Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Schlederloher Tagebuch 1946
Ein Jahr mit Erwin Guido Kolbenheyer
Erwin Guido Kolbenheyer (1878 — 1962), Schriftsteller und Kulturphilosoph, wurde 1946 fast siebzigjährig, von der amerikanischen Besatzungsmacht des Hauses verwiesen. Ein aufrüttelndes und dennoch ermutigendes Dokument aus einer Zeit tiefer Erniedrigung.

Wie meine Mutter
Vielleicht kann dieses Buch mancher Frau bei der Aufarbeitung der eigenen Entwicklung und bei der Suche nach Identität helfen. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Die Rose
Ein vollständiges Handbuch
Mit 32 Zeichnungen im Text, 70 farbigen und 38 Schwarz-weiß Fotos auf Kunstdruckdafeln

Die Tänzer Gottes
Eine Expedition zu den Pygmaen des Kongogebietes
Ethnologen, Geographen, Anthropologen, Film- und Musiksachverständige bereisten das Land und es gelang ihnen, mehrere Monate lang mit Zwergstämmen zusammen in ihren Waldlagern zu leben, Schutzumschlag gering beschädigt

1956 und das Burgenland
Berichte über die Hilfsaktionen für ungarische Flüchtlinge
Burgenländische Forschungen, Heft 75, Eine Dokumentation von Studenten des Fachhochschul-Studienganges “Internationale Wirtschaftsbeziehungen”. Auf dem Titelblatt eine handschriftliche Widmung und Bibliotheksstempel

Die Epochen der deutschen Geschichte
Haller war ein deutscher Historiker, der vor allem das Spätmittelalter erforschte. Durch den Beginn des Ersten Weltkrieges wandelte er sich von einem aristokratisch fühlenden und national-sozial wählenden Liberalen zu einem konservativen Deutschnationalen. ExLibris am Vorsatz, Rücken stockfleckig, Papier gebräunt

Black Hammer / Justice League
Hammer der Gerechtigkeit
Zwei Tage — Eine Mission.

Blutspuren
Die Geschichte der Vampire
Auf den Spuren eines Mythos auf Basis neuer Forschungsergebnisse. Fallweise Bleistift-Kennzeichnungen am Textrand

Der weiße Dominikaner
Aus dem Tagebuch eines Unsichtbaren
Erstausgabe, kleiner Besitzeinkleber

Das Gänsemännchen
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Kleiner Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt

Kroatiens Küstenlandküche
Klassische Rezepte, Ausgewählte Lokale, Tipps für Segler
Die Lokale sind sicher nicht mehr aktuell, alles andere und auch die vielen schönen Fotos macht richtig Urlaubssehnsucht und ‑erinnerung, Erstausgabe, Geburtstagswünsche auf dem ganzen Vorsatzblatt

Venedig
Text: Bakos, Bilder: Martini im neuen Stürtz-LOOK. Eine lebendige und abwechslungsreiche Fotografie! Informationen in Bild und Text, mit Specials zu Sonderthemen, Fakten, Storys und Personen auf einen Blick. Obere Ecken bestoßen und auch beim Schutzumschlag beschädigt

Horror
Nr 57
Alpträume werden Wirklichkeit

Wundervolle Welt in bunten Marken
Die Walt-Disney-Briefmarken sind eine heitere Botschaft für Brieffreunde in aller Welt. Dem Sammler bescheren sie eine höchst vergnügliche Variante seines Hobbys. Offizielle Postwertzeichen aus Ländern von A (Anguilla) bis Z (Caicos Islands). 3 faszinierende Alben — nicht nur für Briefmarkensammler sondern auch für Disney-Freunde interessant.

Panait Istrati
Von der Schwierigkeit, Leben zu erzählen
Panait Istrati (*08/1884 †04/ 1935), war einer der bedeutendsten rumänischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Fast alle Erzählungen Istratis wurden in französischer Sprache veröffentlicht und sind erst nachträglich ins Rumänische übersetzt. Originalverpackt

Black Adam Collection
Die Mächtigen Marvels vereint / Die Rückkehr von Black Adam / Superman und Shazam!: Black Adam / Die grosse Society / Schwarz & Blau/ Freiheitskämpfer / Black Adam: Eine Rute in meiner Socke / Die Ursprünge von Black Adam, rechte untere Ecke des Umschlages hat ein kleines Eselsohr

Rolf Torring´s Abenteuer
Der Geistersucher
Nr 210, Papier nachgedunkelt, ein paar Seiten geknickt weitere Nummern auf Lager

Brauer
Malerei des Phantastischen Realismus
Künstlermonographie mit 28 Vierfarbenreproduktionen und 8 Bildwiedergaben von Werken Erich Brauers, sowie ein vollständiges Verzeichnis aller Ölbilder und Aquarelle bis Sommer 1968

Atlas sive cosmographicae meditationes de fabrica mundi et fabricati figura.
Faksimiledruck des Mercator-Atlas nach der Ausgabe Duisburg 1595.
Mit 4 farbigen Titeln, 57 doppelblattgroßen farbigen Karten und zahlreichen, meist farbigen Textabbildungen. 31 Seiten Kommentar, im Schuber

Heinrich der Löwe
Ein Welfe bewegt die Geschichte
Heinrich der Löwe — ein genialer Politiker und Pragmatiker, gleichermaßen Täter wie Opfer, Treibender wie Getriebener. Seine schillernde Erscheinung hat die Jahrhunderte überdauert und bewahrte bis heute überraschende Aktualität. Rücken unten gering bestoßen
