Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Gold von der Donau
Die Erben Roms und ihre Schätze
Der Nibelungenhort versank im Rhein. Die gotischen Völker vergruben ihre Schätze an den Gestaden der Donau. Die Schätze bergen Geheimnisse. Wolfram erzählt vom Schicksal der Schätze und ihrer Besitzer.

Nehmt´s mi mit!
Österreichische Dialektdichtungen zum Vortrag in geselligen Kreisen, 1. Band
4. Auflage 4.–5. Tsd, Kanten berieben

Joan Miro
Der magische Gärtner

Die klassische Reitkunst
Reitlehre von den Anfängen bis zur Vollendung
Die i.w. mündlich überlieferten Regeln der klassischen Reitkunst, nach denen Reiter und Pferd an der Spanischen Reitschule von den Anfängen bis zur höchsten Vollendung ausgebildet werden, hat Podhajsky, Olympia-Medaillengewinner (Bronze 1936) und legendärer Leiter der “Spanischen”, erstmals schriftlich festgehalten. Titelblatt fehlt

Omka
1. Auflage

Romanische Kunst in Österreich
Mit 120 Bildtafeln, davon 24 in Farbe, Besitzervermerk am Vorsatz

Wörterbuch Englisch / Deutsch, Deutsch/Englisch
Beiliegende CD-Rom mit kaufmännisch orientierter Übersetzungshilfe, einer Vielzahl vorformulierter Musterbriefe, elektronischem Sprachkalender

Die Schule des Zimmermanns
3. Reprintauflage der Originalausgabe von 1859, Eine Fundgrube alter handwerklicher Fertigkeiten

Marco Polo, der größte Abenteurer aller Zeiten
Nr 83
Das Geheimnis des Rampal-Tseng

Die Widmung
Eine Erzählung
2. Auflage

Bessy
In den Geisterklippen
Band 20, Umschlag geklebt

Aber des Herzens verbrannte Mühle tröstet ein Vers
ausgewählte Lyrik, Prosa und Briefe

Quasi-kristalle
mit Handschriftlichen Wünschen am Vorsatz

Die Ruine Gösting bei Graz
Ein Führer durch die Burg und ihre Geschichte
Erstausgabe mit vier Bildern und einem Plan, mit Bleistiftanstreichungen, Rückeneinband leicht beschädigt, untere Ecke bestoßen

Schwarze Weide
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Kleiner Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt

Die heilige Lanze
Der Speer von Golgatha
Der Speer des römischen Söldners Longinus, der Christi Seite durchborte, wurde zur heiligen Lanze. Dieses Buch berichtet über den “Speer des Schicksals” und über die Männer, die ihn bisher besessen haben. Von Apostel Thomas über Kaiser Barbarossa bis Adolf Hitler.

Gallenstein
Das goldene Amulett
Band 7

Kulturgeschichte Griechenlands
968 Seiten mit 188 Abbildungen in Kupfertiefdruck, Einband leicht aufgehellt

Angkor
Vergessene Tempel
Das Göttliche auf die Erde zu bringen: Das war der Traum der Herrscher, die die großen Tempel von Angkor in der kambodschanischen Ebene errichteten. Durch die Schätze von Angkor erschließen sich uns die Mythen, die hierarchische Struktur, die Kosmologie und das gesellschaftliche Leben eines der mächtigsten und geheimnisvollsten Imperien des Fernen Ostens.

Äphorismen
Deutsch von Ludwig Goldscheider, 20 Exemplare signiert und in Leder gebunden, 300 Exelmplare auf Japanpapier numeriert 1 — 300, hier die Nr 76, im Schuber
