Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Nabitte
Geschichten aus dem Frauenalltag
Renate Alf skizziert Tief- und Höhenflüge zwischen Bauchtanz und Büro, Baby und Bioladen, Eisprung und Eierkuchen.

Alte Lieder und Weisen aus dem Steyermärkischen Salzkammergute
Erstausgabe mit Holzschnitten von Jusef von Diveky und Notenbeispielen, Papier gebräunt, Ecken bestoßen, handschriftlicher Vermerk am Titelblatt

Gott segne den Führer
Die Kirchen im Dritten Reich
Eine Dokumentation von Bekenntnissen und Selbstzeugnissen. Die beiden Kirchen haben während der Zeit des Dritten Reiches eine wesentliche Rolle gespielt. Dieses Buch bricht ein Tabu. In jahrelanger Arbeit wurden sowohl katholische wie evangelische Publikationen gesammelt. Dem Leser stockt der Atem.

Puppenspielen, Puppensammeln, Puppenmachen
Der Buchtitel ist irreführend. Das Buch informiert über die Arbeiten von Carin Lossnitzer und zeigt in einer Fülle von Fotos Puppen über Puppen — teilweise so lebensecht, dass man mehrmals hinschauen muss. Text in Deutsch und Englisch. Einband abgegriffen

Verliebt in die Heimat
Ein Tauernbuch
Dieses Werk soll Hunderte von Gipfeln zwischen 2000 und 2800 m Höhe in scharfgratigen Bergketten und formenschönen Einzelbergen vorstellen, dazu noch wüste Gräben und menschenleere Tähler, unbändige Wildwasser, eine Vielzahl von Seen, seltene Flora und Fauna .… . Schutzumschlag gering eingerissen

Reise in den Andes
von Chile und Argentinien
Mit 1 Übersichtskarte und 2 Spezialkarten, Einband berieben, Seiten fallweise mit Knick und fleckig, auf linken Vorsatzblatt handschriftliche Weihnachtswünsche

Die letzte Zarin
Ihre Briefe an Nikolaus II und ihre Tagebuchblätter von 1914 bis zur Ermordung
Briefe aus 1914 — 1916, Tagebuch (in Gefangenschaft Tobolsk und Jekaterinburg), Kanten berieben, Papier stark nachgedunkelt, Vermerk auf Vorsatzblatt

Kärnten
Eine geographische Landeskunde
2 Bände, 1.Teil: Allgemeine Darstellung, 2. Teil Die Wirtschaftsräume

Nehmt´s mi mit!
Österreichische Dialektdichtungen zum Vortrag in geselligen Kreisen, 3. Band
Kanten berieben

1000 Jahre Babenberger in Österreich
NÖ Jubiläumsausstellung Stift Lilienfeld 5–10/1976, Katalog des NÖ Landesmuseums Nr 66, 2. verbesserte Auflage, Ecken gering bestoßen / berieben, weiteres sehr gutes Exemplar vorhanden (EUR 15)

Deutsche Geschichte
Von der germanischen Vorzeit bis zur Gegenwart
Deutsche Geschichte bearbeitet im Sinne des nationalsozialistischen Weltbildes, mit 41 Kunstdrucktafeln, 6 mehrfarbigen Geschichtskarten und 7 Kartenskizzen, Schnitt und Vorsatz stockfleckig

Wiederholungstäter
Satirische Abrechnung mit dem oft gedankenlosen Treiben zur Weihnachtszeit
Die 42 satirisch-humorvollen Gedichte und dazupassenden farbigen Karikaturen garanieren fröhliche, besinnliche Weihnachten!

Ein schöner Tag
Der Roman zeigt am Beispiel von drei Personen — Vater, Tochter und Sohn — das versteckte Leben einer Familie, das Gegeneinander der heimlichen Wünsche, Ängste und Aggressionen, den gestauten Lebenshunger, der immer wieder in unerwarteten Handlungen ausbrechen kann. Erstausgabe des Roman-Erstlingswerks,

Mein Kochbuch
1. Auflage mit Fotos von Nicolas Bruant und Text von Karen Howes, Depardieus Kochbuch ist mehr als eine Sammlung seiner Lieblingsgerichte. Es ist eine Hommage an die ehrliche traditionelle Küche, ein Aufruf zu ökologischer Qualität und bewusstem Genuss.

Spurlos im Schnee
Der Kopf kahl geschoren, in den Bauch ein Kreuz geritzt — unverwechselbar markiert der Serienmörder Thomas Bach seine Opfer. Als er nach einem Lawinenabgang entfliehen kann, herrscht Angst in einem kleinen bayerischen Dorf.

Steiermärkisches Dichter-Buch
Anthologie steirischer Dichter, eine Seite lose

Große Mysterien
Geheimnisse des Lebens
Was ist das Wesen des Lebens? Dieses Buch versucht, Antwort auf viele Fragen zu geben. Schutzumschlag abgegriffen, Etwas Kellermief

Steiermärkische Sparkasse in Graz 1825 — 1965
Festschrift zum 140-jährigem Bestehen
Erste Ausgabe mit Textbeiträgen von Rudolf Netzer, Günther Probszt, Sigbert Pauritsch und Walter Bruckman, die neben der Geschichte der Steiermärkischen Sparkasse auch das österreichische Münz- und Geldwesen im 19. und 20. Jahrhundert behandeln,

Leihen Sie uns ihren Mann?
Von einer ganz anderen Seite zeigt sich Greene in diesem Band Erzählungen. Seine “Komödien der Erotik” bilden einen von Witz und Ironie funkelnden Reigen ungewöhnlicher Verführungen. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Papier nachgedunkelt

Das große Orientteppichbuch
Vom antiken bis zum echten Orientteppich der Gegenwart mit 774 Abbildungen, davon 262 in Farbe auf 560 Buchseiten, 9. Auflage
