Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Schöne freie Welt
Antiutopie in der kreativen Folge der Orwell und Huxley

Mythologie der Urvölker
Die Masken Gottes
Band 1, Joseph Campbell hat die Erkenntnisse aus Archäologie, Ethnologie, Religionswissenschaft und vielen anderen Wissensgebieten zu einem Bild der urgechichtlichen Vorstellungswelten verwoben.

May Day
Was hier beschrieben wird, kann sich jederzeit irgendwo über den Wolken abspielen. Der Autor hat als Jet-Pilot viele tausend Flugstunden Erfahrung. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Der Mythus von Orient und Occident
eine Metaphysik der alten Welt
aus den Werken von J..J. Bachhofen mit einer Einleitung von Alfred Baeumler, Schnitt leicht fleckig

Zweitgeborene der Schöpfung
Frauen in Kirche und Gesellschaft
Nicht Frauen haben ihren Anspruch auf Ebenbürdigkeit mit dem Mann und eine menschliche Behandlung durch Männer zu rechtfertigen. Wir haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Frauen eines Tages als das anerkannt werden, was sie sind: die weiblichen Ebenbilder Gottes. Rücken bestoßen

Bürger Grass
Biografie eines deutschen Dichters
Sprachbildhauer, Dichter, Liebling der Frauen, Freund von Willy Brand, Feind von Macel Reich-Ranicke: Das Aufregende öffentliche und private Leben des Günther Grass. originalverpackt

Apulien, Kalabrien
Mit 8 Routenvorschlägen für Menschen mit ein wenig Entdeckerlust. Vereinzelte Textunterstreichungen

Rundgang
In diesem Roman geht es um die Suche nach der Herkunft, nach einer Stadt, in der das Ich zu Hause sein kann. Es sind ruhelose Wanderungen durch das Jerusalem von heute, das in die verschiedensten ethnischen und religiösen Gruppen zerfällt und in der das mosaische “Gesetz” wie ein Anker für die zeitgenössische Zerstreuung wirkt. Erstausgabe

Äquinoktium der Wahnsinnigen
Mit Widmung des Autors an Dr. Heinz Pammer, sowie mit zwei Fotos

Richard Löwenherz und sein Paladin.
Eine Erzählung für die Jugend aus Palästinas Vergangenheit und Gegenwart
2. Auflage mit acht Vollbildern von R. Schweitzer, Rotschnitt, Bibliotheks-Stempel auf dem Titelblatt, Seiten finger- u. stockfleckig, untere Kante berieben, Buchblock schief — trotzdem ein sehr schönes Buch

Das russische Reklameschild
und die Künstler der Avantgarde
Russische Kunst aus dem Beginn des 20. Jhdts, erste Seiten gering wellig

Unterweisung im Tonsatz
2 Bände
Edition 3600+3601 1. Ausgabe, Bd 1: Theoretischer Teil in Leinen/sehr gut / Bd 2: Übungsband für den zweistimmigen Satz, in Pappe, Einband schmutzspurig, ungeschnitten

Havannafarben
La Primadora
Mit viel Humor und großem Talent vergleicht Philipe Mesmer die Freuden der Vielweiberei, der hochprozentigen Schnäpse und des Zigarrenrauchers. Hier schildert ein echter Zigarrenästhet, wie sich die Havannazigarre in Wolken höchsten Genusses und in ein Feuerwerk der Leidenschaft verwandelt.

Saids Geschichte
oder der Schatz in der Wüste
Eine kleine Karawane begegnet mitten in der Wüste Soleiman, einem Hakayati, einem Märchenerzähler. Er erzählt den anderen am Lagerfeuer die Geschichte von Said.

Alban Berg und seine Idole
Erinnerungen und Briefe
Morgensterns Erinnerungen an seinen engsten Freund sind um das Verhältnis des Komponisten zu seinen fünf “Hausgöttern” gruppiert: Peter Altenberg, Gustav Mahler, Arnold Schoenberg, Adolf Loos und Karl Kraus und umfassen ein gutes Jahrzehnt in Wien. 1. Auflage, Schutzumschlag gering eingerissen

Ich will Ihren Mann
Fielding erzählt in diesem packenden Roman eine moderne Dreiecksgeschichte und setzt sind auf einfühlsame Weise mit dem Selbstverständnis und der Rolle der Geschlechter in unserer Zeit auseinander. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Papier nachgedunkelt

Das verräterische Herz
13 Erzählungen
Illustriert von Hans Fronius, Schutzumschlag lichtrandig

Kursiv, eine Kunstzeitschrift aus Oberösterreich
Bewahren / Vergessen (1) 2–4/95
Man wird gewahr, wenn man spricht, wenn man zuhört, wie brüchig die Worte sind und wie leicht sie zu Staub zerfallen können.

Das Böse in den Weltreligionen
Der Band ist eine gründliche und umfassende Untersuchung über das Böse in den religiösen Traditionen Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus. Die Autoren legen auch systematisch dar, was Böses, Leid und Schuld in den einzelnen Religionen bedeuten und wie diese Realität bewältigt wird.

Wir vom Film
Das Leben / Lieben / Leiden der Filmstars
Erstausgabe, kurze Darstellungen mit vielen Bildern über z.B. Alfred Abel, Charlie Caplin, Douglas Fairbanks, Greta Garbo, Buster Keaton, Erna Morena, Mary Pickford, Reinhold Schünzel und viele mehr. Bekannte und heute unbekannte. Einband berieben und etwas fleckig, Vorsätze fleckig, Gelenk angebrochen
