Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Steiermark
Merian
1/37, Bindung löst sich — Seiten teilweise gelockert, Besitzervermerk auf der 1. Seite

Knechte
Autobiographische Dokumente und sozialhistorische Skizzen
Drei authentische Lebensgeschichten von Knechten ergänzt durch Darstellungen der sozial- und wirtschaftsgeschichtlichen Zusammenhänger des ländlichen Lebens dieser Zeit.

Im Dschungel der Fasanen
Mit 51 Abbildungen nach Aufnahmen des Verfassers

Die Natur
Ein Lesebuch für Schule und Haus
Umfassende Darstellung in 8 Abteilungen: Mensch / Thiere / Pflanzen / Erde / Lande / Wasser / Luft / Himmelskörper, 4. Auflage mit 175 Holzschnitten, Ecken bestoßen, einzelne Seiten gering fleckig

Das russische Reklameschild
und die Künstler der Avantgarde
Russische Kunst aus dem Beginn des 20. Jhdts, erste Seiten gering wellig

Heimatschutz in Österreich
Neben den Kapiteln zu jedem Bundesland enthält dieses Buch auch einen Beitrag “Der Arbeiter im Heimatschutz” über die Entwicklung der unabhängigen Gewerkschaft, sowie einen Nachruf für den Bundeskanzler Dollfuss, Rücken nachgedunkelt, Seiten teils stockfleckig

Feld- und Festungsartillerie
Heeresgeschütze aus 500 Jahren
Band 1: 1450 — 1920; Die Entwicklung der Waffentechnik im allgemeinen und der Geschütztechnik im besonderen ist eine Geschichte der immer effizienteren Umsetzung der vielfältigen Anforderungen, die der Einsatz im Kampf an die Konstruktion stellte. Schutzumschlag etwas begriffen.

Geschichte des Teufels
Eine kulturhistorische Satanologie von den Anfängen bis ins 18. Jahrhundert
Die Geschichte des Teufels erschien erstmals 1869.

Der Harem
Die Entwicklungssoziologin Roswitha Gost schildert anschaulich, wie es in einem orientalischen Harem aussah. Sie untersucht, welche Aufgaben die Frauen hatten, wie ihr Tagesablauf aussah, und welche Rechte und Pflichten sie hatten., originalverpackt

Kant
sechszehn Vorlesungen
Vorlesungen über Kant, gehalten an der Berliner Universität, Erstausgabe, Vorsatzblatt beschädigt, Einband fleckig, Papier etwas gewellt, vereinzelte Bleistiftanstreichungen

Chodowiecki-Lessing
Aus Lessings Fabeln mit 12 Kupfern
Nr 863 der limitierten Gesamtauflage von 1.000 Stk, Auf dickem Büttenpapier, 36 Seiten mit Textseite links u. 12 Seiten mit 12 Kupfern rechts , Einband lichtrandig, stockfleckig

Alt-Grazer Spaziergänge
Mit 30 Abbildungen
Erstausabe, Dies ist ein Buch einer Grazerin, die in ihre Land verliebt ist. Man sollte nicht erst auf einen Gast warten, um zu entdecken, wie schön und liebenswert Graz ist.

Gems
Their Sources, Descriptions and Identification
Edelsteine, Reprint (=4. Auflage), Text in Englisch

Green Lantern
Das neue Corps
Sonderband 1, Ein galaktisches Abenteuer voller Action, das eine unverzichtbare Ergänzung zur monatlichen Green-Latern-Serie darstellt. Kanten gering berieben

Stichwort Literatur
Geschichte der deutschsprachigen Literatur
Dieses Schulbuch gibt einen umfangreichen und übersichtlichen Überblick über die deutschsprachige Literatur, Name auf Vorsatzblatt

Reisen im Mittelalter
“Der Wein ging und bereits aus, und das Wasser wurden von den Pferden so aufgewühlt, daß es nicht zu genießen war”. Ohler zeichnet aus einer Vielzahl von Quellen ein ungemein anschauliches Bild mittelalterlicher Reiserealität. 2. Auflage

Das Volksleben in Steiermark
in Charakter- und Sittenbildern
2 Bände in einem Buch, Erstausgabe, Kanten geringst bestoßen, Papier nachgedunkelt

Die sechs Frauen Heinrichs VIII.
Fraser stellt die 6 Frauen in dieser einfühlsam und schlüssig geschriebenen Biographie konsequent in den Mittelpunkt des Interesses. Sie weist überzeugend nach, daß sich hinter jedem Namen eine eigenständige Persönlichkeit verbirgt, daß keine dieser Frauen lediglich eine willenlose Marionette an der Seite eines exzentrischen Potentaten war. 2. Auflage

Die ganz Großen
Meine Erinnerungen an die Lieblinge des Publikums
Dieses Buch handelt von außergewöhnlichen Menschen, die Außergewöhnliches geschaffen und erlebt haben. Ihre Schicksale sind ein faszinierendes Stück Geschichte des 20. Jhdts. Markus hat ihre Erlebnisse spannend und unterhaltsam niedergeschrieben. Umschlag gering beschädigt

Letzte Freunde
Im Schnitt fleckig
