Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Über die Lehr- und Lernbarkeit von Literatur
Welche Rolle kann der persönliche Unterricht für das Entstehen von Poesie spielen? Mit Beiträgen u.a. von Wolfgang Bauer, Gerhard Rühm, Anne Waldmann, Inger Christensen, H.C. Artmann, Originalverpackt

Sizilien
Griechische Tempel, römische Villen, normannische Dome und barocke Städte im Zentrum des Mittelmeeres
Sizilien ist keine “Insel”, sondern ein “Kontinent” der europäischen Kunst- und Kulturgeschichte. Zahlreiche Fotografien und andere Illustrationen visualisieren den kulturellen Reichtum der Insel von der Antike bis zur Gegenwart. 2. Auflage des Kunstreiseführers, 10 Seiten zerknittert, Einband berieben

Ferdinand Hodler
1853 — 1918
Ausstellung 6.11.62 — 6.1.63 Wiener Secession, eingelegt sind mehrere Postkarten

Alfons Mucha
1860 — 1939
Das ästhetisch hochsensible Lebenswerk von Alfons Mucha, dem tschechischen Jugendstilkünstler, der in Paris seine höchsten Triumphe feierte, begegnet uns heute wie ein Paradiesvogel aus glücklicheren Epochen. Reich illustrierter Ausstelungskatalog Darmstadt 6–8/1980

Puppenspielen, Puppensammeln, Puppenmachen
Der Buchtitel ist irreführend. Das Buch informiert über die Arbeiten von Carin Lossnitzer und zeigt in einer Fülle von Fotos Puppen über Puppen — teilweise so lebensecht, dass man mehrmals hinschauen muss. Text in Deutsch und Englisch. Einband abgegriffen

Neuestes Gemälde von Amerika und seinen Bewohnern
1. deutsche Ausgabe, übersetzt und mit Zusätzen vermehrt von E.W. Greipel, Rückenschild beschädigt

Biologische Krebsbehandlung heute
Sag´JA zum LEBEN!
Ein Wegweiser für Betroffene, Angehörige und zur Vorbeugung, mit CD

Lehrbuch der Anatomie des Menschen
Bd 3: Nervensystem, Haut und Sinnesorgane
11./12. überarbeitete Auflage, in Klarsichtfolie eingebunden, Textmarkierung mit gelben Marker

Art das Kunstmagazin
Das Deutschlandheft, November 2009
30 Jahre Art, Die besten Geschichten über Kunst made in Germany, Rückenumschlag geknickt, viele weitere Hefte auf Lager

Papuas und Pygmäen
Eine Forschungsreise in Neuguinea
Die Expedition zog auf Veranlassung eines australischen Sammlers ins kaum erforschte Innere der Insel, um Paradisvögel zu fangen. Umschlag etwas eingerissen

Jhen
Tödliches Gold
1. Auflage, 1. Band, Der hundertjährige Krieg: Halb Frankreich ist von britischen Truppen besetzt. Jeanne d’Arc wird auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Jhen Roque, Ritter und Architekt macht sich auf den Weg, ihren Tot zu rächen.

Recht, nicht Rache
Erinnerungen
Seine Familie wurde gemordet, sein Volk vernichtet. Sein Überleben war ihm Auftrag: an die Toten zu erinnern, die Täter vor den Richter zu bringen. Er wollte mahnen, nicht Hass schüren. Wiesenthal legt seine Erinnerungen vor, zugleich die Bilanz seines Lebenswerks. Ein bewegendes Zeugnis.

Die Rettung
Es ist eine Art Abenteuergeschichte. Aber das wahre Abenteuer ist nicht die Rettung einer gestrandeten Jacht und ihrer in Bedrängnis geratenen Besitzer, nicht der Kampf um die Herrschaft in jener unzugänglichen Region. Die Abenteuergeschichte ist eine Liebesgeschichte. Einband leicht geknickt

Tirols Erhebung im Jahre 1809
2. Aufage (3.–6.Tsd) mit einer Faltkarte

Das große Akupressur Buch
Schmerzfrei ohne Tabeltten
Akupressur — die für jeden erlernbare Behandlungsmethode durch Fingerdruck bei Schmerzen und Beschwerden — ist für alle, die den übermäßigen Konsum an Tabletten ablehnen, ein alternativer Weg zur Gesundheit. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

This ist New Zealand
Wunderschöne Photos von Martin Barriball, Text in Englisch von Mervyn Dykes, Handschriftliche Wünsche auf dem Vorsatzblatt

Geschichte des Marktes Pöllau in der Steiermark
Mit 10 Illustrationen, erste 18 Seiten mit Knickspuren, Seiten 11 — 16 kleine Fehlstellen außerhalb des Textes, nachgebunden

Die Seidenstraße
Mit 91 Abbildungen und 2 Karten, Erstausgabe, dezenter Besitzereintrag

Surrealisten
Bildband mit einer Einführung von Mike O´Mahony

Deutsche Madonnen
Die Geschichte der Mariendarstellung in der Skulptur des deutschen Mittelalters ist gleichbedeutend mit der Geschichte deutscher Plastik von der Jahrtausendwende bis zur Reformation. Aufnahmen von Hans Georg Schwarzkopf
