Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.
The Big Picture
Weltbilder für die Zukunft
Ars Electronica 2012, Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft, 30.8.–3.9.2012, Text teilweise in Englisch
Kriegsgeschichte
Weltgeschichte der Schlachten und Kriegszüge
Feldmarschall Bernard Law Montgomery, Freund Churchills und Gegner Rommels in der Schlacht um Nordafrika, gibt aus der Sicht eines modernen Feldherrn einen Überblick über 7.000 Jahre Kriegsgeschichte. Es liegt im fern, den Krieg zu verherrlichen. Mit 29 Farbtafeln und 226 Abbildungen,
Steirische Volkslieder
290 Lieder und 45 Jodler aus der Steiermark in Sätzen für drei Stimmen, 3. Auflage
Ich schenk dir meinen Mann!
Eine köstlich ironische Variante des Dauerthemas Ehebbruch — was nun?
Italienisch kochen
300 köstliche Spezialitäten aus allen Regionen. Und Wissenswertes über Essen und Trinken in Italien, Rücken ausgebleicht
Der längste Tag
Normandie 6. Juni 1944
Generalleutnant Sir Frederik Morgan, der stellvertretende Stabschef Eisenhowers zur Zeit der Invasion, nannte Ryans Buch das in der ganzen Welt starke Beachtung fand, eine “Darstellung lebendiger Geschichte und ein Meisterwerk”.
Geschichte Ostasiens
2 Bände, 1.Bd: Ältere Geschichte / 2.Bd: neuere Geschichte mit 2 Kartenbeilagen (2. Kartenbeilage “Das heutige chinesische Reich fehlt!), Einband verstaubt
La Chauve-Souris Doree
= Klub der Bibliomanen
deutsche Erstausgabe, 1.–2. Tsd, Deutsch von Wolfgang Hildesheimer, Schutzumschlag beschädigt
Unternehmen Barbarossa
Der Marsch nach Rußland
Lizenzausgabe mit 20 mehr- und 61 einfarbigen Abbildungen nach Originalfotos, 35 Kartenskizzen und einer eingesteckten Übersichtskarte
Stalingrad
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt
Jüdische Altertümer
Übersetzt und mit einer Einleitung von Dr. Heinrich Clementz
Flavius Josephus gilt als einer der bedeutendsten jüdischen Historiker. Sein Werk ist nicht nur ein beeindruckendes Beispiel fundierter Geschichtsschreibung, es ist auch nahezu die einzige Quelle für die Ereignisse des 1. Jahrhunderts vor und nach unserer Zeitrechnung. Umschlag und Rücken leicht beschädigt
Lexikon der philosophischen Begriffe
Das Lexikon ist für jeden philosophisch Interessierten geeignet, sowohl für professionell mit der Philosophie Beschäftigte als auch für philosophische Laien. Die meisten Begriffe werden im historischen und systematischen bzw. problembezogenen Zusammenhang expliziert. Etwas Kellermief
Iron Man
Extremis
Die offizielle Marvel-Comic Sammlung Nr 43: enthält Iron Man 1–6
Der gemeine Steirer
Volkscharakter an Beispielen, Berichte aus der ersten Hälfte des 19. Jhdts
Mit 24 Abbildungen, ca 90 Seiten auf der unteren Kante leicht verfärbt,
Sprache der Eiszeit
Die ersten sechs Worte der Menschheit
Der Schlüssel zum Verständnis der Sprache — der bisher umfassendtste Bericht über das Vorhandensein eines gemeinsamen Urwortschatzes — das Grundlagenwerk zur Sprachforschung mit zahlreichen Abbildungen und Textillustrationen.
Karl May
Gefangene der Ogalallas
Nr 11, Old Shatterhand und Winnetou retten Siedler und Trapper aus den Händen räuberischer Indianer
Die schönsten Bibeln des Mittelalters
Die kostbarsten abendländischen Kodizes und illuminierten Handschriften
Dieses Buch stellt die 50 kostbarsten Bibel-Ausgaben aus Bibliotheken in ganz Europa vor und zeigt Beispiele berühmter Gemälde, Skulpturen, Mosaiken, Glasfenster und Fliesen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Buchmalerei.
Mädchenliteratur
Von den moralisch belehrenden Schriften im 18. Jahrhundert bis zur Herausbildung der Backfischliteratur im 19. Jahrhundert
Habilitationsschrift, Germanistische Abhandlungen 52
Frösche
Hilfe im täglichen Umgang mit meinem Frosch
Puppenspielen, Puppensammeln, Puppenmachen
Der Buchtitel ist irreführend. Das Buch informiert über die Arbeiten von Carin Lossnitzer und zeigt in einer Fülle von Fotos Puppen über Puppen — teilweise so lebensecht, dass man mehrmals hinschauen muss. Text in Deutsch und Englisch. Einband abgegriffen