Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Mystische Dimensionen des Islam
Die Geschichte des Sufismus
Das Standardwerk über Sufismus. Die Darstellung stützt sich durchwegs auf Originaltexte. Sie umgreift den gesamten islamischen Raum, von Nordafrika bis nach Indien. Sie ermöglicht eine Synopse arabischer und türkischer, persischer und indo-pakistanischer Religiosität. Die künstlerischen Aspekte der Mystik und ihr vielsprachiger Ausdruck in der Dichtung akzentuieren dieses Buch in besonderer Weise. 2. Auflage,

Die Patin
Altösterreichische Soldatengeschichten
Eichdorf, ein Offizier der k.u.k.Armie schilderte ab 1930 mit heiteren Romanen und Erzählungen detailreich und lebendig den Alltag und die Kultur in der k.u.k. Armee. Dabei zeigt sich in seinem Werk eine nostalgisch-verklärende Sicht auf Monarchie und Armee. Ecken bestoßen

Bessy
Banditen, Gold und graue Wölfe
Band 17, Umschlag leicht eingerissen

Der Großtyrann und das Gericht
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Besitzerstempel auf dem Titelblatt

Von Guernica bis Vietnam
Die Leiden der Zivilbevölkerung im modernen Krieg
Klar und deutlich stellt David Irving die politischen und militärischen Zusammenhänge — illustriert durch zahlreiche Fotos — heraus, welche zu Angriffen auf nicht-militärische Objekte in den vergangenen Kriegen führten. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Eros Kosmos Logos
Eine Vision an der Schwelle zum nächsten Jahrtausend
2. Auflage, In einer Zeit, da unser Denken in zahllose unüberschaubare Einzeldisziplinen zersplittert ist, liefert Wilfert eine Zusammenschau und kreative Synthese der bisherigen Erklärungsmodelle der Wirklichkeit, die zugleich eine wegweisende Vision für das menschliche Denken im dritten Jahrtausend ist.

Physiologie der Ehe
Eklektisch-philosophische Betrachtungen über Glück und Unglück in der Ehe
6.–10.Tsd, Einband gering berieben, Papier/Schnitt gering fleckig

Die Symbole Österreichs
Zeit und Geschichte in Zeichen
Ob Monarchie, Ständestaat, “Ostmark” oder demokratische Republik, ob Bund, Länder oder Gemeinden, ob Parteien, Verbände oder Unternehmen — sie alle hatten und haben ihre Symbole, die zwar jeder kennt, von denen aber kaum jemand weiß, woher sie stammen, wie sie entstanden sind, was sie bedeuten, in welchem Kontext man sich ihrer bediente und bedient.

Unsere Mur
Fluss im grünen Land
Damals noch einer der schmutzigsten Flüsse Europas — sollte dieses Buch dazu bewegen, die möglichen Kräfte einzusetzen um “unserer Kranken zur Genesung zu verhelfen” — das dürfte gelungen sein. Vom Ursprung bis zur Mündung.

Die österreichische Seele
10 Reden über Medizin, Politik, Kunst und Religion
Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Einband nachgedunkelt

Mao
Das Leben eines Mannes, Das Schicksal eines Volkes
3. Auflage, Mao Tse-tung, ein Mann, dem es gelang sich auf vielfach gewundenen Pfaden zum Alleinherrscher über Hunderte Millionen Menschen aufzuschwingen. Durch Jahrelange Recherchen gelang es, ein neues, von politischen und menschlichen Interessen unverbrämtes, realistisches Bild zu zeichnen und viele verbreitete Falschdarstellungen zu entlarven.

Perry, unser Mann im All
Nr 60
USO-Spezialisten im Einsatz

Dronte
Eine Geschichte aus der Freizeit
“Als Dronte am nächsten Morgen erwachte, war er fett und nur mit einer Pyjamajacke bekleidet.” Die Freizeitgeschichte aus unserer Gegenwart ist in so genauen und amüsanten Bildern erzählt, daß einem das Lachen erstarrt und zur Erkenntnis wird.

Therobiblia
Biblisch Thier‑, Vogel- und Fischbuch
Reprint der Ausgabe Leibzig 1595 mit Vorwort und Registern herausgegeben von Heimo Reinitzer,

Der Untergeher
“Man kann ihn zitieren — man kann sich stundenlang in Bernhard´schen Sätzen unterhalten. Man kann mit den Sätzen leben” (Bernhard Minetti)

Die Verzauberten
“Die Verzauberten” ist ein Liebesroman. Pozner kennt das menschliche Herz, das Herz der Kinder wie der Erwachsenen, und erzählt von seinen Wundem.

Deutsche Ehrenhalle
Die grossen Männer des deutschen Volkes in ihren Denkmalen
Erste Ausgabe dieser Zusammenstellung von Lebensbeschreibungen bedeutender deutscher Fürsten, Feldherrn, Dichter und Gelehrter vom Mittelalter bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, begleitet von Stahlstichtafeln mit deren Denkmälern in deutschen Städten. Mit schönem Ex Libris mit dem Grazer Uhrturm

Nähere Umstände
Prosastücke
Tagebuchartige Protokolle eines scharfen und genauen Beobachters.

Das andere Sprichwörter-Lexikon
aufmüpfig, echt, unverblümt
Das Sprichwort ist das Salz der Rede. Viele stammen aus Deutschland, der größere Teil aber kommt aus der Umgangssprache anderer Völker.

Der sechste Tag
Die Herkunft des Menschen und die Frage nach Gott
Bd 3 Religion und Naturwissenschaft
