Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Deutsche Kolonialpolitik
in Dokumenten
Gedanken und Gestalten aus den letzten fünfzig Jahren (ab ca 1880) mit 34 Abbildungen, 6 Karten und zahlreichen Tabellen

Der Schöckel
Hausberg der Grazer
156 Seiten mit 60, zum Teil zweifarbigen Bildern nach alten Vorlagen

Andechs
Der heilige Berg
Von der Frühzeit bis zur Gegenwart das Schicksal des Heiligen Berges in Bayern. Seine erdgeschichtliche Form und und prähistorische Besiedlung, die Funktion als Herrschersitz der Andechs-Meranier. Seine Bedeutung als Wallfahrtsort und seine weltberühmte Brauerei.

Der Feldzug von 1812
Erste Ausgabe dieses Berichts über Napoleons katastrophalen russischen Feldzug von 1812, in dem die Grande Armée im russischen Winter auf ihrem Rückzug verhungerte — die größte und blutigste der Napoleonischen Kampagnen und ein Wendepunkt in den Napoleonischen Kriegen. Mit vielen Illustrationen, Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt, Seiten etwas stockfleckig

Der Anatolische Teppich
Dieses Buch beschäftigt sich ausschließlich mit dem “Anatolier”, also jenen Teppichen, die im südlichen Küstenstreifen des Marmarameeres und der Ägäis, im zentralen anatolischen Hochland und im Gebiet der Kurden, Türkmenen, Yürüken und anderer Nomadenstämme entstanden sind. Mit 79 einfarbigen und 179 farbigen Abbildungen. Schutzumschlag beschädigt

Tannenbäumchen
illustriert von Vora Scholly, Erstausgabe, Kleiner Einriss am Schutzumschlag, kleiner Fleck am Einband

Die Sternenmühle
Gedichte für Kinder und ihre Freunde
Erstausgabe, Bilder von Johannes Grüger, Als ein neuer, individueller Klang in der zeitgenössischen Kinderlyrik fanden sie starke Beachtung und Anerkennung durch den Österr. Staatspreis für Jugendliteratur 1959

Superman
Monster Edition Band 5

Die Philippinen
Erstausgabe, Aus der Reihe Geographische Handbücher, Mit 41 Textabbildungen, 15 Karten und 72 Bildern auf 39 Tafeln, Untere Ecke bestoßen

Die Welt im Trüben
Vom Fischen und Dichten
Die in diesem Buch versammelten “Angelszenen” enthalten jede auf ihre Weise etwas von der vielfältig faszinierenden Erfahrungswelt des Fischens. Sie thematisieren das Angeln als Kindheitsmuster, Abenteuer, Naturerlebnis, Jagd nach dem großen Fisch, Leidenschaft, .…. Widmung auf dem Titelblatt.

Carl von Ossietzky
Pazifist, Republikaner und Widerstandskämpfer
Ossiezky (1889–1938) war die Symbolgestalt des deutschen Widerstands gegen Hitler. Dieser außerordentliche, kämpferische und konsequente Mann starb 1938 — zwei Jahre nach Verleihung des Friedensnobelpreises.

Kanarische Inseln
Land und Leute erleben
Sieben Inseln im Atlantis — sieben Urlaubsparadiese. Gut für einen ersten Eindruck.

Vom richtigen Zeitpunkt
Die Anwendung des Mondkalenders im täglichen Leben
Die sieben Impulse des Mondes / Gesund leben, gesund werden, gesund bleiben in Harmonie mit den Mondrythmen / Die Mondrythmen in Garten und Natur / Vom rechten Zeitpunkt in Land und Forstwirtschaft / Der Mond als “Helfer” in Haushalt und Alltag

1956 und das Burgenland
Berichte über die Hilfsaktionen für ungarische Flüchtlinge
Burgenländische Forschungen, Heft 75, Eine Dokumentation von Studenten des Fachhochschul-Studienganges “Internationale Wirtschaftsbeziehungen”. Auf dem Titelblatt eine handschriftliche Widmung und Bibliotheksstempel

Gespenstergeschichten
sehr große Auswahl von alt bis neu

Silberpfeil
Die Sklavenjäger
Nr 759, weitere Nummern vorhanden

Gesammelte Werke
Zaren, Popen, Bolschewiken / Asien gründlich verändert / China geheim
Das sind mehr als ungewöhnlich spannende Reiseberichte: sie stellen Zeitdokumente ersten Ranges dar.

Lotte in Weimar
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, Beiheft fehlt

Camille Pissarro
Die zentrale Figur der Impressionisten war Camille Pissaro (1830 — 1903). Gauguin schrieb 1902: “Pissarro war einer meiner Meister und ich verleugne ihn nicht”. 48 ganzseitige Farbtafeln und zahlreiche einfarbige Abbildungen vermitteln einen umfassenden Eindruck vom Werk.

Die Rede
Rede zur Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst am 30.1.1988 in Aachen, originalverpackt
