmittelbar zu berichten vermag. 4. Auflage, Besitzerstempel am Vorsatzblatt

Steirisches Bilderbuch
mit Buchschmuck von Emmy Singer, Einband gering lichtrandig

Adams Planet
Das Paradies lag auf Phaethon
4000 Jahre vor Kopernikus zeigt ein uraltes Rollsiegel unser Sonnensystem maßstabgerecht, wenn auch mit zehn statt der uns bekannten neun Planeten. Kam Adam von einem anderen Planeten? Buttler spannt einen weiten Bogen von der Ankunft des Menschen auf der Erde bis zu seiner fernen Zukunft.

Der Weg in die neue Heimat
Die Volksdeutschen in der Steiermark
Etwa 60.000 Heimatvertriebene — Buchenlanddeutsche, Deutsch-Untersteirer, Gottscheer, Donauschwaben, Siebenbürger Sachsen, Sudentendeutsche — fanden nach 1945 in der Steiermark eine neue Heimat. Die Geschichte dieser Volksgruppen wird in diesem Buch geschildert.

Hast du unseren Mann betrogen?
Dieser freche und ironische Roman gestaltet in einem wilden Wirbel eine Mann-Frauen-Beziehung, die zum Spiegel für unsere Gesellschaft wird. Besitzvermerk auf dem Vorsatzblatt

Die Symbole Österreichs
Zeit und Geschichte in Zeichen
Ob Monarchie, Ständestaat, “Ostmark” oder demokratische Republik, ob Bund, Länder oder Gemeinden, ob Parteien, Verbände oder Unternehmen — sie alle hatten und haben ihre Symbole, die zwar jeder kennt, von denen aber kaum jemand weiß, woher sie stammen, wie sie entstanden sind, was sie bedeuten, in welchem Kontext man sich ihrer bediente und bedient.

Badische Heimat
Offenburg und die Ortenau
Zeitschrift für Volkskunde, Heimat‑, Natur- und Denkmalschutz, 22. Jahrgang, Jahresheft 1935, mit ExLibris auf dem Vorsatzblatt, Innendeckel leicht beschädigt

Die Reisetagebücher
Für Fontane war das Tagebuchschreiben von großer Bedeutung — als Erinnerungsstütze, aber auch als Beobachtungs- und Schreibübung. Die Persönlichkeit des Autors und seine politischen Ansichten werden dabei deutlich wie selten in seinem Werk.
