Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Die achte Mrs Blaubart
Die achte Frau des Mr. Haskins passt nicht ganz ins Schema seiner vorherigen.

Buffalo Bill
Der Held des wilden Westens
große Auswahl von alt bis neu

Der Hase mit den Bernsteinaugen
Das verborgene Erbe der Familie Ephrussi
“Ein Panorama einer untergegangenen Epoche, eine Spurensuche quer durch Mitteleuropa und die Geschichte jüdischer Assimilation, Verfolgung und Neuerfindung in der Diaspora — ein hinreißendes Leseerlebnis” (Julia Kospach, Die Presse)

In meinem Garten schlendernd
“Die essayistische Prosa der Hilde Spiel, ihre journalistischen Tagesarbeiten eingeschlossen, .…. , bringt sie dem Leser die Gegenstände mit einer unnachahmbaren, uneitlen Eleganz nahe” (Kölner Stadtanzeiger). Papier nachgedunkelt, Einband etwas abgegriffen

Verdi
Roman der Oper
1.–11.Tsd

Die Kleinbahnzeit in Farbe
Deutsche Privatbahnen in den sechziger Jahren
In die sechziger Jahre, als die Welt der Kleinbahn noch intakt war, führt dieses Buch. Kein Eisenbahnfreund wird diese einmalige Zusammenfassung missen wollen. Einband gering beschädigt

Nur Venedig ist ein bissl anders
Geschichten und Anekdoten aus einer besonderen Stadt
2. Auflage mit 78 Abbildungen

Werwölfe küssen gut
Ein brillanter, witziger Angriff auf den American Way of Life und auf die Träume und Obsessionen des modernen Menschen.

Alte Holzfiguren in Ungarn
Erstausgabe mit 65 mehr- und 23 zweifarbigen Kunstdrucktafeln, Schutzumschlag beschädigt, Einband fleckig

Im Reich der Naturgeister
Nachschlagewerk, Spielanleitung und Arbeitsbuch, Erstausgabe, Buch und 56 Karten im Karton, illustriert von Iris Merlino, 56 Naturwesen werden mit ihren Wirkungsbereichen, Aufgaben, Stärken und Weisheit vorgestellt. Keinerlei Gebrauchsspuren

Die Unterseeboote Österreich-Ungarns
2 Bände
Detaillierte Information über Entwicklung, Einsatz und U‑Bootslebensläufe. Dokumentarfotos, Zeichnungen und Faksimiles von Originaldokumenten erhöhen den Wert des Werkes, das keineswegs glorifizieren will, sondern sich auf die Fakten beschränkt.

Frauenmord
Wenn die Postmoderne in literarischer Hinsicht als endloses intertextuelles Spiel mit Zitaten formaler und inhaltlicher Art und als permanente De- und Rekonstruktion von Bedeutung(en) zu verstehen ist, so ist Egon A. Prantl einer ihrer radikalsten und konsequentesten Vertreter im Tiroler Raum.

Die andere Hälfte der Welt
oder Frühstücksgespräche mit Paula
Durch die Beziehung zu einem wesentlich jüngeren Mann wird die Bibliothekarin Paula aus ihrer angepaßten, geordneten Welt in eine unangepaßte, ungeordnete gerissen. originalverpackt

Musiker von heute
Inhalt: Berlioz / Wagner (Siegfried / Tristan) / Saint-Saens / Vincent d Indy / R. Strauß / Hugo Wolf / Don Lorenzo Perosi / Französische und Deutsche Musik / Pelleas u. Melisand von Claude Debussy / Skizze über die musikalische Entwicklung in Paris seit 1870 / Anmerkungen zu einzelnen Kapiteln, Erste deutsche Ausgabe, Mit handschriftlichen Wünschen, Einband sehr fleckig, Innen sauber

Züst
oder die Aufschneider
Erstausgabe, Deutsche u. schweizerische Fassung

Gockel, Hinkel und Gackeleia
illustriert von Oscar Laske, Einband lichtrandig/fleckig

Fragmente aus dem Orient
2. um einen Anhang vermehrte Ausgabe, durchgesehen und eingeleitet von Georg Martin Thomas, Ecken bestoßen, Kleberest am Vorderdeckel links oben, Exlibris am Vorderdeckel innen, Papier etwas nachgedunkelt

Der Hund aus Terracotta
Commissario Montalbano löst seinen zweiten Fall
Was zunächst aussieht wie ein typisches Verbrechen der Mafia, entwickelt sich zu einem komplizierten Fall, als Montalbano bei seinen Nachforschungen auf ein weiteres, bereits fünfzig Jahre zurückliegendes Verbrechen stößt.

Malerei Graphik Plastik
Bildband zum 50. Geburtstag erschienen, signiert, Einband begriffen

Rußlands gescheiterte Revolutionen
Von den Dekabristen bis zu den Dissidenten
Der Kampf um politische Freiheit und demokratische Rechte bestimmte die russische Geschichte des 19. und 20. Jhdts. Doch keine der zahlreichen Revolutionen hatte Erfolg — bis heute nicht. Warum?
