Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Im Schatten Allahs
Der Islam und die Menschenrechte
Dieses hochbrisante Buch verbindet die Analyse des islamischen Fundamentalismus und seiner Rolle in Europa durch einen der besten Fachleute mit klaren, eindeutigen Lösungsvorschlägen.

Das Buch der Stadt St. Pölten
Band III der Reihe “Die Städte Deutschösterreichs”, Eine Sammlung von Darstellungen der deutschösterreichischen Städte und ihrer Arbeit in Wirtschaft, Finanzwesen, Hygiene, Sozialpolitik und Technik, im Schuber, Eine Seite fehlt zwischen Foto und Titelblatt

Siedlung, Wirtschaft und Kultur im Ostalpenraum
Festschrift zum 70. Geburtstag von Fritz Popelka

Hector und die Geheimnisse der Liebe
Der junge Psychiater Hector spürt einem Professor nach, der das Geheimnis der Liebe entschlüsselt haben will. Dabei entdeckt er, wie kompliziert die Liebe sein kann, aber auch, dass allein sie die Macht haben wird, unsere tiefsten Sehnsüchte zu stillen. Schnitt und Einband leicht beschmutzt.

Werke
6 Bände
Hsgb Alfred Bäumler, Dünndruck, Einband mit helleren Flecken, handschriftliche Wünsche auf dem Vorsatzblatt des 1. Bandes

Wunderbare Valerie
Eine wunderbare Satire auf die Welt des Fernsehens, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Steirische Bewährung 1955 / 1965
Zehn Jahre Aufbau in Freiheit
Mit zahlreichen photographischen Abbildungen auf Tafeln, Schutzumschlag gering beschädigt

Zypern
Der Süden der Republik / Der nördliche Landesteil
2 Bücher

Kolumbus-Eier
Amüsante physikalische Spielereien, Tricks und Experimente
Teilweiser Nachdruck der um 1900 erschienen Originalausgabe in zwei Bänden, herausgegeben von der Redaktion des “Guten Kameraden”, einer illustrierten Knabenzeitung. Diese erschienen zu einer Zeit, als die Dampfkraft noch als Teufelswerk galt, Erdöl als Energiequelle gerade erst entdeckt war und elektrisches Licht als Vorbote einer utopischen Welt angesehen wurde.

Rückenwind
Gedichte
Von jetzt an teil ich mit dir Von jetzt an teilst du mit mir Jedwede Freude, jedweden Zorn. Wir lassen uns nicht ins Bockshorn jagen Von süßen Karaffen Und Geldbeutelein. 21.–23.Tsd, Rücken gering beschabt.

Kältere Tage in sieben Bildern
Ein Magaziner, der an Gerechtigkeit glaubt, wird zum Denunzianten wider Willen. Ein Unternehmer geht bankrott, weil er menschlichen Regungen nachgibt. Ein technischer Zeichner läßt seinen Chef mit einem blauen Auge davonkommen. Originalverpackt

Hawkings neues Universum
Wie es zum Urknall kam
Wissenschaftsjournalist Vaas verfolgte die Forschungen von Stephen Hawking und hat ihn mehrfach getroffen. Er berichtet spannend und allgemeinverständlich von den Theorien und Fragestellungen des berühmtesten Kosmologen unserer Zeit. Erstausgabe

Tal der Könige
Begräbnisstätte der Pharaonen
Aufgrund der vielen unterschiedlichen Illustrationen und Texte, die man in den einzelnen Grabstätten findet, ist es für den Laien schwierig, die Darstellungen und Texte richtig zu deuten und zuzuordnen. Das Werk ist ein unentbehrlicher Führer für die verschiedenen Nekropolen.

Römische Elegien und andere Gedichte
Für Brodsky, der zunächst russischer Jude, dann Sowjetdissident … ist der kreative Traditionsbezug im literarischen Bereich prägend geworden. “Unser Allerheiligstes”, bemerkte er einst in einem Interview, “ist die Sprache”. Sprache steht hier für die Sprache als Literatur, für die Gesamtheit der Texte, die die Welt bedeuten. Erstauflage

Der Schamane
Nach dem ‘Medicus’ hier der zweite Band einer Trilogie über die Medizinerdynastie der Coles.

Wirkungen Goethes in der Gegenwart
Mit handschriftlicher Widmung des Autors Weihnachten 1938, Erstausgabe. Diese Rede wurde am 8. Juni 1938 vor der Goethe-Gesellschaft in Weimar gehalten.

Silvester und Neujahr
Ein Lesebuch zum Jahreswechsel
.….… Es nützt nicht viel, sich rotzuschämen. Es nützt nichts, und es schadet bloß, sich tausend Dinge vorzunehmen. Laßt das Programm! Und bessert euch drauflos! (Erich Kästner)

Handbuch der Liebhaberkünste
zum Gebrauche für Alle, die einen Vorteil davon zu haben glauben
1. Abschnitt behandelt die Werkzeuge, insbesondere zum Zeichnen und Malen. 2. Abschnitt über die verschiedenen Künste (z.B. Rauchbilder, Seidenmalerei etc.) .. 4. Abschnitt über Zierschriften u. verziehrte Schriften, 5. Abschnitt über Rezepte und Anweisungen, 3. umgearbeitete Auflage mit zahlreichen Textabbildungen

Das Verschwinden im Bild
Essays
“Ich habe die Aufsätze nicht aus einem abgelösten literatur- oder kunsthistorischen Interesse geschrieben, sondern fasziniert von den schöpferischen und verrückten immaginären Leistungen, mit denen wir unser Leben erfinden”. Originalverpackt

Unser Leben hängt so genau in der Mitte zwischen Vergnügen und Schmerz
Das Leben auf den Punkt gebracht
Aphorismen, ausgewählt von Robert Gernhardt
