Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.
Heimatsuche / Die Leute aus der Brunngasse
Linner, bekannt als Autorin des “Tagebuchs einer Landhebamme” erzählt aus ihrem Leben. 2 Bücher gemeinsam originalverpackt
Türme
41 vielfarbige Graphiken; Auflage 500 numerierte und signierte Exemplare, davon 20 mit einem Aqarell. Exemplar Nr 336
Kapitän Kaiman
Gesammelte Werke, Bd 19, 892. Tsd, viele andere Bände verschiedener Ausgaben (auch Radebeul und Fehsenfeld) auf Lager, Papier nachgedunkelt
Dinosaurier
Tiere der Urzeit
Eine Reise in vergangene Erdzeitalter. Mehr als 250 brillante Farbzeichnungen zeigen die nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten rekonstruierte Gestalt der Dinosaurier. Eine Fundgrube des Wissens für interessierte Leser jeden Alters.
Deutsches Brauchtum in Österreich
Ein Buch zur Kenntnis und zur Pflege guter Sitten und Bräuche
2. Auflage, illustriert von Martha Elisabeth Fossel, Kanten gering bestoßen, Papier nachgedunkelt, handschriftliche Wünsche und Stempel am Vorsatzblatt
Der Crowley-Tarot
Das Handbuch zu den Karten von Aleister Crowley und Lady Frieda Harris
Ein umfassendes Deutungsbuch zu den Crowley-Tarotkarten — verständlich für den Laien, inspirierend für den Kenner.
Ein Leben für die Berge
Vom Peilstein zur Eiger-Nordwand
Mit 86 Bildern, einer Skizze der Eiger-Nordwand und Verfasser-Bild sowie einem Vorwort von Erich Waschak, Einband fleckig, Schutzumschlag beschädigt
Tosende Stille
Eine John Cage Biographie
Sie wendet sich nicht nur an Spezialisten, sondern an alle Musikinteressierten und bringt Werk und den Menschen nahe.
Das Bunte Buch der 1000 Späße
Zwerg Bumstis lustige Abenteuer und Willibald, der Zauberlehrling, Reprint nach einer Sammlung von Josef Domany, 2. Neuauflage 2010
Psychodrama
Richard Wagner im Symbol
Das unkonventionell geschriebene Buch wirft einen Blick hinter die Kulissen von Wagners Leben. In Form einer groß angelegten Zusammenschau wird Wagners Biographie aus Dichtung, der Musik und der dramatischen Theorie seiner Bühnenwerke gedeutet. Mit 34 Abbildungen.
Rom, Römer und Römerinnen
Es ist die Poesie des Alltags, die den romantischen deutschen Dichter Wilhelm Müller am meisten fasziniert, als er 1818 Italien bereist. Der Geist, in dem die zwanzig fiktiven Briefe an den fernen Freund geschrieben wurden, die Frische und Lebendigkeit der Schilderung machen das Buch zu einer reizvollen und aufschlußreichen Lektüre. 1. Auflage
Roland, Ritter Ungestüm
Der Zauber der Wüste
Bd 8, 1. Auflage
Rainer und die Rolling Stones
Ein Jugendroman aus der Zeit in der die Rockkultur das Lebensgefühl einer ganzen Generation veränderte: In dieser spannenden Teenager-Liebesgeschichte wird die Aufbruchstimmung der sechziger Jahre noch einmal lebendig.
Preußen am Tarpejischen Felsen
Chronik eines absehbaren Sturzes
Die Geschichte des Deutschen Kapitols in Rom 1817 — 1918, die trotz ihrer Bedeutung heute fast in Vergessenheit geraten ist. 1. Auflage
Das Geheimnis der goldenen Blüte
Ein chinesisches Lebensbuch
Unabhängig von religiösen Glaubensbekenntnissen zeigt dieser Klassiker der chinesischen Philosophie einen effektiven Weg zu einem spirituellen Leben. 5.–6. Tsd, Einband “schmutzig”, Seiten stockfleckig
Dahoam
Steirische Gedichte
Mit Original-Holzschnitten von Ernst Dombrowski, Einmalige nummerierte Ausgabe, Nr F35, Einband und Vorsatzblatt bestaubt
Mississipi Delta Blues
Formen und Texte von Robert Johnson
Beiträge zur Jazzforschung 8, mit einer Karte und 35 Notenbeispielen
Bilder und Geschichten aus dem Steirerland
Deutsches Gut, Erste Reihe: Dichtung Nr. 94, Papier stark nachgedunelt, Stempel innen auf dem Vorderdeckel
Das war´s
Erinnerungen
Rühmann gibt in lebhafter Erzählweise einen Abriß von sechs Jahrzehnten deutscher Theater- und Filmgeschichte, wie er sie sieht, wie er sie erlebt hat.
Empört euch der Himmel ist blau
Gedichte und Nachdichtungen 1946 — 1977
Beim Wiederlesen des Bands “Empört euch der Himmel ist blau, Gedichte und Nachdichtungen 1946–1977” wird vom Tod des Schriftstellers her unübersehbar, wieviele Bilder der späten Gedichte und Übersetzungen als eine Annäherung, ein Vertrautwerden mit Gedanken an den Tod erscheinen. Andersch hätte vielleicht gesagt, als »Nachrichten von der Grenze« (Hohe Breitengrade). Originalverpackt