Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Tatort Erde
Menschliche Eingriffe in Naturraum und Klima
Wie groß ist die Belastung von Boden und Luft wirklich? Wie verläßlich sind Klimamodelle? Wie sicher sind Untergrunddeponien? Ist Meeresbergbau vertretbar? Wie verläuft eigentlich eine Umweltverträglichkeitsprüfung?

Erfahrungen mit kleinen Pfeilgiftfröschen
Handschriftliche Wünsche auf dem Titelblatt, Unterkante Vorderdeckel gering bestoßen

Die Patin
Altösterreichische Soldatengeschichten
Eichdorf, ein Offizier der k.u.k.Armie schilderte ab 1930 mit heiteren Romanen und Erzählungen detailreich und lebendig den Alltag und die Kultur in der k.u.k. Armee. Dabei zeigt sich in seinem Werk eine nostalgisch-verklärende Sicht auf Monarchie und Armee. Ecken bestoßen

Sittengeschichte des Weltkrieges
Erstausgabe in 2 Bänden, Aus dem Vorwort: Das vorliegende Werk stellt den ersten Versuch einer übersichtlichen Zusammenfassung des vorhandenen literarischen und graphischen Materials über die Zusammenhänge von Weltkrieg und Erotik dar. Mit vielen Illustrationen, Einband abgegriffen, Papier kaum fleckig

Fürstenfeld
Die Stadtgeschichte
In 10 Kapiteln, beginnend mit der Ur- und Frühgeschichte zur zweiten Republik, Darstellung des Kulturellen Leben, der Kunstdenkmäler, Schulen und die Häuser der Altstadt, Einband geringst bestoßen

Kung-Fu
Heißer Tanz in Hongkong
Nr 56

Räder
Ein rasanter Roman um Autos, Jobs und Leidenschaften. Nicht nur Autonarren werden ihre helle Freude haben.

Sagen vom Rübezahl
Droben im Riesengebirge, wo die Schneekoppe alle Gipfel überragt, da wohnt er: der Rübezahl. Unzählige Sagen und Legenden ranken sich um seine Gestalt, und so ist Rübezahl auch weit über das Riesengebirge hinaus bekannt.

Wehrkirchen Steiermarks
mit zahlreichen Abbildungen und Gebäudeplänen, Einband etwas abgegriffen

Der Mensch vor der Frage nach dem Sinn
Eine Auswahl aus dem Gesamtwerk
Wo alle Worte zu wenig wären, dort ist jedes Wort zuviel. “Die Arbeiten von Frankl sind der wichtigste Beitrag zur Psychotherapie seit Freud” (Therapiewoche). 1. Auflage,

Eine Art Leben
In dieser mitreißenden Autobiographie erzählt Greene von seiner einsamen Kindheit im Kreis seiner riesigen Familie, von seinen unguten Erfahrungen in der Schule, von Spielen im Dunkeln, Russischem Roulett, heimlicher Knabenliebe, von seinem ersten Spionageauftrag. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Papier nachgedunkelt

Folk Lexikon
Erstausgabe, Das Folk Lexikon dokumentiert die Bewegungen und Geschehnisse innerhalb der bundesdeutschen und internationalen Folk-Landschaft, Strich am Schnitt unten

Andy Morgan
Anschlag auf die “Cormoran”
Heft 12, 1. Auflage,

Kaiser Karl IV und seine Zeit
Der bedeutendste Herrscher aus dem Hause Luxemburg (1316–1378) hat die spätmittelalterliche Reichsgestalt in einer für ganz Europa, namentlich aber Mitteleuropa, grundlegenden Weise geprägt. Als Mensch in Licht und Schatten blieb er für Europa eine noch heute wegweisende Gestalt.

Unter Gorillas
Erlebnisse auf freier Wildbahn
Mit 22 zum Teil farbigen Fotos und Kunstdrucktafeln

Das Böse kommt vom Norden
Die Geschichte des Pier Paolo Vergerio Bischof, Ketzer, Reformer
Die deutsche Ausgabe des historischen Romans über die bewegte Lebensgeschichte des istrischen Pier Paolo Vergerio (1498–1565) wurde leicht gekürzt.

Wiener Wut
Das Schimpfwörterbuch
2000 einschlägige Ausdrücke gesammelt und kommentiert von Richard Weihs, illustriert von Carla S. Nova, Besitzeranmerkung auf dem Titelblatt, Knick am vorderen Buchdeckel

Besser Bridge spielen
Reiztechnik, Spielverlauf und Gegenspiel
Der Weg vom durchschnittlichen zum guten Spieler, überarbeitete Auflage, Einband lichtrandig, dezenter Strich am unteren Schnitt

Yo — ich selbst
Memoiren
Eisenstein gilt, obwohl in schwierigen Zeiten tätig, theoretisch wie handwerklich (insbesondere durch seine innovative Montagetechnik) als einer der größten Regisseure und Visionäre der Filmgeschichte. 2 Bände Im Schuber, originalverpackt

Italien
Die neue große Schule
Lizenzausgabe mit 300 Farbfotos und 200 Rezepten, etwas Kellermief, Vorsatzblatt stark fleckig
