Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Kinder- und Hausmärchen
Werke der Weltliteratur in Dünndruck, mit einer Einleitung von Herman Grimm, mit der Vorrede der Brüder Grimm zur zweiten Auflage 1819, der ersten Gesamtausgabe und mit Zeichnungen von Ludwig Emil Grimm. Im Schuber, Einband berieben und nachgedunkelt

Musik aus Wien
Die Geschichte einer Weltverzauberung
10.–15. Tsd mit zahlreichen Text- und Tafelbildern, Einband lichtrandig

Das Parfum
Die Geschichte eines Mörders
Eine Geschichte voller Geist, Witz und Phantasie. Die Geschichte eines Mörders und eine große Entdeckungsreise in das Reich der Düfte — die Geschichte eines Mörders den nich t Haß, Liebe oder Verzweiflung treiben, sondern einzig seine Nase. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Franz von Defregger
und sein Kreis
Tiroler Landesausstellung 1987, 2. Auflage, Einband etwas abgegriffen,

Poem vom Grünen Eck
Hier liegt eine lyrische Biographie vor. Martin Walser nennt in seinem Nachwort dieses lange Gedicht einen “Gesang von Leuten”. Erstausgabe

Mein Befund
Laboruntersuchungen verständlich gemacht
Ein Nachschlagewerk für mündige Patienten, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

In Sachen Wallraff
Berichte, Analysen, Meinungen und Dokumente
Erstausgabe mit Beiträgen von Heinrich Böll, Hans Christoph Buch, Peter O. Chotewitz u.a., Pocket 60, Originalverpackt

Die Erwählung Israels
Ein theologisch-politischer Traktat
Erstausgabe, Der bedeutende jüdische Theologe ist der Frage des “auserwählten Volkes” nachgegangen.

Russische Armbanduhren
und Taschenuhren, Stoppuhren, Borduhren, Marinechronometer

Das große Buch vom Pflanzenschneiden
Zierpflanzen — Obstgehölze — Beerenobst
Das Buch vermittelt einen umfassenden Einblick in die wesentlichen Schnitt- und Erziehungsmaßnahmen — nicht zur die Technik, sondern auch das Warum.

Alle Architekten sind Verbrecher
Adolf Loos und die Folgen, Eine Spurensicherung
International bekannte Autoren aüßern sich zum bis heute umstrittenen Architekten und Kulturreformer, dessen Name in aller Welt zum festen Begriff geworden ist.

Das Böse in den Weltreligionen
Der Band ist eine gründliche und umfassende Untersuchung über das Böse in den religiösen Traditionen Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus. Die Autoren legen auch systematisch dar, was Böses, Leid und Schuld in den einzelnen Religionen bedeuten und wie diese Realität bewältigt wird.

Der gemeine Steirer
Volkscharakter an Beispielen, Berichte aus der ersten Hälfte des 19. Jhdts
Mit 24 Abbildungen, ca 90 Seiten auf der unteren Kante leicht verfärbt,

La Pagerie
In der deutschen Lyrik ist Sarah Kirsch n.M.v. Marcel Reich-Ranicki die “interessanteste Figur” der mittleren Generation. In diesem Buch beschreibt sie die Begegnungen mit einer Landschaft, in der Geschichte noch lebendig ist — Texte, zu denen sie durch einen Sommer auf einem Schlößchen in der Provance angeregt wurde. 4. Auflage

Ein Amerikanischer Albtraum
Band 2 der Underworld-Trilogie, Dallas 1963: John F. Kennedy ist ermordet und die Hintergründe des Attentats auf den Präsidenten werden vertuscht. Ein junger Polizist kommt in Dallas an. Und es beginnt eine höllische Reise durch die wildesten Jahre der amerikanischen Geschichte — eine atemlose Irrfahrt durch explodierende amerikanische Träume.

Mozart: Die Zauberflöte
Texte — Materialien — Kommentare
Mit einem Essay von Attila Csampai, Erstausgabe, rororo-Opernbücher, Strich am unteren Schnitt

Die Insel des zweiten Gesichts
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft,

Kokain
Der Skandalautor der 20iger Jahre beschreibt schaurig und eindringlich, wie Kokain aus schillernden Persönlichkeiten “schrille, einbalsamierte Vögel” macht. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Uralte Verbindungen zwischen Mittelmeer und Amerika
Gleiche Maßeinheiten beidseits des Atlantik
Anhand der gleichen Maßeinheiten belegt der Autor Zusammenhänge zwischen den Bauten im alten Ägypten, Kreta, Giechenland und dem Zweistromland einerseits und den Bauten der Azteken, Maya und Inka andererseits. Erstauflage mit 273 Zeichnungen und 77 Lichtbildern

Giftpflanzen
Bilder aus der heimischen Pflanzenwelt
Heft 1 von Giftpflanzen, Heilpflanzen, Nährpflanzen
