Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Der englische Hof
Memoiren des Grafen Grammout
Der englische Hof unter Karl dem Zweiten, Vorsatzblatt fehlt, wenige Seiten fleckig

Verklungene Steiermark
geschichtliche Bilder, Erstausgabe mit 2 Abbildungen im Text und 10 Abbildungen auf 9 Kunstdrucktafeln

Die Lehre Darwins in ihren letzten Folgen
Beiträge zu einem systematischen Ausbau des Naturalismus
1. Ausgabe der zweiten und letzten Buchveröffentlichung zu Lebzeiten des aus Prag gebürtigen jungen Naturwissenschaftlers und Philosophen, Mit Bleistiftanmerkungen, sonst sehr gut

Internationale Postwertzeichenausstellung 1981
Postkartenalbum Lindner Falzlos Album
Postkarten und Briefmarken 65 nummerierte Blätter und 17 nicht nummerierte Blätter befüllt und in perfektem Zustand. Ordnerdeckel berieben

Die dritte Genesis-Akte
Eine weitere dramatische Folge des Mystery-Thrillers von Akte‑X Autor Charles Grant.

Ein Todesfall in der Familie
Als James Agee 1955 im Alter von 45 Jahren an einer Herzattacke erlag, hinterließ der Autor das Manuskript eines Romans, an das er die letzte Hand nicht mehr hat legen können, das aber trotzdem als abgeschlossen gelten kann. Seiten gewölbt, sonst in Ordnung

Mexiko ist anders
Eine Reise ins Land der Azteken
10.–12. Tsd mit 135 Original-Aufnahmen und einer Karte, Schutzumschlag eingerissen

Die Grundzüge der Gesellschaftswissenschaft
oder Physische, Geschlechtliche und natürliche Religion
10. Aufl., Eine Darstellung der wahren und der Heilung der drei Grundübel der Gesellschaft: der Armuth, der Prostitution und der Ehelosigkeit, Einband fleckig

Wörterbuch Englisch / Deutsch, Deutsch/Englisch
Beiliegende CD-Rom mit kaufmännisch orientierter Übersetzungshilfe, einer Vielzahl vorformulierter Musterbriefe, elektronischem Sprachkalender

Wilhelm Busch
Das 19. Jahrhundert en miniature
1. Auflage, Wie eigentlich wird ein literarisches Werk zum Kinderbuch? Wilhelm Busch gehört zu den meistgelesenen Schriftstellern des 19. Jhds und zu den unbekanntesten Eckstehern der deutschen Literaturgeschichte. Das hat viele Gründe.

Alte Lieder und Weisen
aus dem steyermärkischen Salzkammergut
Erstausgabe mit Textholzschnitten von Josef von Diveky u. zahlr. Notenbeispielen., Besitzervermerk auf dem Titelblatt, Kanten bestoßen (Papiereinband berieben), Einzelne Seiten leicht stockfleckig

Positiv leben ohne Streß
Das Buch Hiob interpretiert für unsere Zeit, Datumsvermerk auf dem Vorsatzblatt, Lichtrandig

Hundertwasser
4. Auflage,

Hochschwab
Erstausgabe, Die Autorin — eine bekannte Grazer Bergsteigerin — hat in nimmermüder Hingabe das ganze Reich des Schwaben begangen, wandernd und kletternd in vielen Sommern, auf Schiern in so manchem Winter.

Erz und Eisen in der grünen Mark
Landesausstellung 1984
2 Bände: Katalog, Beiträge zum steirischen Eisenwesen

Bismillah!
Vom Huang-ho zum Indus
Mit 114 Abbildungen und einer Karte, 2. Auflage, Filchners (1877–1957) Bericht über seine dritte Tibet-Expedition 1934–38, die wiederum von Osttibet aus (auch Kloster Kumbum) startet, dann am südlichen Tarimbecken entlang nach Chotan führt. Weiter nach Norden über den Karakorum-Paß nach Leh/Ladakh und Ausreise über Kaschmir (Aschoff). Klassisches Reisewerk. 2. Auflage, Schutzumschlag mit kleinen Einrissen

Gedichte
2. vermehrte Ausgabe, gering stockfleckig, Einband fleckig

Jugend-Gartenlaube
Farbig illustrierte Zeitschrift zur Unterhaltung und Belehrung der Jugend
Band 21, Gedichte, Erzählungen, Märchen und Sagen, Rätseln und Aufgaben und vieles mehr

Kinder des Krieges
Gespräche mit Kindern aus Nordirland, Israel, Libanon, Kambodscha und Vietnam
Angesichts der Gewalt und Unvernunft der Erwachsenen sind die Antworten der Kinder des Krieges beunruhigend, doch zugleich erhebend. Sie offenbaren die Kraft und die Würde junger Menschen, die in einer zerstörerischen Erwachsenenwelt aufwachsen müssen.

Rückkehr des böhmischen Adels
Das Schicksal böhmischen Adelsfamilien, die nach Jahrzehnten des unfreiwilligen Exils in ihre ehemalige Heimat zurückkehren und auf den restituierten Gütern einen Neuanfang wagen.
