Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Geschichte eines Lebens
Appelfeld wurde 1932 in Czernowitz, der Hauptstadt der Bukowina, geboren. Nach sechs Jahren Verfolgung und Krieg, die er zuerst im Ghetto und im Lager, dann in den ukrainischen Wäldern und zuletzt als Küchenjunge der Roten Armee überlebte. Er ist wichtiger Zeitzeuge und zählt zu den großen jüdischen Erzählern. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Durch die Wiener Quartiere des Elends und Verbrechens
Ein Wanderbuch aus dem Jenseits
Erstausgabe, Seiten teilweise fleckig, eine Lage Lose lose

Professor Wüßtegern bei den Vögeln
Mit Bildern von Norbertine v. Bresslern-Roth, 1. Auflage

Die Sirene
Novelle
Dieses Buch erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Verführung, Erstausgabe

Hermannstadt
800 Jahre Geschichte einer deutschen Stadt in Siebenbürgen
Illustriert in Plänen und Veduten, Ausstellung mit einer baugeschichtlichen Einführung von Erich Michael Thalgott, 2. erweiterte Auflage, etwas Geruch

Todsünden
Mit dem Filmprojekt “Todsünden” jagt die Produzentin Kate Paley zusammen mit dem Regisseur wie besessen einem ehrgeizigen Ziel hinterher: Dem Gewinn eines Oscars. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Leichte Gebrauchsspuren

Buddenbrooks
Verfall einer Familie
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Schutzumschlag gering eingerissen

Die Schlafwandler
Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog
5. Auflage, Clark schildert in diesem Werk die Vorgeschichte des 1.Welt-Krieges, wie sie noch nie dargestellt wurde: als nicht gewolltes, auch vermeidbares Ergebnis.

Die größten Geheimnisse unserer Welt
Die Summe des menschlichen Wissens wird täglich größer; doch viele Fragen bleiben unbeantwortet, viele Rätsel ungelöst. Von Ihnen handelt diese Buch: von Atlantik, dem Ungeheuer von Loch Ness, vom Schneemenschen, von UFOs, von .….

Unter Schlangen
Bericht eines Besessenen
Ein literarisch-autobiographischer Reisebericht und zugleich eine spannende Auseinandersetzung mit dem Mytos der Schlange in der Kulturgeschichte

Fasnacht
In dieser Geschichte von zwei Ausgeschlossenen, ist kein Wort zu viel, aber auch kein Satz zuwenig. Puganigg hat einen Roman über die Einsamkeit geschrieben — zugleich einen der wenigen Texte, die man sich merken muss. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Legende vom Glück ohne Ende
In dem tragikomischen Roman mit dem ironischen Titel “Legende vom Glück ohne Ende” nimmt Ulrich Plenzdorf Prüderie und Spießertum ebenso aufs Korn wie die Einschränkung individueller Freiheit durch den Staat. Erstausgabe Originalverpackt

DuMont´s Handbuch zur Pflege und Restaurierung von Antiquitäten
Ob Keramik oder Glas, Leder oder Schmuck, Musikinstrumente oder Waffen, Möbel oder Teppiche — kein alter Wertgegenstand fehlt in diesem umfassenden Kompendium zur sach- und fachgerechten Pflege, Behandlung und Reparatur. Schutzumschlag gering eingerissen

Im Rosenhause
Eine Erzählung für die junge Mädchenwelt
mit 4 farbigen Illustrationen von Carl Voß, einzelne Seiten gering stockfleckig

Der Aufenthalt
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Kleiner Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt

Auf dem rechten Auge blind
Die braunen Wurzeln des BKA
“Der Rechtsextrmismus ist eine gesellschaftliche Erscheinung in allen Schichten, Altersstufen und Bildungsniveaus”.

Contemporary Slovenian Literatur in Translation
Feb.93
XXXI 82, Vorstellung slowenischer Autoren mit ihren übersetzten Werken

Die Geschichte der Folter und Hinrichtung
Vom Altertum bis zur Jetztzeit
Zwei Begriffe, mit denen wir Abscheu, Angst oder Wut verbinden. Beide Prakttiken sind aktueller denn je — es gibt eine ganze Reihe von Ländern, in denen heute Todesurteile verhängt und vollstreckt werden. Und es sind nicht nur “Bananenrepubliken”, sondern auch Weltmächte wie die USA oder China.

ABC der Milchwirtschaft
in 2 Bänden, 1. Teil: Genosschenschaftswesen und Milchgewinnung 2. Teil: Rahm‑, Butter‑, Weich- und Hartkäse-Erzeugung; Verfasst über Anregung des Landesamtes für das bäuerliche Volks- und Fortbildungswesen in St. Martin bei Graz, Erstausgabe

Systemische Therapie
Grundlagen klinischer Theorie und Praxis
Hier finden Therapeuten und Studenten alle grundlegenden Informationen zur systemischen Therapie.
