Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.
Schwarze Messen
Dichtungen und Dokumente
Die Anthologie (7. Bd der Bibliotheca Dracula” beginnt mit Berichten über die in Rom bald verbotenen Bacchanalien. Den Band beschließen einige zeitgenössische Erzählungen, die den schaurigen Stoff mit Horrormotiven ausgestatten haben.
Panait Istrati
Von der Schwierigkeit, Leben zu erzählen
Panait Istrati (*08/1884 †04/ 1935), war einer der bedeutendsten rumänischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Fast alle Erzählungen Istratis wurden in französischer Sprache veröffentlicht und sind erst nachträglich ins Rumänische übersetzt. Originalverpackt
Die Geister der gelben Blätter
Forschungsreisen in Hinterindien
1. Auflage mit 204 Bildern
Das Echolot Barbarossa ´41
Ein kollektives Tagebuch
3. Auflage, zusätzlich das Buch Culpa, Notizen zum “Echolot”, beim Grundwerk ein Bindefehler hinsichtlich des hinteren Vorsatzblattes
Gentlemen GmbH
König Artus´Wunderschwert
Band 4, Einband etwas begriffen
Reisen im Inneren von Rußland und Polen
3 Bände
Beschreibt in Bd.I die Route zwischen St. Petersburg und Moskau, in Bd II die Ukraine und Kleinrussland und in Bd III die Bukowina, Galizien, Krakau und Mähren. — Mit einem Plan von Moskau und der Messe von Charkiw sowie Karten von Galizien/Mähren und Kleinrussland. Pappbände der Zeit ohne Rückenschild
Hirohito
Japans letzter Kaiser
Hirohito — als unantastbarer Gottkönig verehrt und gleichzeitig als Kriegsverbrecher geschmäht: eine zwiespältige Figur der Zeitgeschichte, auch für viele Japaner.
Die Schlafwandler
Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog
5. Auflage, Clark schildert in diesem Werk die Vorgeschichte des 1.Welt-Krieges, wie sie noch nie dargestellt wurde: als nicht gewolltes, auch vermeidbares Ergebnis.
Freund Hein
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt
Schmerzlose Sprache
Prosastücke
im Schnitt fleckig
Botschaften des Regens
1. Auflage
Verschollene Königreiche
Archäologisches “Puzzle-Spiel”, bei dem sich Steinchen um Steinchen finden und an ihren gehörigen Platz ordnen lassen, bis das lückenlose Bild einer verschollenen Kultur aus Trümmern, Bildern und mühsam entzifferten Schriften sich zusammenfügt. Mit 220 Kunstdrucktafeln, davon 16 vierfarbige Tafeln, Schutzumschlag etwas berieben
Concilii Tridentini
Konzil von Trient
Text Latein, Gelenk angebrochen
Die Welten des M.C. Escher
Bildlband mit weit über 200 Abbildungen, Dritte Auflage, Mit Handschriftlichem Vermerk auf dem Vorsatzblatt, Einband beschädigt
Das große Gamsbuch
Lebensweise / Hege / Jagd
Sonderausgabe
Alpenreisen
Steub brachte Sommer für Sommer in den Bergen zu und wanderte von Tal zu Tal. Seine Schilderungen sind eine unverwechselbar persönliche Mixtur aus bilderreicher Poesie, ironischer Heiterkeit, bayerischem Grant und kenntnisreicher Wissenschaftlichkeit. Mit 48 Illustrationen diverser Künstler.
Blöki, das blaue Lamm
Bilder von Ernst Kutzer, Schrift von Alois Legrün
Spanisches Theater
Tirso de Molina / Moreto / Cervantes / u.a.
Schauspiele, Lustspiele, Zwischenspiele in der Übertragung von Hans Schlegel, Dünndruck
Francisco de Zurbarán
Nr 59 einer Liebhaberausgabe in 150 numerierten Exemplaren, Der Maler der spanischen Mönchs- und Klostergeschichten, der eigentliche Begründer einer ganzen Kunstgattung. Mit einem Titelblatt und 87 Abbildungen, Am Vorsatz ein Wasserfleck, sonst sehr gut
Im Rosenhause
Eine Erzählung für die junge Mädchenwelt
mit 4 farbigen Illustrationen von Carl Voß, einzelne Seiten gering stockfleckig