Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Das verzauberte Gebirg
Das Volk in den Alpen erzählt
1. Auflage mit 10 farbigen Bildern von Hedi v.Scherer , mit schönem Ex-Libris am Vorsatzblatt, Schutzumschlag beschädigt

Im Morgengrauen
Unheimliche Geschichten
Stephen Kings unheimliche Erzählungen beginnen meist als Idyllen, die jäh in beklemmende Visionen umschlagen. Fünf seiner besten Horrorgeschichten sind in diesem Band gesammelt. Papier nachgedunkelt

Das 19. Loch hat keine Bunker
45 Leseabenteuer für Golffreunde
Diese Buchreihe für Leser, die für das Abenteuer Sport ebenso offen sind wie für das Abenteuer des Lesens, bietet eine Auswahl des Besten, was zum Thema Golf in der angelsächsischen, französischen, spanischen und deutschen Literatur anzutreffen ist. Mit leichtem Kellermief

Farben tragen, Farbe bekennen : 1938 — 1945
katholische Korporierte in Widerstand und Verfolgung
Das Werk ist der erste Versuch einer zusammenfassenden Darstellung des Schicksals der katholischen Studentenverbindungen und ihrer Mitglieder in der Zeit der national-sozialistischen Herrschaft in Österreich.

Die nukleare Nacht
Klimatische, genetische und biologische Auswirkungen von Atomkriegen
Das Buch präsentiert die vollständigen Ergebnisse einer Tagung im Winter 1983. Die Ergebnisse zeigen, dass begrenzte atomare Kriege ohne Selbstvernichtung des eigenen Landes NICHT möglich wären. Geringer Kellermief

Vulkanismus
Naturgewalt, Klimafaktor und kosmische Formkraft
Verständliche Forschung mit einer Einführung von Hans Pichler

Odyssee
1940 — 44 Vier Jahre auf der Flucht durch Europa
Im Mai 1940 brechen 514 Juden von Bratislava mit einem ausgedienten, klapprigen Donau-Raddampfer nach Palästina auf. Aus den 4 Wochen, die die Reise dauern sollte, wurden schließlich 4 Jahre. 40 Jahre später rekunstruiert der Reporter Biermann anhand der Schilderungen Überlebender diese abenteuerliche Irrfahrt. Papier nachgedunkelt

Salzburg retour
Trauermusik: Thema und Variationen
In einer Annäherung an musikalische Techniken wird das Thema der Todesahnung, der Todeserinnerung und der Todesabwehr ständig variiert.

Steirisches Bilderbuch
mit Buchschmuck von Emmy Singer, Einband gering lichtrandig

Aubrey Beardsley
Moderne Illustratoren Band VIII
Mit Titelportrait und mit zahlreichen meist ganzseitigen Abbildungen in schwarz/weiß

In meinem Garten schlendernd
“Die essayistische Prosa der Hilde Spiel, ihre journalistischen Tagesarbeiten eingeschlossen, .…. , bringt sie dem Leser die Gegenstände mit einer unnachahmbaren, uneitlen Eleganz nahe” (Kölner Stadtanzeiger). Papier nachgedunkelt, Einband etwas abgegriffen

Schildkröten
Lehrmeister-Bücherei Nr 166
mit 9 Farbfotos, 25 Schwarzweißfotos und Kunstdrucktafeln und 11 Zeichnungen im Text, Papier nachgedunkelt

Die Disney Story
Wie Micky Mäuse macht
Der Autor, einer der Topleute unter Hollywoods Wirtschaftsjournalisten, erzählt die atemberaubende Erfolgsgeschichte des Konzerns von den Anfängen bis zur Eröffnung von EuroDisneyland im April 1992, wobei der Schwerpunkt auf der jüngeren Historie seit den 80er Jahren liegt, in denen Disneys erneutes gigantisches Wachstum begann.

Aquarienpflanzen
Das richtige Herangehen bei der Pflanzenpflege — damit man lange Freude hat. Kleberest auf dem Vorderdeckel, Rücken verfärbt

Die Griechischen Bronzen
Dieser Band erfüllt den Wunsch nach einer Gesamtschau über die griechischen Bronzen aufgrund erweiterten Wissenstandes, der jüngsten Entdeckungen verdankt wird. Im Schuber

Schönes Licht
Der Liebes- und Erlebnisroman einer jungen Frau, deren Leben sich grundlegend ändert, nachdem sie als Schriftstellerin berühmt geworden ist. Gleichzeitig eine SatIre auf unser Gesellschafts- und Kulturmilieu voll Klugheit, überzeugenden Einsichten und Humor. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Reisen im Mittelalter
“Der Wein ging und bereits aus, und das Wasser wurden von den Pferden so aufgewühlt, daß es nicht zu genießen war”. Ohler zeichnet aus einer Vielzahl von Quellen ein ungemein anschauliches Bild mittelalterlicher Reiserealität. 2. Auflage

Frösche
Hilfe im täglichen Umgang mit meinem Frosch

Der Sonderfall
Die Besatzungszeit in Österreich 1945 bis 1955
Die Besatzungszeit in Österreich 1945–1955 ist die erste wissenschaftlich fundierte Gesamtdarstellung der Geburt und der Bewährung der Zweiten Republik. Rauchensteiner deckt in der österreichischen wie in der internationalen Nachkriegsgeschichte Fakten auf, die sensationellen Charakter haben. Ein Exemplar auch originalverpackt erhältlich.

Tränen Wasser Feuer Herz
Mein Begleiter durch das Trauerjahr
Strich am unteren Schnitt, Besitzervermerk am Vorsatzblatt
