Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Artes Americanae
Vol. 2 The Ballplayers of Dainzu
mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln und 31 Seiten Text

Schnitt einer Aussicht
Dokumentation steirischer Autoren
Darstellung verschiedener steirischer Autoren, z.B.: Wolfgang Arnold / Emil Breisach / Ernst Hammer / Alois Hergouth / Karl E. Trauttmannsdorff / Peter Daniel Wolfskind u.a., Einband unauffällig fleckig

Attilas Horden
von König Chlodwig zerschmettert
Classiccomics Nr 11

Oskar Kokoschka
Vom Erlebnis im Leben
Bildband, Die Textbeiträge wurden von Otto Breicha, im Einvernehmen mit Oskar Kokoschka ausgewählt und zusammengestellt

Erzählungen
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft

Die Offenbarung
1. Auflage, Ausgerechnet am Heiligabend des Jahres 1992 entdeckt ein Naumburger Organist im morschen Gehäuse der Kirchenorgel ein unbekanntes Werk von J.S. Bach: ein Jahrhundertfund, der sein Leben verändern wird. “Entwaffnender Humor, bissige Ironie und ein verblüffender Sinn für Situationskomik” (Deutschlandradio Kultur)

Die Leiden des jungen Werther
Herausgeber Arthur Gloesser

Ramsau bei Schladming
119 Seiten, 8 Bildtafeln, Einband lichtrandig, Papier etwas nachgedunkelt

Die Mission meines Lebens
Bericht über die ägyptisch-israelischen Friedensverhandlungen 1977–1979
447 Seiten

Byzantinische Fresken in Jugoslawien
Deutsche Erstausgabe mit 39 Farbtafeln, 119 Abbildungen auf Tafeln und Textabbildungen

Alaska
Images of the Country
Bildband mit Text in Englisch, etwas Kellermief

Das Himmelsgericht
Merkwürdige Ereignisse mit 21 Zeichnungen von Hans Fronius
“In diesem Buch zeigt Kölwel mit besonderer Eindringlichkeit sein Wissen um die Hintergründigkeit alles menschlichen Lebens. … Die Kreidezeichnungen von Fronius beweisen eine hohe Einfühlungsgabe in das Über- und Unterweltliche, die an Kubin erinnert.” (Deutsche Rundschau), Erstausgabe, Stempel auf dem Vorsatzblatt, Schutzumschlag innen geklebt

Haider
Schatten über Europa
Der Eintritt der seit 1986 von Jörg Haider geführten FPÖ in die österreichische Regierung war eine Zäsur für Europa. Der französische Philosoph André Glucksmann nannte es den Bruch eines ungeschriebenen Gesetzes. Wofür stand er? Wie hat er Karriere gemacht? Mit welchen Parolen führte er seine Wahlkämpfe? 1. Auflage, Papier nachgedunkelt

Torpedos und Seeminen
Miniatur-Bibliothek Nr 290

Die nukleare Nacht
Klimatische, genetische und biologische Auswirkungen von Atomkriegen
Das Buch präsentiert die vollständigen Ergebnisse einer Tagung im Winter 1983. Die Ergebnisse zeigen, dass begrenzte atomare Kriege ohne Selbstvernichtung des eigenen Landes NICHT möglich wären. Geringer Kellermief

Der Park
Schauspiel
Im Park ist es der trojanische Sagenkreis, der immer wieder in Form versprengter Versatzstücke zitiert wird. Die Frau, die von zwei Männern und dem Tod umworben wird, heißt bei Botho Strauß Helen. 1. Ausgabe

Sigurd, der ritterliche Held
Nr 227
Dieb!, Umschlag leicht fleckig

Zweitgeborene der Schöpfung
Frauen in Kirche und Gesellschaft
Nicht Frauen haben ihren Anspruch auf Ebenbürdigkeit mit dem Mann und eine menschliche Behandlung durch Männer zu rechtfertigen. Wir haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Frauen eines Tages als das anerkannt werden, was sie sind: die weiblichen Ebenbilder Gottes. Rücken bestoßen

Ulenspiegel und Lamm Goedzak
Die fabelhafte Geschichte ihrer heldenmütigen, lustigen und rühmlichen Abendteuer in Flandern und anderen Orts
51.–55. Tsd, Jubiläumsausgabe mit Bildern von Felicien Rops, Einband fleckig, im Schuber

Jazz
Die Geschichte des Jazz ist auch eine Geschichte des Rassismus, der Unterdrückung, der Gewalt der Weißen gegen african americans. Toni Morrison erzählt in “Jazz” nicht von Musikern, Konzerten, Musikstücken, sie macht den Roman selbst zu einer Jazzähnlichen Komposition. Der Roman spielt in den 20er Jahren in New York.
