Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Das österreichische Judentum
Voraussetzungen und Geschichte
Im Mittelpunkt steht die Geschichte des österreichischen Judentums, die rechtliche und soziale Stellung und das Schicksal der österreichischen Juden vom Mittelalter bis zur jüngsten Vergangenheit und bis in die Gegenwart (= 1988). 3. aktualisierte Auflage

Augenaudienz
Gedichte 1970 — 1977
Die Gedichte von Jochen Lobe zu lesen heißt, sich auf die Poesie des langen Gedichts einzulassen, mit seiner ebenso kruden wie atmosphärisch dichten Realität. Erstausgabe,

Superman
Göttersturz
Sonderband Nr 1

Des Eusebius Pamphili, Bischofs von Cäsarea, ausgewählte Schriften
Bibliothek der Kirchenväter 9
Eine Auswahl Patristischer Werke in deutscher Übersetzung, Mit einer Einleitung von Dr. Andreas Bigelmair, Bd 1 von 2, Grüner Original-Leinen mit ornamental Randprägung, geprägt rotes Rückenschild mit GoldTitel, Grünschnitt, Rücken unten ca 1 cm eingerissen

Denn sie betrügt man nicht
Elizabeth George gelingt es immer wieder beeindruckend, aufzuzeigen, wie psychische Verletzungen in innere Zwänge umschlagen und schließlich ein Eigenleben führen, das nur schwer zu beherrschen ist (Süddeutscher Rundfunk). Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Voreingenommen wie ich bin
Von Dichtern, Denkern und Autoren
Aufsätze zu Werk und Person, Essays sowie Rezensionen über Karl Kraus, Joseph Roth, Georg Trakl, Else Lasker-Schüler, Franz Wervel, Rainer Maria Rilke, Thomas Mann, Robert Neumann, Carl Zuckmayer, Bertolt Brecht, Manés Sperber, Peter Handke u.a.

Isnogud / Die Abenteuer des Kalifen Harun al Pussah
Isnoguds Kindheit
Nr 13


Johann Nestroy im Bild
Eine Ikonographie
Alle bis jetzt bekannt gewordenen Bildnisse Nestroys — Porträts, Tableaus, Karikaturen, Rollen- und Szenenbilder — sind in 370 Katalognummern theaterhistorisch, kunst- und kulturgeschichtlich dokumentiert.

Die Steiermark
in alten Ortansichten
Mit einem Vorwort von Robert F. Hausmann, Erstausgabe

Heinrich der Löwe
Ein Welfe bewegt die Geschichte

Z‑vor!
Internationale Entwicklung und Kriegseinstze von Zerstörern und Torpedoboten
Bd 1: 1914 — 1939, Bd 2 im 2. Weltkrieg 1940 — 1945

Rin Tin Tin
Das Geheimnis des schwarzen Wagens
2. Band, 106.–115. Tsd, Umschlag leicht eingerissen,

Andechs
Der heilige Berg
Von der Frühzeit bis zur Gegenwart das Schicksal des Heiligen Berges in Bayern. Seine erdgeschichtliche Form und und prähistorische Besiedlung, die Funktion als Herrschersitz der Andechs-Meranier. Seine Bedeutung als Wallfahrtsort und seine weltberühmte Brauerei.

Die Geschichte von der 1002. Nacht
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Kleiner Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt

Istanbul
Ein Führer
3. durchgesehene Auflage, Sehr attraktiv gestalteter informativer Reiseführer m. 10 Farbtafeln, 40 einfarbigen Bildtafeln, 64 Plänen u. Grundrissen i. Text u. 1 farbigen Übersichtskarte.

Die Schreie der Fledermäuse
Geschichten — Gedichte — Aufsätze
“In einer Zeit, in der man uns weismachen will, das Erzählen sei nicht mehr möglich und die Literatur eigentlich ein überflüssiges Relikt, sind diese Texte ein Ereignis.” (Marcel Reich-Raniki in Die Zeit)

Der zweite Sinn
oder Unsentimentale Reise durch ein Feld Literatur
Gäste auf der unsentimentalen Reise sind, unter anderem, Kleist, Musil, die Grimms, Pynchon, Flaubert, De Quincey sowie der mittlere Hemingway, der nach Debatte des bayerischen Pornographieverbots den Dozenten rechtzeitig nach Venedig einlädt. Scherz, Satire, Ironie Venedig kann sehr kalt sein.

Percy Pickwick
Serie 1–22 Komplett
Heft 2–22 1. Auflage sehr gut, Heft 1 in 5. Auflage, berieben

Roman Scheidl
Zwölf Räume
Ausstellungskatalog zur Ausstellung im Frauenbad Baden 1987
