Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Der Garten
Hecken
Viel mehr als nur eine grüne Mauer zum Nachbargrundstück: Hecken sind ein Stück unzerstörte Natur, Kindheitserinnerungen, Heimat für Singvögel, Schmetterlinge und Igel.

Schlangen
Lehrmeister-Bücherei Nr 167
Ihre Haltung und Pflege unter besonderer Berücksichtigung der für den Anfänger geeigneten Arten, mit 4 Farbfotos, 28 Schwarzweißfotos auf Kunstdruck und 5 Abbildungen im Text, Papier nachgedunkelt,

ASH Austrian Superheroes
Nr 13
Flügelkämpfe – Attacke am Großglockner

Germanische Götter u. Helden in christlicher Zeit
Urkunden und Betrachtungen zur deutschen Glaubensgeschichte, Rechtsgeschichte, Kunstgeschichte und allgemeinen Geistesgeschiche
2. völlig umgearbeitete Auflage mit 245 Abbildungen, Schutzumschlag beschädigt

Kolumbus-Eier
Amüsante physikalische Spielereien, Tricks und Experimente
Teilweiser Nachdruck der um 1900 erschienen Originalausgabe in zwei Bänden, herausgegeben von der Redaktion des “Guten Kameraden”, einer illustrierten Knabenzeitung. Diese erschienen zu einer Zeit, als die Dampfkraft noch als Teufelswerk galt, Erdöl als Energiequelle gerade erst entdeckt war und elektrisches Licht als Vorbote einer utopischen Welt angesehen wurde.

Harley Quinn
Rebirth
Bd 1: Harley gegen die Zombie-Apokalypse

La Cote D´azur
Photogravuren de ND Phot
50 Fotografien von: Cannes / Grasse / Ligne du Sud / Antibes / Nices / Route du Littoral / Villefranche / Principaute de Monaco / Menton /

Der Erfinder
Die Geschichte zweier Brüder, polnischer Juden, gespiegelt in ihren Briefen. In England aufgewachsen, in der Welt zu Hause, also nirgendwo. Emmanuel hat sich stets als Erfinder gesehen. Als Schuljunge will er die Luft erfunden haben, jetzt sucht er Geldgeber für einen Supercomputer. Originalverpackt

Das Attentat von Sarajevo und der Stand der Kriegsschuldfrage
Sonderdruck aus dem Jahresberichte des Franz-Ferdinand-Oberlyzeums in Graz 1935/1936, Broschüre mit 15 Seiten, Mit Unterstreichungen, auf Seite 3 auch Vermerke

Das Gänsemännchen
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Kleiner Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt

Die Terrarientiere
in zwei Bänden
Bau, technische Einrichtung der Terrarien, Haltung, Fütterung und Pflege der Terrarientiere, insgesamt mit 12 Farbtafeln, 109 Tierfotos und 202 Abbildungen, Einbände gering beschädigt

Erzählungen
Ausgewählt von Walter Hinck
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Kleiner Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt

Gockel, Hinkel und Gackeleia
illustriert von Oscar Laske, Einband lichtrandig/fleckig

Politische Dokumente
Der Aufbau der deutschen Weltmacht
21.–25.Tsd, Einband fleckig, Stempel auf dem Vorsatzblatt

K.u.K. Flotte 1900 — 1918
Die letzten Kriegsschiffe Österreich-Ungarns in alten Photographien
Das beginnende 20. Jhdt war geprägt von einer Vielzahl technischer Innovationen. In den Gewässern des Mittelmeeres und der Ozeane kreuzten die Schiffe der k.u.k. Marine, deren Geschichte in den letzten beiden Jahrzehnten der Existenz Österreichs-Ungarns in diesem Bildband lebendig wird. 1. Auflage

Neues vom Räuber Hotzenplotz
Noch eine Kasperlgeschichte
Beobachtet und mit der Zeichenfeder aufgespießt von F.J.Tripp

Im Schnittpunkt der Welten
Tausend Jahre Kunst in Österreich
Mit 160 farbigen Bildtafeln von Gerhard Trumler

Von deutscher Filmkunst
Gehalt und Gestalt
Erstausgabe mit vielen Abbildungen von Filmausschnitten; beschreibt u.a. die Kunstformen (Dokumentarfilm, Expeditionsfilm, Kulturfilme) und Kunstmittel des deutschen Films, Ecken gering bestoßen, Einband gering fleckig

Horror
Nr 57
Alpträume werden Wirklichkeit

Die Archäologischen Entdeckungen
des neunzehnten Jahrhunderts
Wiedergabe einer Vorlesung im Winter 1904/1905 im wesentlichen im Sinne von Kunstarchäologie. Kulturerzeugnisse ohne ausgesprochenen Kunstcharakter wurden nur gelegentlich erwähnt. Einband an den Rückenkanten oben u unten etwas bestoßen, Vorsatzblatt ca 1 cm eingerissen
