Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Bärenkönig
1. Auflage, Darf man sich den Göttern widersetzen? Xipil ist als Opfer für die Kaimangöttin auserkoren. Sie wird vom Bärenkönig befreit. Nun ist ihr der Hass ihres eigenen Stammes gewiss .….

Undank ist der Väter Lohn
Der Selbstmord eines berühmten Londoner Komponisten — und die Leichen zweier ermorderter junger Menschen. Inspector Lynley und Barbara Havers stehen vor der größten beruflichen — und menschlichen — Herausforderung. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Die Giftpflanzen Deutschlands
mit 660 Einzeldarstellungen aus 113 zum Text gehörenden Farbtafeln, Einband abgegriffen und etwas beschädigt

Die Edelmetalle und ihre Legierungen
Mit 153 Abbildungen, Ehemaliges Bibliotheksexemplar (Stempel auf dem Titelblatt, Aufkleber auf dem vorderen Buchdeckel links oben, Einkleber auf dem hinteren Buchdeckel innen)

Preußen
Aufstieg und Niedergang 1600 — 1947
Die Geschichte Preußes von den Anfängen bis zur Auflösung des Staates im Jahr 1947 meisterhaft erzählt. Dieser Darstellung gelingt nicht nur die äüßerst ambivalente Geschichte dieser europäischen Großmacht lebendig und anschaulich zu schildern, sondern diese auch zu entmythologisieren.

Die Pest
Jahrhundert-Edition, Hundert Meisterwerke der modernen Weltliteratur, mit Beiheft, im Schuber

Wien um 1900
Ausstellung der Stadt Wien 5.6. — 30.8. 1964
Mit den Teilen: Malerei und Plastik / Zeichnungen und Aquarelle / Druckgraphik — Buch — Plakat / Kunstgewerbe

Die Küste der Barbaren
Eine Odyseee mit dem Privatdetektiv Lew Archer durch Los Angeles, Hollywood und Las Vegas, bei der Egoismus, Gier und Sadismus unter der schönen Oberfläche der Welt des Reichtums sichtbar werden.

Die Schätze des Nil
Räuber, Feldherrn, Archäologen
Fagan erzählt die oft atemraubende Geschichte der ägyptischen Altertümer: schon zu Pharaonenzeiten von Diebstahl bedroht, später, besonders im 19. Jhdt systematisch geblündert und — nicht ohne Mithilfe — an Museen und Sammler verschachert, aber auch katalogisiert und mit archäologischer Sorgfalt der Nachwelt erhalten.

Sieben phantastische Geschichten
Als Hemingway 1954 den Nobel-Preis empfing, meinte er, Tania Blixen, wäre des Preises würdiger gewesen als er. Hier einige der Erzählungen des großen Erzähltalents. Schutzumschlag gering beschädigt

Cubitus
Der Weg zum Erfolg
Nr 7, Erstauflage

Der Tod von Reval
Kuriose Geschichten aus einer alten Stadt
n seinen Schelmengeschichten aus der baltischen Heimat erreicht der große Stilist und Fabulierfreund die Höhe seiner Erzählkunst. Jeder Tod hat sein Gelächter, und so kommt der Tod in diesen acht Geschichten keineswegs als grausamer Feind daher, er trägt vielmehr Narrenschellen und “ist ein großer Trost”.

Der große Mordillo
Cartoons zum Verlieben
Papier nachgedunkelt

Nachrichten aus dem Garten
Der vorliegende Band enthält drei seit längerem vergriffene Bücher: Nachrichten aus dem Garten (1985) / Neue Nachrichten aus dem Garten (1987) / Zeit im Garten (1991) und sind aus Garten-Kolumnen entstanden, die in der Zeitschrift “Natur” und in der Wochenzeitung “Die Zeit” veröffentlicht wurden. Einband mit Wasserfleck, Schnitt beschmutzt, innen sauber

Das schwarze Wienerherz
Sozialreportagen aus dem frühen 20. Jahrhundert
Max Winter ist der Pionier der Sozialreportage. Als erster Journalist beschrieb er in packenden Berichten das Leben der Außenseiter und Unterdrückten in Wien. Die vorliegende Anthologie macht zum erstenmal seit Jahrzehnten wieder Reportagen von Max Winter zugänglich.

Sechs Freunde und ein Hund
Youlana ist verschwunden
1.Auflage, Das 2. Album dieser Comicserie, Strich am unteren Schnitt

Romane und Novellen
Band 4 aus den gesammelten Werken in 6 Bänden, Der Mohr Peters des Großen, Die Erzählungen des verstorbenen Iwan Petrowitsch Belkin, die Geschichte des Dorfes Gorjuchino, Roslawlew, Dubrowski, Pique Dame, Kirdshali, Ägyptische Nächte, Die Hauptmannstochter

Wallanders erster Fall
Sie wußten bisher noch nicht, wie Kurt Wallander überhaupt zur Kriminalpolizei kam und was sein erster Fall war? Henning Mankell erzählt Wallanders Lebens‑, Liebes- und Polizeigeschichte von Anfang an. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Jehol
Die Kaiserstadt
Jehol — der Sommersitz der großen Kaiser der Mandschu-Dynastie. Hundert Jahre lang stand es in der Blüte, dann verfiel es, sein Glanz erlosch, sein Ruhm verging. Mit 78 Abbildungen nach Handzeichnungen Hedins und fotographischen Aufnahmen von Dr. Gösta Montell, handschriftliche Wünschen und Bleistiftanmerkungen, weitere sehr gute Exemplare vorhanden!

Markt und Feste Riegersburg
Ein Büchlein für Wundersucher und Schönheitsfreunde
Mit 24 Abbildungen nach Lichtbildern und 2 Kärtchen, Stempel auf dem Einband vorne, Kanten gering bestoßen, Einband etwas abgegriffen
