Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Erzherzog Johann von Österreich
Landesausstellung 1982
Band 1: Katalog / Band 2: Beiträge zur Geschichte seiner Zeit (2.Bd in 2. Auflage)

Weissagung und Erfüllung im Deutschen Volksmärchen
Für deutsche Erneuerung, Band 1

Politik in Shakespeares Dramen
Historien, Römerdramen, Tragödien
Das Universum der Shakespeareschen Dramen läßt sich auch lesend untersuchen als ein Laboratorium für Variationen zum Thema Politik als Machterwerb, Machtausübung, Machtverlust, .….. 1. Auflage, im unteren Schnitt gestempelt als Mängelexemplar

Hundertwasser
Bildband, Strich am unteren Schnitt

Recht, nicht Rache
Erinnerungen
Seine Familie wurde gemordet, sein Volk vernichtet. Sein Überleben war ihm Auftrag: an die Toten zu erinnern, die Täter vor den Richter zu bringen. Er wollte mahnen, nicht Hass schüren. Wiesenthal legt seine Erinnerungen vor, zugleich die Bilanz seines Lebenswerks. Ein bewegendes Zeugnis.

Die Alpen-Pflanzen Deutschlands und der Schweiz
in colorierten Abbildungen nach der Natur und in natürlicher Größe
vierter Band in dritter Auflage, mit dem Register über alle 4 Bände

Mittelalterliche Plastik in der Steiermark
Das Joanneum, Beiträge zur Naturkunde, Geschichte, Kunst und Wirtschaft des Ostalpenraumes, Sonderband mit 112 Abbildungen, Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt, Kanten berieben

Tegebuch einer Landreise in Australien
von Moreton-Bay nach Port Essigton während der Jahre 1844 und 1845
Faksimiledruck der Ausgabe von 1851. Goldschnitt

Stephansdom 1945
Eine Bilderreihe aus dem Archive des Kirchenmeisteramtes
Photos des kriegszerstörten Wiener Stephansdoms mit Aufnahmen der bedeutenden ostereichischen Theater‑, Portrait- und Architekturphotographin (1911–1999), Photobeschreibungen in Deutsch, Englisch, Französisch, Schutzumschlag beschädigt

Träumen Wachen Widerstehen
Aufzeichnungen aus diesen Jahren
Heinz Piontek, Büchnerpreisträger 1976 hat neben seiner Lyrik als Prosadichter einen eigenen Rang erworben. Diese Aufzeichnungen aus den vergangenen Jahren enthalten Miniaturen und Meditationen: über Menschen, Landschaften, alte Dinge, Lieblingsbücher und ‑dichter, über Rätselhaftes, Krisen, Glücksmomente. Ein Buch von großer Vielfalt, in dem Heiterkeit vorherrscht, aber auch eine Nachdenklichkeit zur Sprache kommt, bei der einem das Lachen vergehen kann. Originalverpackt

in gauguins alten basketballschuhen
gedichte und fotos
Der Erstling des Dichters, 1. Auflage 1000 Stk

Wanderungen in Afrika
Studien und Erlebnisse
Eine Beschreibung in 8 Abschnitten, Von “Meine erste Ausfahrt im Jahre 1874” bis “Vom Congo-Staate”, dezenter Besitzereintrag, vereinzelte Stempel im Innenteil,

Skulptur
Bildband mit Hauptfoto und 3 Detailfotos je Sulptur

Walder
oder die stilisierte Entwicklung einer Neurose
Ein programmiertes Lehrbuch des Josef W., Erstausgabe,

Werke
6 Bände
Hsgb Alfred Bäumler, Dünndruck, Einband mit helleren Flecken, handschriftliche Wünsche auf dem Vorsatzblatt des 1. Bandes

Denn Bitter ist der Tod
Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Rücken lichtrandig u gering beschädigt

Die Zeit der Gemeinsamkeit, In einer dunklen Welt
zwei Erzählungen
Zwei Erzählungen auf der Suche nach denen, “die feurige Türen hinter sich zugemacht hatten.” Erstausgabe

Altweibersommer
Ein Bericht über die Zeit nach den Wechseljahren
Nach dem Bestseller “Feuerzeichenfrau” (Auseinandersetzzung mit der ersten Phase des Älterwerdens), erzählt sie, wie es für sie weiterging. Während manche Männer auch noch mit sechzig Familien gründen, begreift sie das Älterwerden als einen Entwicklungs- und Erweiterungsprozeß für das Bewußtsein. Besitzervermerk am Vorsatzblatt.

Im Strom unserer Zeit
Aus Briefen eines Ingenieurs
Am Ende seines ereignisreichen Lebens gab Max Eyth (1836–1906) seine teilweise schon früher veröffentlichten “briefe eines Ingenieurs” unter dem Titel “Im Strom unserer Zeit” als Autobiographie heraus. Einbändige Reprintausgabe (enthält Lehrjahre / Wanderjahre / Meisterjahre).

Das 5. Entlein
Das Bunte Mira-Susi-Buch Nr 7, 2. Auflage
