Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Die Simpsons und die Philosophie
Schlauer werden mit der berühmtesten Fernsehfamilie der Welt
In 11 brillanten und amüsanten Essay denken Philosophen über “Die Simpson und die Philosophie” nach. Wieso verkörpert Homer trotz allem aristotelische Tugenden? Weshalb erfahren wir von Maggie den Wert fernöstlichen Schweigens? .… “Klug und mitunter zum Brüllen komisch” (NDR Kultur), handschriftl. Vermerk auf dem Vorsatzblatt.

Knaurs Illustrierte Weltgeschichte
in drei Bänden
Über 1800 Seiten in drei Bänden mit den entscheidenden Ereignissen und wichtigsten Daten sowie beeindruckenden Abbildungen und detaillierten Karten machen die Illustrierte Weltgeschichte zu einem lebendigen Nachschlagewerk.

Flasch: Rebirth
Die Rückkehr von Barry Allen
Dieser Band enthält als deutsche Erstveröffentlichung die abgeschlossene sechsteilige US-Miniserie Flasch:Rebirth

150 Jahre Österreichische Malerei
Verkaufsausstellung in der Gemäldegalerie Michael Kovacek, Herbst 2004, Bildband

Reporter
Reporter führt hinter die Kulissen der Medienwelt, zeigt den Widerstreit zwischen privatem Glück und der Karriere um jeden Preis. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Endstation Globalisierung
Der Kapitalismus frißt seine Kinder
Ein Buch für Wirtschaftsmanager, Politiker und alle, die sich für globale politisch-ökomenische Zusammenhänge über das Tagesgeschehen hinaus interessieren.

Kurakin
Im schwermütigen Budapest der sechziger Jahre stürzt sich die zwanzigjährige Anna Clarin unbekümmert in eine Affäre mit dem weltgewandten Exilrussen Oleg Krakin, die sie aus dem Nachkriegs-Wien ins turbulente Paris verschlägt. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Der Report der Magd
Wer diesen Roman zu lesen anfängt, wird ihn nicht aus der Hand legen können. Ein großer utopischer Roman, der wie Orwells “1984” und Huxleys “Schöne Neue Welt” als Prohezeiung und Warnung Bestand haben wird. Einband verfärbt und Buchblock schief, Besitzervermerk am Vorsatzblatt

Quo Vadis
Schicksalstunden der Menschheit
Das Buch zur ZDF-Serie, Inhalt: Waterloo — Die letzte Schlacht d. Napoleon Bonaparte. Der Untergang d. Spanischen Armada. Pompeji — der Vulkan erwacht. Die Pest kommt übers Meer. Das Attentat von Sarajevo, 1. Auflage

Auf grosser Fahrt
Meine Expedition mit Schweden, Deutschen und Chinesen durch die Wüste Gobi 1927 — 28
Mit 110 Abbildungen und einer Routenkarte, Schutzumschlag beschädigt, 11. Auflage, siehe auch das Werk “Rätsel der Gobi”

Als die Stadt noch am Land war
Grazer Bezirke erzählen: St. Leonhard / Geidorf / Jakomini
Erstausgabe, Münzer “Der Leser und Graz-Liebhaber wird in diesem mit zahlreichen alten Bildern ausgestatteten Band wieder sehr viel Neues und Wissenserttes über Graz erfahren.”

Lustige Taschenbücher
große Auswahl von alt bis neu

Cardanos Kosmos
Die Welten und Werke eines Renaissance-Astrologen
Der Renaissance-Astrologe Girolamo Cardano ist der ebenso widersprüchliche wie produktive Held dieses Buches: An seinem Leben und Wirken erzählt Grafton, wie gerade die Astrologie zur Wegbereiterin einer modernen empirischen Wissenschaft wurde. Mängelexemplarstempel am unteren Schnitt

Nur Kinder, Küche, Kirche
1. Auflage des längst zu einem Klassiker des Frauentheaters gewordenen Buches, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Der Junge Mann
Bildungsroman, allegorischer Roman, romantische Phantasie — im Jungen Mann, der sich in seiner erzählerischen Schönheit und gedanklichen Schärfe, in einer eindringlichen Rede über Kunst und Zeit, Gesellschaft und Vergessen … laufen alle Elemente in einem schillernden Entwurf zusammen.

Kyra Kyralina / Die Haiduken
2 Romane, Glutvolle Erzählungen eines Abenteurers, der mit den großen russischen Meistern der Erzählkunst verglichen werden kann. originalverpackt

Landschaft
Materialien
Landschaft — in der Malerei und Literatur, Entstehung und Zerstörung der Landschaft — Pladoyer für eine ökologische Landschaftsästhetik

1984 — am Ende der Utopien
Literatur und Politik
Überlegungen und Stellungnahmen einer prominenten Autorin zu Literatur und Politik der Zeit. “Was diesen Essyband so lesbar macht, ist nicht nur die klare und ungezwungene Sprache, sondern auch die Fülle an konkreten Erfahrungen, mit denen Drewitz ihre Reflexionen untermauert. Man lese und lasse sich überraschen” (Stuttgarter Zeitung).

Mit der Büchse in fünf Weltteilen
Beschreibung von 14 Jagdexpeditionen
4. Auflage (6.–10.Tsd) mit 154 Abbildungen nach Originalaufnahmen auf 94 Tafeln und einer Karte, Kanten und Ecken gering bestoßen, Papier nachgedunkelt

Duineser Elegien
Dieses Buch erschien anl. des 100jährigen Verlagsjubiläums des Insel-Verlages in einer Auflage von 1000 Exemplaren, im Schuber, Nachdruck der Ausgabe aus 1923
