Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.
Der Jenseitsweg der Nofretari
Bilder aus dem Grab einer ägyptischen Königin
Mit 29 Farbtafeln, Durch die Kombination von Farbtafeln erlesener Qualität mit instruktivem Text und einer Vielzahl erläuternder SW-Abbildungen entstand ein neues Werk, das Laien und Fachleute in gleicher Weise anzusprechen imstande ist. Schutzumschlag gering bestoßen
In allen Häfen war Österreich
Die österreichische-ungarische Handelsmarine
Eine umfassende Darstellung der österreichischen Handelsmarine mit zahlreichen bislang unveröffentlichten Bildern. 2. Auflage
Lebendige Tonwelt
Zum Phänomen Musik
vergriffene Erstausgabe, Ecken gering bestoßen, Rücken gebleicht
Nur Kinder, Küche, Kirche
1. Auflage des längst zu einem Klassiker des Frauentheaters gewordenen Buches, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt
Die Kunst des Mittelalters
13. neu bearbeitete Auflage mit 5 farbigen Tafeln und 452 Abbildungen im Text, Leineneinband mit Golddruck und Goldkopfschnitt
Die schrulligen Habsburger
Marotten und Allüren eines Kaiserhauses
Dieses Buch erzählt von Habsburgern, deren Neigungen und Talente nicht ins dynastische Konzept passten. Nicht Glanz und Gloria sind das Thema, sondern Menschen — ihre Schicksale, ihre Stärken und Schwächen, ihre Marotten und Allüren.
Islamische Kunst
Meisterwerke aus dem Metropolitan Museum of Art New York
Dieses Buch wurde in Verbindung mit der Ausstellung “Islamische Kunst” des Museums für Islamische Kunst (Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz) Berlin 1981 veröffentlicht. Text in Deutsch und Englisch.
Die Geschichtee der Gemeinde Fernitz
Mit einem Häuserbuch von Orestis Kustrin und Beiträgen von Hans Berghold, Helmut Ecker-Eckhofen, Christoph Gutjahr, Herbert Hupfensteiner, Uwe Seidl, Ursula Thanheiser, Johannes Walter sowie den Vereinen und Wirtschaftstreibenden. Bis auf den Vermerk “Arbeitsexemplar!!” auf dem Buchdeckel ausgezeichnet.
Peter Handke
Prosa / Gedichte / Theaterstücke / Hörspiel / Aufsätze
Eine frühe Werkauswahl des Literaturnobelpreisträgers, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Rücken und Schnitt nachgedunkelt bzw. fleckig
Das Werden der Alt-Ägyptischen Hochkultur
Ägyptische Geistesgeschichte im 3. Jahrtausend vor Chr.
Von Ägypten führt ein breiter Strom des Geistenslebens über Judentum, Antike und Christentum durch 5 Jahrtausende. Das Buch wendet sich an alle Interessierten, es will dem Historiker, Religionswissenschaftler und Theologen … die Geschichte der Menscheit und die Entwicklung ihrer Kultur näherbringen. Schutzumschlag etwas beschädigt.
Die Gesellschaft als Kunstwerk
Fiktion und Methode bei Georg Simmel
Unter dem neuen methodologischen Aspekt der Kunstgeschichte analysiert Barbara Aulinger Simmels formale Soziologie, für die er selbst eine nicht näher bestimmte künstlerische Methode in Anspruch nahm. Studien zur Moderne Bd 7,
Jethro Tull 25 Songbook
Die kompletten Songtexte in Englisch und Deutsch, 2. Auflage
Die Zukunft des Wassers
Eine Reise um die Welt
Orsennas hellwache Beobachtungen, seine luziden Erklärungen, seine kritischen Fragen und sein menschlicher Blick lassen uns eindringlich erfahren, welchen Bedrohungen unser Planet und seine Bewohner ausgesetzt sind. Und mit welchen Lösungen wir die Zukunft retten könnten.
Porträt eines Portiers
Erzählungen
Das “Porträt eines Portiers” ist eine groteske Parabel aus der Welt der Angestellen, eine Erzählung von Anpassung, Verinnerlichung, Leiden und Krise. Erstausgabe,
Volkslieder aus Niederösterreich
2 Hefte
Heft 1: 30 Volkslieder (1932), 2. Heft (1934), Einbände mit leichten Lagerspuren
Gelebte Geschichte der Psychotherapie
zwei Perspektiven
Miró
1893 — 1983
Bildband mit Informationen zu Leben und Werk, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt
Gotik in der Steiermark
Landesausstellung 1978 im Stift St. Lambrecht, 2. verbesserte Auflage
Das tibetische Orakel
Tief im Herzen Tibets geschieht ein ungewöhnliches Verbrechen. “Ein spirituelles Abenteuer, großartig erzählt. Utlimativer Mix aus Krimi und Kultur” (Cosmopolitan)
Illustriertes Schmetterlingsbuch
Beschreibung der am häufigsten gesammelten Großschmetterlinge Mittel-Europas nebst einer Anleitung zu fangen, präparieren, Raupen und Puppen zu behandeln und eine Sammlung anzulegen, Mit 15 Textillustrationen u. 305 kolor. Abbildungen auf 24 lithogr. Tafeln. , Ecken gering bestoßen, Besitzervermerk auf dem Titelblatt