Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Drei Zyklen
Winckelmann Haarmann Roll Over Mondrian
Essay und Bildexte Johann Muschik, Exlibris am Vorsatzblatt, Einband mit Lagerspuren

Die Viertausender der Alpen
Berichte von Touren vor 1900 mit bekannten Bergsteigern. 3. Auflage im Schuber, mit 48 (leider teilweise zusammengeklebten) Bildtafeln, teilweise stockfleckig

Kandinsky
1866 — 1944 Revolution der Malerei
Das Buch ist zeitlich gegliedert in: Vorbereitung / Metamorphose / Durchbruch / Intermezzo / Punkt und Linie zu Fläche / Biomophe Abstaktion und beinhaltet eine Bildbesprechung: Roter Fleck II, sowie die wichtigsten Daten zu Leben und Werk, Seitenränder etwas nachgedunkelt

Dronte
Eine Geschichte aus der Freizeit
“Als Dronte am nächsten Morgen erwachte, war er fett und nur mit einer Pyjamajacke bekleidet.” Die Freizeitgeschichte aus unserer Gegenwart ist in so genauen und amüsanten Bildern erzählt, daß einem das Lachen erstarrt und zur Erkenntnis wird.

Schriften zur Moral und zum richtigen Leben
Auswahl von Rüdiger Safranski, Klassiker des modernen Denkens

Pfeilgiftfrösche im Terrarium
Im allgemeinen Teil informieren die Autoren u.a. über Körperbau, Verbreitung, Warn- oder Tarntrachten und Verhaltensweisen. In einem speziellen Teil folgen 44 Artbeschreibungen mit genauen praxisorientierten Hinweisen zur Haltung.

Züricher Novellen
mit Goldschnitt, Ledereinband gering begriffen,

Der Ortsschulrath und sein Wirken
Ein Handbuch für den Gebrauch der Ortsschulräthe
Ausgabe für das Herzogthum Steiermark, Papier nachgedunkelt, Einband berieben

Stirb Ewig
Ein kurzer Streich anlässlich Michaels letztem Junggesellentag vor seiner Hochzeit mit der schönen Ashley entwickelt sich zu einem horrormäßigen Paukenschlag.

Elfenbein
Mit 416 Abbildungen und 143 Elfenbein-Monogrammen, Besitzervermerk im Innendeckel, 2. neu bearbeitete und stark erweiterte Auflage enthält auch Abschnitte über Fälschungen, über das Reinigen und Restaurieren von Elfenbein.

Wanderungen in Afrika
Studien und Erlebnisse
Eine Beschreibung in 8 Abschnitten, Von “Meine erste Ausfahrt im Jahre 1874” bis “Vom Congo-Staate”, dezenter Besitzereintrag, vereinzelte Stempel im Innenteil,

Das populäre Lexikon der ersten Male
Erfindungen, Entdeckungen und Geistesblitze von Akakus bis Zifferblatt
“Richardsons Lexikon ist “Edutainment” erster Güte. Es fordert unterhaltsam und spannend Respekt für Leistungen und den Erfindungsgeist aller Kulturen dieser Welt” (Rheinischer Merkur), Besitzervermerk am Vorsatzblatt

Blackest Night
Sammelband von “Der Tod steht uns gut” Night 0 bis zu Night 8 mit einem Kommentar der Macher. Limitiert auf 333 Exemplare

Wallanders erster Fall
Sie wußten bisher noch nicht, wie Kurt Wallander überhaupt zur Kriminalpolizei kam und was sein erster Fall war? Henning Mankell erzählt Wallanders Lebens‑, Liebes- und Polizeigeschichte von Anfang an. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Türme
41 vielfarbige Graphiken; Auflage 500 numerierte und signierte Exemplare, davon 20 mit einem Aqarell. Exemplar Nr 336

Großväter
Enkelkinder erinnern sich
19 Enkelkinder (geb zwischen 1788 und 1963) erinnern sich an ihre Großväter. Diese Beiträge lassen auch den historischen Wandel der Vorstellungen der Großvaterrolle erkennen.

Jagd in der Taiga
Erstausgabe, Umschlag leicht eingerissen/bestoßen

Die Ferien-Landschaft
Die Ferienlandschaft des Titels ist ein Dorf in Österreich. Dort, im Jochenhaus, bei der Schwester der Mutter, hat der Erzähler einen Teil seiner Kindheit, seiner Jugend verbracht. Dorthin kehrt er als Erwachsener zurück Originalverpackt

Das Dritte Reich und seine Diener
Auswärtiges Amt, Justiz und Wehrmacht
Dokumente und Berichte, Diese Dokumentensammlung läßt das Verhalten dieser (Staats)Diener gegenüber der größten aller Untaten des Nationalsozialismus, der “Endlösung der Judenfrage” erkennen. Schutzumschlag gering eingerissen

Wir, Engel und Bestien
Ein Bericht aus dem Vietnamkrieg
“Akzeptiert man das Heldentum, akzeptiert man auch den Krieg. Und den Krieg darf und kann und will ich nicht akzeptieren” Oriana Fallaci, 3. Auflage, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt
