Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.
In der Kutsche durch Europa
Von der Lust und Last des Reisens im 18. und 19. Jahrhundert
Sammlung von weit über 100 Kutschfahrten durch Europa.
Das tibetische Orakel
Tief im Herzen Tibets geschieht ein ungewöhnliches Verbrechen. “Ein spirituelles Abenteuer, großartig erzählt. Utlimativer Mix aus Krimi und Kultur” (Cosmopolitan)
Alte Lieder und Weisen aus dem Steyermärkischen Salzkammergute
Erstausgabe mit Holzschnitten von Jusef von Diveky und Notenbeispielen, Papier gebräunt, Ecken bestoßen, handschriftlicher Vermerk am Titelblatt
Ski 78
Das offizielle Dokumentationswerk des österr. Ski-Verbandes über die Ski-Weltmeisterschaften 1978 herausgegeben und dem Patronat der Österr. Sporthilfe. Bildband mit Texten in Deutsch, Italienisch, Französisch und Englisch, Einband lichtrandig
Das Leben Samuel Johnsons und Das Tagebuch einer Reise nach den Hebriden
Aus einer ungeheuren Fülle winziger Details, die Boswell zudem mit aphoristischen Aussprüchen, Zitaten und Anekdoten würzte entstand ein mitreißendes, eindringliches Charakter- und Geistesporträt von unverblümter Offenheit und lebendiger Frische. Mit 17 zeitgenössischen Illustrationen, Bibliothek des 18. Jahrhunderts,
Die Opfer von Sarajevo
Erzherzog Franz Ferdinand und Sophie von Chotek
Das Attentat von Sarajevo hat die Welt verändert. Der Autor schildet die bewegende Geschichte der beiden Opfer. Mängelstempel auf dem unteren Schnitt
Persische Teppiche
Battenberg Antiquitäten-Kataloge
Orientteppiche Bd 2, 141 Sammelobjekte, die in den letzten Jahren (vor 1981) angeboten wurden sind mit Foto und eingehender Beschreibung dargestellt. Den nach Ursprungsgebieten sortierten Darstellungen ist eine ausführliche Einführung in das Sammelgebiet vorangestellt.
Spirou
Ein eisgekühlter Gast taut auf
Nr 2
Die Suche nach Jägerstätter
Ein biographischer Roman
Das Leben des oberösterreischen Bauern Franz Jägerstätter, der sich weigerte für Hitlers Regime in den Krieg zu ziehen, und dafür hingerichtet wurde. Originalverpackt
Erinnerung an August Macke
Die Zeilen einer Frau, die aus der Klugheit ihres Herzens weiß, wer ihr Gefährte, ihr Mann, wer August Macke gewesen ist. Strich am unteren Schnitt
Die Entstehung des Menschen
Nach seinem Buch “Der Mensch im Kosmos” konzentriert sich dieses Buch auf die Fragen nach der Entstehung und Bestimmung des Menschen. Aber nicht der Mensch als Individuum, sondern die ganze Menschheit ist angesprochen. 2. Auflage, Nässespuren am Vorsatz
Kunst und Psyche
Bilder als Spiegel der Seele
Moser widmet ein ganzes Buch den vielschichtigen Beziehungen von Kunst und seelischen Strukturen. Anhand von 20 Kunstwerken eröffnet er uns einen Zugang zu Bildern und Malern und schärft dabei unsere Beobachtungsgabe für das Unbewusste. Wir lernen, unser eigenes Sehen und Erleben neu zu deuten.
Die Kunstschätze Italiens Radierungen
Mappe mit 49 Radierungen von W. Wornle, W.Unger, L.Kühn, Doris Raab u.a., Blätter teilweise stockfleckig, die Radierungen selbst sind überwiegend nicht fleckig
Musikalisches Fremdwörterbuch
Miniatur-Bibliothek Nr 343–344
Hindukusch
Österreichische Forschungsexpedition in den Wakhan 1970
Mit 53 Abb. (teils doppels. SW- und Farbfotos auf Tafeln außerhalb der Paginierung), Zeichnungen, Kartenskizzen, Grafiken und Faltkarte (1:25.000)
Pfeilgiftfrösche
Das vorliegende Buch behandelt ausführlich rund 50 der Dendrobates- und Phyllobates-Arten und damit alle terraristisch wichtigen Pfeilgiftfrösche. Vor allem wird die Pflege und Zucht der Dendtrobatiden dargestellt, sodass auch dem engagierten Anfänger die Zucht der herrlichen Baum- u. Blattsteiger glücken wird.
Das Gesicht
Eine Kulturgeschichte
McNeill geht den Geheimnissen auf den Grund, in dem er Erkenntnisse der Physiologie, Evolutionsforschung, Soziologie und Psychologie sowie historische und künstlerische Zeugnisse zu einer ebenso spannenden wie amüsanten Tour d´Horizon verwebt.
Inschallah
Der Roman thematisiert den Einsatz des italienischen Kontingents der multinationalen Streitkräfte während des Libanesischen Bürgerkriegs im Zeitraum von Ende 1983 bis Anfang 1984. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt
Cramer
Die Traumdeutung
Lizenzausgabe, Klassiker des modernen Denkens, mit einem Nachwort von Hans-Martin Lohmann,